Der Fachbereich 4 stellte im letzten Ausschuss für Kultur und Soziales eine Neustrukturierung der gesamtstädtischen Schulkindbetreuung zur Vorberatung vor. Ziel ist, die Eltern flächendeckend mit unterschiedlichen Betreuungsangeboten zu unterstützen. Das sorgte nicht nur für Diskussionen im Ausschuss, sondern auch bei einigen Eltern der Fritz-Boehle-Schule für Unruhe.
Die Vorschläge der Verwaltung sehen für alle Emmendinger Grundschulen zukünftig folgende Angebote zur Auswahl vor: eine Betreuung bis 13 Uhr ohne Mittagessen, eine Betreuung bis 14 Uhr mit Mittagessen und eine Betreuung mit Hausaufgabenzeit und Mittagessen bis 15 Uhr.
Anders verhält es sich bei der Fritz-Boehle-Schule, da diese schon, im Gegensatz zu den anderen Schulen, ein wählbares Ganztagsangebot bis 16 Uhr mit Mittagessen anbietet.
Die Betreuung bis 14 Uhr mit Mittagessen sollte zukünftig an der Fritz-Boehle-Schule entfallen - aktuell nutzen insgesamt ca. 40 Schüler_innen dieses Angebot. Um den Eltern die Umstellung zu erleichtern und ihnen Zeit für eine Neu-Planung zu geben, war eine Übergangsregelung vorgesehen: Alle Kinder, die zurzeit das Angebot nutzen und auch alle Kinder, die dieses Jahr im September die Schule neu besuchen, können bis zum Ende ihrer Grundschulzeit noch die Betreuung bis 14 Uhr mit Mittagessen buchen.
Der Vorschlag der Verwaltung sah nun vor, aufgrund der schon vorhandenen Möglichkeit der Ganztagsbetreuung bis 16 Uhr, nur noch eine weitere Betreuung bis 13 Uhr ohne Mittagessen anzubieten, um die Schülerzahlen beim Mittagessen zu entzerren.
Ein Fraktionsantrag der FDP, das Angebot der Betreuung in der Fritz-Boehle-Schule bis 14 Uhr weiterhin anzubieten, wurde mehrheitlich abgelehnt. Der Kultur- und Sozialausschuss beschloss am 29. April, die Vorlage unverändert dem Stadtrat zur Zustimmung zu empfehlen.
Obwohl der Antrag abgelehnt wurde, nahm die Stadtverwaltung diesen zum Anlass, zu prüfen, ob das bisherige Angebot trotzdem beibehalten werden kann.
Die Kapazitäten der Mensa sind allerdings begrenzt:
Aufgrund der gemeinsamen Nutzung durch die Fritz-Boehle-Ganztags-Werkrealschule, die Ganztags-Grundschule und die Kernzeitbetreuung essen täglich insgesamt 350 Kinder in drei Gruppen in der Mensa auf dem Gelände. Die Kapazitäten der Mensa machen eine 3-Gruppen-Regelung, vor allem im Hinblick auf zukünftig wachsende Schülerzahlen, schwierig.
Am 5. Mai 2021, nach der Sitzung des Ausschusses, hat das Bundeskabinett nun zusätzlich den Entwurf eines Ganztagsförderungsgesetzes verabschiedet, mit dem ab dem Jahr 2026 beginnend mit den Grundschulkindern der 1. Klassenstufe ein individueller Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung eingeführt wird.
Aufgrund der zu erwartenden Anpassung aus Stuttgart zum Ganztagsangebot, wird nun die Vorlage noch einmal modifiziert und zu einem späteren Zeitpunkt zur Abstimmung vorgelegt. Die Pläne für ein erweitertes Angebot für die anderen Grundschulen werden von der Verwaltung weiterhin befürwortet.
(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 12.05.2021)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
12. Mai 2021 - 16:03 UhrNeustrukturierung der gesamtstädtischen Schulkindbetreuung in Emmendingen zu Vorberatung vorgestellt - Diskussionen in Ausschuss und Unruhe bei Eltern von Schülern der Fritz-Boehle-Schule ausgelöst

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service