Am Wochenende des 26. und 27. Septembers dieses Jahres ist in Freiburg-Herdern das traditionelle Seifenkistenrennen durchgeführt worden. Veranstaltet vom "Jugendforum Herdern" sowie dem "Bürgerverein Herdern" gingen wieder zahlreiche Flitzer auf der Strecke „Eichhalde“ an den Start. Auf ihre ganz eigene Art waren auch die Freiburger Funkamateure mit dabei!
Es galt, die 600 Meter lange Rennstrecke professionell funktechnisch zu überwachen, um jegliche Gefahren, wie verunfallte Fahrzeuge zu bergen oder allzu neugierige Zuschauer in ihre Schranken zu verweisen. Ferner sollten die Funkamateure im Ernstfall sofort zur Stelle sein, um über den drahtlosen Weg benötigte Hilfe schnell anzufordern. Bisher nahm sich dieser Aufgabe die Freiwilligen Feuerwehr des Ortsteil Herdern an, unterstützt vom Malteser Hilfsdienst. Ärgerlich nur, wenn aus zeitlichen Engpässen heraus nicht genug Personal beigebracht werden kann. Glücklich derjenige, der in seinem Verein einen Funkamateur als Mitglied hat. Markus Bortoli ist ein solcher: Feuerwehrmann und Funkamateur mit dem amtlichen Rufzeichen DO7TTE.
Schnell hatte er die Freiburger Funkamateure für die Mithilfe bei der Absicherung des Rennens begeistert. Und so wurden der Vorsitzende des Freiburger Ortsverbandes A 05 im Deutschen Amateur-Radio-Club, Markus Wallschlag (DH5WM) sowie die weiteren Mitglieder Alexander Brüske (DL1AFA), Tobias Brumme (DO1TJG), Matthias Golla (DO4MAG) und die Höramateure Sören Alrutz, Alexander Brumme und Joel Becherer entlang der Rennstrecke postiert. Natürlich nicht ohne Funkausrüstung. Einziges kleines Manko: Aus gesetzlichen Gründen durften die Beteiligten nur auf den für sie gesetzlich vorgeschriebenen Frequenzen im 2 Meter-UKW-Band kommunizieren. Die direkte Funkverbindung zwischen Feuerwehr und Funkamateuren gab es zwar nicht, dafür aber die jeweiligen Vertreter an der Leitstelle. Hier konnte man sich sozusagen von Mann zu Mann über die Ereignisse austauschen. Zum Beispiel darüber, „verirrte“ Fahrradfahrer auf die Wege fernab der Rennstrecke verwiesen zu haben.
Veranstalter und Streckenhelfer zeigten sich gleichermaßen erleichtert, dass es keine Lücken in der Absicherung gab. Die Anerkennung für das vereinsübergreifende Engagement von Malteser, Feuerwehr und Funkamateuren blieb auch nicht aus, nahm doch Alexander Brüske aus dem Mund eines Veranstaltungsbesuchers die lobenden Worte entgegen: „Das war das sicherste Rennen seit Jahren!“ Die Freiburger Funkamateure zeigten sich zudem so begeistert, dass man das nächste Mal vielleicht selber an den Start gehen will! Zu erreichen sind die Funker jeden Freitag ab 20 Uhr im „Walter-Pfister-Clubheim“ auf dem Gelände des Freiburger Flugplatzes sowie im Internet unter www.dk0fr.de.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Freiburg
29. Sep 2015 - 12:59 UhrFreiburger Funkamateure sicherten Seifenkistenrennen in Freiburg-Herdern ab - „Das war das sicherste Rennen seit Jahren!“

Funkamateur und Streckenposten Alexander Brüske (DL1AFA, rechts) zeigte sich fasziniert von den Flitzern beim Freiburger Seifenkistenrennen.
Foto: Markus Wallschlag, DH5WM
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service