Bei der Mitgliederversammlung der SpVgg Schiltach wurde Robert Heinsius zum neuen 1. Vorsitzenden der SpVgg Schiltach gewählt. Er tritt die Nachfolge von Roland Moser an, der für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung stand und letzte Woche in der Jugendversammlung zum neuen Jugendleiter gewählt wurde. Neuer 2. Vorsitzender ist Mathias Stehle, der Posten des 3. Vorsitzenden blieb unbesetzt.
Vorstand Roland Moser begrüßte im voll besetzten Sportheim „Vor Kuhbach“ der Spielvereinigung Schiltach die anwesenden Vereinsmitglieder. Ein besonderer Willkommensgruß galt Bürgermeister Thomas Haas sowie den Ehrenmitgliedern Paul Drewniok, Fritz Heil, Karl Henle und Karl Schmieder. Georg Fieser, Wolfgang Bruckner und Achim Hoffmann ließen sich entschuldigen.
Danach gedachte man mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder.
Roland Moser ging in einem Rückblick und Rechenschaftsbericht zunächst auf die zahlreichen Mann-schaften und Teams ein, denn insgesamt 250 Personen treiben Sport in der SpVgg Schiltach. Er erin-nerte an den Spielbetrieb, die Aktivitäten und Veranstaltungen der SpVgg Schiltach, die einen enormen Aufwand und Einsatz erfordern und verwies auf zahlreiche Vorstands- und einige Ausschusssitzungen.
Dank sprach er allen Trainern und Betreuern im aktiven und im Jugendbereich aus, Bürgermeister Thomas Haas und dem Gemeinderat der Stadt Schiltach für die gute Unterstützung und das stets offe-ne Ohr, dem Förderverein mit seinem Vorstand Jürgen Kopf, der Sportplatz GbR um Lorraine und Achim Hoffmann, Rosmarie und Karl Schmieder, dem Platzwartteam Michael Heil/Manuel Schmieder, der Putzfee Aspazia Lungoiu, den Schiedsrichtern Dimitri Husch, Sascha Ferreira und Gertrud Wolber, allen Thekenhelfern im Sportheim, Physio Mathias Schulte für seinen langjährigen Einsatz sowie allen Sponsoren und Förderer des Vereins aus.
Es folgten die Berichte der einzelnen Abteilungen und Mannschaften (wir werden noch berichten).
Die Prüfung der Vereinsfinanzen von Kassier Karl Schmieder und seinem Stellvertreter Fritz Heil wurde von Ludwig Ebel und Marcus Vondrach vorgenommen. Diese bescheinigten eine absolut korrekte, sau-bere und übersichtliche Kassen- und Buchführung und man bat um Entlastung von Hauptkassier Karl Schmieder und seinem Stellvertreter Fritz Heil.
Anschließend übernahm Bürgermeister Thomas Haas das Wort. Er verwies auf den demografischen Wandel der Gesellschaft und die Problematik für die Kommune und Vereine.
Er stellte den Wert der Arbeit der SpVgg für die Stadt durch die Jugendarbeit, durch die ehrenamtlichen Betreuer, Anlagenpflege, die Teilnahme an den städtischen Veranstaltungen heraus und dankte im Namen des Gemeinderates für die geleistete Arbeit.
Haas bat um die Entlastung der Vorstandschaft und der Kassiere, die sodann einstimmig erfolgte.
Anschließend übernahm Bürgermeister Thomas Haas auch die Leitung der anstehenden Wahlen. Dabei wurde der seitherige 2. Vorstand Robert Heinsius zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt, Mathias Stehle rückte vom 3. Vorstand auf den 2. Vorsitzenden vor. Die Wahlen der Jugendversammlung des
1. Jugendleiters Roland Moser für 1 Jahr und des 3. Jugendleiters Michael Esslinger auf 2 Jahre wurden einstimmig bestätigt. Der Abteilungsleiter Fußball Paul Drewniok (2 Jahre), Hauptkassierer Karl Schmieder (1 Jahr), Abteilungsleiterin Fußball Damen neu Nina Drewniok (2 Jahre), stellvertretende Abteilungsleiterin Fußball Damen neu Mandy Schwarz (1 Jahr), AH- Leiter Michael Schmid (1 Jahr),
der neu Beisitzer Michael Noth (2 Jahre) sowie Schriftführerin Jacqueline Drewniok (2 Jahre) wurden einstimmig gewählt bzw. bestätigt.
Der neue Vorsitzende Robert Heinsius dankte in seiner ersten Amtshandlung Roland Moser, der mit seinen vielen Ideen die Vorstandschaft oft gefordert und dadurch den Verein gefördert hat.
Zum Abschluss der knapp über eine Stunde dauernden Mitgliederversammlung wurde noch traditionell das Vereinslied "Rot und Weiß wie lieb ich dich.." angestimmt.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Gesamte Regio - Schiltach
17. Jun 2015 - 12:14 UhrRobert Heinsius übernimmt Vorsitz der SpVgg Schiltach - Roland Moser nun Jugendleiter

Robert Heinsius ist neuer Vorsitzender der SpVgg Schiltach, Roland Moser übernimmt die Jugendleitung, 2. Vorsitzender wird Mathias Stehle (von links)
Weitere Beiträge von ah
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> http://www.spvgg-kickit.de/
> Weitere Meldungen aus Schiltach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service