Die Kneipp-Therapie ist ganzheitlich und zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Sie beruht auf dem Prinzip der Übung, des Trainings zur Harmonisierung aller körperlichen und geistig-seelischen Funktionen und ist weit mehr als eine Heilmethode. Besonders eignet sie sich für die Prävention, also Vorbeugung. Durch die Anregung der Selbstheilungskräfte gewinnen Widerstandsfähigkeit und inneres Gleichgewicht an Kraft – so entwickelt der Mensch eine starke Position gegenüber allen Anforderungen des Lebens. Er begegnet Stress gelassener und meistert Krisen und Krankheiten leichter. Lassen Sie sich von Kurs- und Vortragsangebot des Kneipp-Verein- Waldkirch e.V. inspirieren und bringen Sie Bewegung in Ihr Leben - der Gesundheit zuliebe.
1 Seelenklangkonzert „Mondgesänge“ Kleine Auszeit
Gemäß der 5. Säule der Lehre Sebastian Kneipps, der „Seelenordnung“ präsentiert Andrea Gruner klassische Lieder, eine Meditation und Seelenklänge zur Innenschau. Die Künstlerin ist bekannt für Ihre ganz eigene Mischung aus klassischer Kunst und Spiritualität. Es ist eine neue Art, Stimme zu präsentieren und zu erleben und es ist auch willkommen sich zu den Seelenklängen auf selbst mitgebrachten Matten hinzulegen und zu genießen. Platz ist reichlich vorhanden. Andrea Gruner |Heilpraktikerin für Psychotherapie, Mittwoch 6. September 2017|19:45 Uhr, Festhalle Freiamt
2 Hatha Yoga – Kurs
Die Übungen des Yoga, die Körperhaltung, Atembewusstsein, Konzentration und Entspannung, helfen uns zu erkennen, welcher Weg zu uns selbst, zu unserer inneren Kraftquelle führt. Yoga ist für Menschen, die sich bewusst Zeit für sich selbst nehmen und wirklich beginnen wollen, etwas in sich und an sich zu verändern, um ein zufriedenes und erfülltes Leben zu führen. Marion Fritsch | Yogalehrerin SKA - 3 KURSE Mittwoch - 13 Termine ab 13. Sept. 2017 von 9:00 – 10:30 Uhr, von 17:00 – 18:30 Uhr und von 19:00 – 20:30 Uhr
3 Achtsamkeit Vortrag
Was bedeutet Achtsamkeit in der Therapie? Wie hängt sie mit dem Selbstwert zusammen? Was bedeutet Eigenliebe? Wie erlange ich Selbstwert und Eigenliebe? Freitag 15. Sept. 2017 | 19:30 Uhr mit Sascha Hermann | Heilpraktiker für Psychotherapie
4 Bewegungsübungen und Entspannung ab 50+ Kurs
Mit sanften Übungen halten wir unseren Körper beweglich. Gelenke werden geschmeidig, die Muskeln aktiviert, die Aufrichtung der Wirbelsäule gestärkt. Die bewusste Atmung unterstützt dabei und bringt neue Energie. Körperliche und geistige Balance ist wohltuend spürbar. Roswitha Hannusch | Yogalehrerin
Zertifikat Orthopädische Yogatherapie Donnerstags - 10 Termine
5 Neophyten - wandernde Pflanzen – Kurs
Seit jeher besiedeln Pflanzen die Welten. Mit Beginn der weiten Reisen, der Entdeckung neuer Kontinente und durch Völkerwanderungen gelang und gelingt es immer noch Pflanzen „zu reisen“. Im mitgeführten Samengut oder als Setzlinge, welche in der der neuen Welt den Lebensunterhalt sichern sollte oder auch ganz einfach im Gepäck gelangten Pflanzen in neue Gebiete und breiteten sich dort aus. Manche der Pflanzen erscheinen uns als Segen, bereicherten sie doch die Nahrung (die Kartoffel), andere zählen wir längst zur einheimischen Flora (die Nachtkerze), wieder andere fürchten und bekämpfen wir (die Ambrosia). In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Vor- und Nachteilen der eingewanderten Pflanzen. Kursleitung: Petra Stunz | Heilpraktikerin
Montag 18. Sept. 2017 von 18:30 - 20:30 Uhr | Thema: Lupine
6 Resilienz – Vortrag
Der Begriff Resilienz wird wie Achtsamkeit immer öfters gebraucht und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Vortrag möchte mit einfachen Worten und Beispielen erklären warum Resilienz wichtiger denn Je ist und unter anderem, folgende Fragen klären. Was ist und wofür brauchen wir Resilienz? Was hat Resilienz mit Belastbarkeit zu tun? Kann ich Resilienz trainieren? Wie weiß ich ob ich resilient bin? Sascha Hermann | Heilpraktiker für Psychotherapie
Freitag 22. September 2017 | 19:30 Uhr
7 Feldenkrais Kurs
„Wenn du weißt, was du tust, kannst du entsprechend deiner Möglichkeiten entscheiden, was du willst!“ In der Feldenkrais-Methode® geht es um die Aufmerksamkeit für den eigenen Körper in der Bewegung. Die Bewegungen sind klein, einfach, ungewohnt und werden mit gezielter Aufmerksamkeit und Achtsamkeit ausgeführt. Wer die Feldenkrais-Methode® praktiziert, wird klarer in der Körperwahrnehmung und lernt, anstrengende Bewegungen durch zweckmäßigere zu ersetzen. Das Gehen, Stehen, aufrechte Sitzen und die Bewegungen werden leichter.
Die Feldenkrais-Methode® ist für jedermann geeignet. Freuen sie sich schon jetzt über ihre neue Leichtigkeit und Flexibilität für Schultern und Nacken. Sybille Flach | Liz. Feldenkrais Lehrerin Montags 6 Termine ab dem 25. September 2017 von 9:00 – 10:00 Uhr
8 Fit und gesund in den Herbst und Winter
Gesundheit stärken mit Sebastian Kneipp
An fünf Abenden werden die fünf Elemente zur Gesund-erhaltung nach Pfarrer Kneipp betrachtet. Es gibt vieles zum Ausprobieren, zum Erspüren und zum Genießen. Ernährung, Bewegung, Wasseranwendungen, Kräuterheilkunde und die Lebensordnung sind die wichtigsten Bausteine. Gehen sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit, dem Leben und Wirken von Sebastian Kneipp und erleben sie wie auch in der heutigen Zeit mit diesen Bausteinen unsere Gesundheit erhalten und spürbar verbessert werden kann. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf den Wasseranwendungen – Wassertreten, Güsse, Waschungen, Wickel – deshalb bitte in bequemer Kleidung kommen – wir lernen Theorie und Praktische Anwendungen.
Barbara Steinhart | Kneipp-Gesundheitstrainer SKA Montags / 5 Termine, ab 25. Sept. 2017 von 19:30 – 21:00 Uhr
9 Dem Leben dienen - Die neue Menschheitskultur – Vortrag
Der Psychologe Erich Fromm stellt die Frage:“ Was ist die Alternative zu Krieg und automatisiertem Leben?“ Die „Entfremdung vom Leben“ überwinden, die Alternative zwischen „Haben“ und „Sein“. Der Psychologe Carl Gustav Jung: Die „Individuation“ als Weg zu meinem wahren „Selbst“. Der göttliche Lebensgeist der allseiteigenen Ergänzung und Liebe in der Natur und im Menschen. Albert Schweitzer – Die „Ehrfurcht vor dem Leben“, die Liebe zu Gott, Mensch und Schöpfung.Vortrag und anschließendes Gespräch zu den Themen Dipl. Theol. Peter Spönlein
Freitag 29. September 2017 |19:00 -- Einlass ab 18:45 Uhr
10 Akupressur - Behandlung mit Fingerdruck – Vortrag
Der Rücken schmerzt, das Kopfweh plagt, die Nase läuft, die Verdauung funktioniert nicht so, wie es sein sollte. Sie wollen erfahren, was Sie selbst dagegen tun können? Die Akupressur ist eine alte Heilweise. Die Wirkung beruht auf der Fähigkeit des Körpers, auf die Massage mit einer Selbstheilungs-reaktion zu antworten.
Nach einer theoretischen Einführung werden Sie praktisch angeleitet, bei
bestimmten Krankheitsbildern und Unpässlichkeiten die entsprechenden Punkte am Körper zu finden und richtig zu massieren. Bitte bringen Sie Schreibzeug und einen abwaschbaren (Lid-)Stift mit, um Punkte auf der Haut zu markieren. Referentin: Elisabeth Schindler | Heilpraktikerin Donnerstag, 5. Oktober 2017 |19:30 - Einlass ab 19:00 Uhr - Der Vortrag ist kostenfrei - über eine Spende würde sich der Kneipp Verein Waldkirch e.V. sehr freuen.
11 Einführungskurs Qi Gong - Stärkung der Lebensenergie - Kurs
Qi - die allgegenwärtige Lebensenergie hat Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden. Gong - bedeutet ausdauerndes Üben. Körperhaltung und Bewegung, Atmung, Aufmerksamkeit und Imagination sind die wichtigsten Mittel um körperliche und seelische Ausgeglichenheit zu erreichen. Eine Übung wird solange wiederholt bis sie gefestigt und verfeinert ist und zur inneren Haltung der übenden Person wird. Einfache Übungen und Abfolgen bringen Gedanken zur Ruhe und stärken die natürlichen Selbstheilungskräfte des Organismus. Ursula Bestal | Staatl. Dipl. Sport und Tanzpädagogin – Qi Gonglehrerin SKA Freitag – 5 Termine ab 6.Oktober von 17:30 – 19:00 Uhr
12 Praktische Schritte - auf dem Weg zu mir selbst - Vortrag - Schritte zur Annäherung an den göttlichen Lebensgeist, der Liebe im Grunde der menschlichen Seele: Gesund leben, Freundschaft mit der Natur, Kreative Tätigkeit, die Liebe zwischen Mann und Frau, Meditation, die selbst verwaltete Gemeinschaft als Lebensform der Zukunft.Vortrag und anschließendes Gespräch Dipl. Theol. Peter Spönlein Freitag 6. Oktober 2017 | 19:00 Uhr –
13 Über – Gewicht Voll – Schlank - Vortrag Seminar - Gewichtsabnahme oder Gewichtszunahme ist keine Frage der Disziplin. Was auch immer Sie schon versucht haben, um abzunehmen oder zuzunehmen: Es geht darum tiefer zu blicken. Gewicht ist unter anderem eine Frage der Themen, die dem Essen zu Grunde liegen. Das Thema ist sehr vielschichtig und keinesfalls einfach.
Im Vortrag am 13. Oktober zeigt Lucia Farina mit welchen Methoden die Kinesiologie das Thema Gewicht angeht und welche Gründe sich verbergen können. Im Seminar am 27. Oktober lernen Sie Techniken, die Sie anwenden können, um die Schwächen, zu erkennen, zu lösen und ein anderes Körpergefühl zu entwickeln. Sie lernen Ihren Körper besser zu verstehen. Referentin: Lucia Farina | Heilpraktikerin
Vortrag: Freitag, 13. Oktober 2017 um 19:00 Uhr
Seminar: Freitag, 27. Oktober 2017 von 19:00 – 22:00Uhr
14 Die Ernährung nach den 5 Elementen – ist ein wichtiger Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Im Unterschied zur westlichen Ernährungslehre wird hauptsächlich auf die thermische Wirkung der Nahrungsmittel geachtet, die Yin, Yang und Qi, die Lebensenergie, ausgleichen kann. Ziel des Vortrags ist es, die Lehre zu verdeutlichen und eine Anleitung für die tägliche Ernährung zu geben. Referentin: Elisabeth Schindler | Heilpraktikerin, Donnerstag, 19. Oktober um 19:30 Uhr
15 "Wenn gesundes Essen krank macht.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten ganzheitlich behandeln." Vortrag - Eine bewusste Ernährung kann viel zu einer guten Gesundheit beitragen. Was aber tun, wenn man selbst "gesunde" Nahrungsmittel nicht mehr verträgt. Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Nahrungsmittelunverträglichkeiten entstehen und wie Sie selbst gegensteuern können. Außerdem werden Tipps vermittelt, die Sie sofort umsetzen können und verschiedene Möglichkeiten der Naturheilkunde und Ernährungstherapie aufgezeigt. Ina Gutsch | Heilpraktikerin Freitag 20. Oktober 2017 um 19:30 Uhr in Waldkirch
16 Intuition, Bauchgefühl und Vertrauen verbessern – Seminar - Sie möchten sich besser kennenlernen und verstehen? Sie haben etwas gespürt oder gefühlt, was Sie nicht deuten oder erklären konnten? In diesem Seminar werden wir daran arbeiten Ihre Intuition zu stärken, damit Sie sich und Ihren Entscheidungen mehr vertrauen können. Sie lernen mehr auf sich und Ihren Körper zu hören um Entscheidungen leichter fällen zu können. Mit vielen spannenden Übungen, unter anderem aus der Kinesiologie, werden Sie Ihre natürliche Intuition trainieren und verbessern. Referentin: Lucia Farina | Heilpraktikerin –
Freitag, 10. November 2017 von 19:00 - 22:00 Uhr
17 Vortrag Trauma
Trauma ist ein oft missverstandener Begriff, der sich immer mehr Gehör verschafft in der Tagespresse, unserem Umfeld und eigenen Leben. Der Vortrag möchte mit einfachen Worten und Beispielen erklären was Trauma ist, wie es dazukommt, was dabei in uns passiert und was man tun kann. Referent: Sascha Hermann |Heilpraktiker für Psychotherapie. Freitag, 17. November 2017 | 19:30 Uhr - Einlass ab 19:00 Uhr
18 Depression / Burnout - Vortrag - Wie merkt man, ob ich es habe und was passiert in mir? Wie kann ich damit umgehen? Was kann ich dagegen tun? Warum bekomme ich es, bin ich nicht stark genug? Wo kommt es her? Welche Phasen gibt es? Diese und mehr Fragen werden mit Beispielen und Hintergründen eingängig erklärt. Sascha Hermann | Heilpraktiker für Psychotherapie Freitag, 24. Nov. 2017 um 19:30 Uhr - Einlass ab 19:00 Uhr
19 Meditation und Entspannung – Seminar - Im Alltag begleitet uns oftmals eine innere Unruhe durch Überforderung bis hin zum Stress. Mit unterschiedlichen Entspannungs- und Meditationsübungen finden wir Wege um uns wieder in unserer Mitte zu zentrieren und zum inneren Bewusstsein zu gelangen. Dort können wir tiefe Ruhe und Stille erfahren. Marion Fritsch | Yogalehrerin. Samstag 25. November 2017 von 14:30 – 17:00 Uhr
20 Entspannungsreise in der Vorweihnachtszeit – KleineAuszeit
Mit Meditation und schönen Klängen entspannen -- sich selber eine kleine Auszeit gönnen. Entspannung ist im Liegen oder Sitzen möglich. Mit Andrea Gruner | Heilpraktikerin für Psychotherapie - Heiltönen - Freitag, 1. Dezember 2017 von 19:30 – 20:30 Uhr
21 Entspannung mit Klangschalen KleineAuszeit
Diese kleine Auszeit bietet die Möglichkeit vom Alltag abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Eingehüllt von den Klängen und Schwingungen der Klangschalen kann man tiefe Entspannung erfahren und mit dem eigenen Klangraum – unserer inneren Kraftquelle – in Resonanz gehen und loslassen. Die Klangentspannung findet im Liegen statt. Kursleitung: Marion Fritsch | Yogalehrerin. Freitag, 15. Dezember 2017 von 19:30 – 20:30 Uhr
Die Veranstaltungen des Kneipp Verein Waldkirch e.V. finden im
Reformhaus Steinhart, Marktplatz 8, 79183 Waldkirch (Seminarraum 1.OG ) statt. Da die Plätze bei den Vorträgen begrenzt sind, wird immer um Anmeldung gebeten. Die Anmeldung zu den Kursen kann persönlich oder telefonisch, schriftlich per Brief, per Mail, per Fax erfolgen
(KNEIPP-Anmeldung Telef. 0 76 81 - 40 97 12 )
Das vielseitige Programm des Waldkircher Kneipp Vereins bietet
ein breites Angebot und Spektrum zur gesundheitlichen Prävention.
Weiter Informationen zu den Veranstaltungen, Terminen und Referenten des Kneipp Verein Waldkirch e.V. erhalten Sie in der Geschäftsstelle des Vereins oder finden Sie aktuell unter: www.kneipp-verein-waldkirch.de
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
29. Aug 2017 - 19:54 UhrKörper, Geist und Seele im Einklang
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Mountain Soul - Maloja Flagship Store Freiburg
Schwarzwaldstr. 12, 79102 Freiburg im Breisgau, 0761 88 14 81 70, E-mail: maloja@mountain-soul.storeSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service