Die Hospizgruppe in Emmendingen hat es sich zur Aufgabe gemacht, schwerkranke und sterbende Menschen in der letzten Lebensphase zu begleiten. Dadurch ist es häufig möglich, dass die Betroffenen die letzte Zeit ihres Lebens in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben können.
Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es wichtig, Menschen am Ende ihres Lebens durch Zuwendung eine Unterstützung zu sein. Dabei spielt die Konfession keine Rolle. Der kranke Mensch mit seinen körperlichen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen steht im Mittelpunkt. Die Hospizbegleiterinnen und Begleiter lassen sich auf das ein, was gewünscht wird. Ganz häufig gilt es, einfach nur da zu sein und zuzuhören. Man kann die Lebenszeit eines Menschen nicht verlängern, aber man kann dazu beitragen, die noch verbleibende Zeit mit mehr Leben zu füllen.
Die Hospizgruppe Emmendingen wurde 1991 gegründet und feierte somit letztes Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum. Sie arbeitet unter Trägerschaft des Caritasverbandes Emmendingen, seit drei Jahren besteht eine Kooperation mit dem Diakonischen Werk in Emmendingen. Von diesen beiden Verbänden wird die Gruppe in vielfältiger Weise unterstützt.
In Emmendingen engagieren sich derzeit 18 Frauen und vier Männer in der Hospizgruppe. Zuletzt wurden jährlich etwa 50 Personen in Emmendingen und Teningen in der letzten Lebensphase begleitet. Diese Zahl hat sich in den vergangenen vier Jahren verdoppelt. Damit das Angebot auch künftig aufrecht erhalten werden kann, werden momentan sieben neue Mitglieder ausgebildet und durch qualitative Schulungen intensiv auf die Hospiztätigkeit vorbereitet.
Die beiden Einsatzleiterinnen Frau Beule und Frau Moriell legen Wert auf die Feststellung, dass die Inanspruchnahme der Hospizgruppe Emmendingen kostenfrei ist. Die Einrichtung ist zur Deckung der Sachleistungen wie Telefon und Fahrkostenerstattung auf Spenden angewiesen. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten ihre Arbeit unentgeltlich, rein ehrenamtlich. Sie freuen sich, wenn sie gerufen werden, wenn ihr Dienst ins Anspruch genommen wird. Hilfreich und wünschenswert wäre eine eigene Homepage, auch zur Weitertragung des Hospizgedankens.
Für die engagierte Arbeit in und für unsere Gesellschaft danke ich im Namen der Bevölkerung unserer Stadt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hospizgruppe Emmendingen
Gisela Albrecht
Liselotte Beha
Hans Beschmann
Walburga Beule
Charlotte Daum
Irene Dufner
Walter Eselgrimm
Hannelore Fischer
Karin Grandpair
Gaby Hattig
Ulrike Hegener
Inge Kaufmann
Ingrid Kossowski
Margarete Krummel
Brigitte Lummel
Dorothea Moriell
Norbert Nickola
Horst Rausch
Karin Semlitsch
Christel Spahl
Karina Stohm
Martine Waschke
(Presse-Info: Susanne Scheer vom 14.01.2007)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
15. Jan 2007 - 12:02 UhrPorträt: Hospizgruppe Emmendingen
Weitere Beiträge von medien-info (ff)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service