GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

26. Mar 2021 - 15:03 Uhr

Ampel an Isfahanallee (Bundesstraße 3) in Freiburg ist in Betrieb - Verbindung von Güterbahnareal und Zähringen für Radfahrende und Zufußgehende

Ampel an Isfahanallee (Bundesstraße 3) in Freiburg ist in Betrieb.

Foto: Stadt Freiburg - Patrick Seeger
Ampel an Isfahanallee (Bundesstraße 3) in Freiburg ist in Betrieb.

Foto: Stadt Freiburg - Patrick Seeger

Bürgermeister Martin Haag: „Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden.“

Grünes Licht an der Bundesstraße 3: Gestern Nachmittag hat Baubürgermeister Martin Haag die neue Ampel an der Isfahanallee in Betrieb genommen. Die Ampel ermöglicht es, die B3 zu Fuß und mit dem Rad die B3 zu queren, sie liegt zwischen der Einfahrt zum Güterbahnareal (Ingeborg-Krummer-Schroth-Straße) und der Karlsruherstraße. Immer wieder haben Menschen die vielbefahrene Bundesstraße überquert und sich und andere damit in Gefahr gebracht. „Mit der neuen Ampel wird die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden deutlich verbessert. Und wir kommen mit dem gesicherten Übergang den Wünschen der Bürger nach, die sich hier für eine Verbesserung der Verkehrssituation eingesetzt haben“, sagt Baubürgermeister Martin Haag.

Auf Grund der dynamischen Entwicklung des Güterbahnhofs Nord in den vergangenen Jahren, bestand ein dringender Bedarf für eine gesicherte Querung der Isfahanallee (B3) für zu Fußgehende und Radfahrende. Der behindertengerechte Überweg verbindet zukünftig das Güterbahnareal mit dem Stadtteil Zähringen und der Stadtbahnhaltestelle Hornusstraße. Die neue Ampelanlage wurde in modernster LED-Technik ausgeführt. Ausgerüstet ist die Anlage mit akustischen und taktilen Signalen für Blinde und Menschen mit Sehbehinderungen. Die Grünphase wird über Drucktaster angefordert. Die Schaltung ist so eingestellt, dass die Wartezeiten auch bei starkem Verkehrsaufkommens nicht lange sind. Die Kosten für die neue Ampel liegen bei rund 100.000 Euro.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald