GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Badenweiler

21. Jan 2020 - 12:43 Uhr

Narren feierten im Schatten der Burg Baden in Badenweiler - 22-jähriges Jubiläum der "Blauen-Kobolde" war Erfolg auf ganzer Linie

Narren feierten im Schatten der Burg Baden in Badenweiler - 22-jähriges Jubiläum der "Blauen-Kobolde" war Erfolg auf ganzer Linie.
Narrentreffen im Kurhaus Badenweiler.

Foto: Badenweiler Thermen und Touristik GmbH - Blauen Kobolde
Narren feierten im Schatten der Burg Baden in Badenweiler - 22-jähriges Jubiläum der "Blauen-Kobolde" war Erfolg auf ganzer Linie.
Narrentreffen im Kurhaus Badenweiler.

Foto: Badenweiler Thermen und Touristik GmbH - Blauen Kobolde
Mystisch leuchtende Augen, verwunschene Stollen, glitzernde Stalaktiten und Wesen wie aus einer anderen Welt – Die Blauen-Kobolde Badenweiler feierten am Samstag (11.01.2020) ihr 22-jähriges Jubiläum und verwandelten das Kurhaus zu diesem Anlass in eine ganz besondere Koboldwelt, die samt Burgruine in den Koboldfarben blau und grün erstrahlte. Ein DJ und die passende Partymusik sowie die Auftritte der Lieler Riedmatte-Schlurbi und der Guggemuhlis machten den Abend perfekt.

Rund 750 Fasnächtler und Hästräger feierten und tanzten friedlich bis in die frühen Morgenstunden vor der einzigartigen Kulisse des Kurorts. Auch der frisch gebackene Bürgermeister Vincenz Wissler ließ es sich nicht nehmen, sich mit seiner Partnerin unters Partyvolk zu mischen. „Es hätte nicht besser laufen können“, freute sich Oberkobold Nico Schmalz, der zusammen mit seinem Team viel Zeit und Herzblut in die Organisation der Veranstaltung gesteckt hatte. „Es ist schön zu sehen, dass sich Badenweiler wieder als Fasnachtsstandort etabliert und wir so an frühere Zeiten anknüpfen können.“
Ob es im nächsten Jahr eine Wiederholung gibt ist noch offen, die Chancen stehen aber gut, so der Vorstand.

Vorher steht aber noch der Zunftabend der Eselstupfer am 14. und 15. Februar im Kurhaus Badenweiler an. Hieran werden sich auch die Blauen-Kobolde wieder beteiligen. „Wir würden uns freuen, wenn viele unserer Besucher auch zu diesen Abenden kommen, um uns und die Fasnacht im Ort zu unterstützen.“

(Text: Sofie Herbster)

+++

Hinweis auf die Zunftabende:

Freitag, 14. Februar, und Samstag, 15. Februar – 20:11 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr), Kurhaus, Saal („Le Jardin“)

Fasnacht in Badenweiler: Zunftabende der Badenweiler Eselstupfer:
„Jetzt goht’s langsam degege …“ – Seit ein paar Jahren lassen die Badenweiler Eselstupfer die jahrzehntelange Tradition der Zunftabende im Badenweiler Kurhaus wieder aufleben. Zusammen mit den Guggemuhlis, den Gmürr Hexen und den Blauen Kobold wird an den beiden Abenden ein abwechslungsreiches und närrisches Programm auf die Bühne gebracht. Neben lokalpolitischen Geschichten und örtlichen Kuriositäten, die durch die närrische Brille „aufgearbeitet“ werden, dürfen freilich Sprachauftritte, Musik, Tanz und v.a. „Guggenmusik“ nicht fehlen.
Anschließend wird die TrESELBar eröffnet und die Band „Sax & Key“ spielt zum Tanz und Spaß im Kurhaus auf.

Weitere Informationen:
Veranstalter: Narrenzunft Eselstupfer Badenweiler e.V.
Vorverkauf: 25. Januar ab 11:11 Uhr im Kurhaus
Tickets: ab 26. Januar an der Tourist-Information
Preis: 9,50 €.

(Presseinfo: Badenweiler Thermen und Touristik GmbH, 21.01.2020)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Badenweiler .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald