GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

3. Apr 2019 - 15:38 Uhr

Vertreterversammlung wählte Aufsichtsrat des Caritasverbandes Freiburg-Stadt - Stadtdekan und Dompfarrer Christian Würtz einstimmig zum Vorsitzenden gewählt

Bei ihrer Zusammenkunft im März wählte die Vertreterversammlung Stadtdekan und Dompfarrer Dr. Christian Würtz einstimmig zum Vorsitzenden des Caritasverbandes Freiburg-Stadt e. V. Christian Würtz löst Dompfarrer a. D. Wolfgang Gaber in dieser Funktion ab.

Als Stellvertretende Vorsitzende wurde Dr. Anita Stilz im Amt bestätigt. Die Volkswirtin ist Teilhaberin einer Freiburger Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei. Auch Rechtsanwältin Beate Kaspar-Plener und Unternehmerin Constanze Frese wurden im Amt bestätigt. Seit bald 40 Jahren Mitglied zunächst im Vorstand und dann im Aufsichtsrat ist der wiedergewählte Staatssekretär a. D. Gundolf Fleischer.

Neu im Aufsichtsrat des Caritasverbandes sind der stellvertretende Stadtdekan Pfarrer Johannes Kienzler und Prof. Dr. Klaus Baumann, Lehrstuhlinhaber für Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Die Dompfarrer a. D. Erich Wittner und Wolfgang Gaber sowie die ehemalige Leiterin der Fortbildungsakademie des Deutschen Caritasverbandes, Dr. Eva-Maria Dennebaum, stellten sich nicht zur Wiederwahl. Sie waren zuvor vom Aufsichtsrat zu dessen Ehrenmitgliedern gewählt worden. In seiner Rede würdigten Vorstände Egon Engler und Dr. Rainer Gantert das Wirken und Engagement der ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder und dankten für die vertrauensvolle und gute langjährige Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat.

Aufgaben:
Der Aufsichtsrat wählt und bestellt den Vorstand. Er überwacht die Geschäftsführung durch den Vorstand und berät diesen. Besondere Geschäfte wie der Erwerb von Grundstücken oder Beteiligungen bedürfen der vorherigen Zustimmung des Aufsichtsrates, dem überdies in verbandlichen Grundsatzfragen ein Beratungs- und Beschlussrecht zukommt. Auch stellt der Aufsichtsrat den Jahresabschluss fest und entlastet den Vorstand. Er tagt in der Regel viermal jährlich.

Ehrenamtlichkeit:
Die Mitgliedschaft im Aufsichtsrat des Caritasverbandes Freiburg-Stadt e. V. ist ein Ehrenamt und erfolgt unentgeltlich.

(Presseinfo: Caritasverband Freiburg-Stadt e.V., 03.04.2019)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald