GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

31. Mai 2021 - 10:39 Uhr

Erfolgreiche Führungskräfte - Julia Horn und Udo Lau haben ein interkommunales Personalentwicklungsprogramm absolviert

V.li.:Angela Kopf, Personalentwicklerin der Abteilung Personal und Organisation, mit den erfolgreichen Teilnehmenden Udo Lau, Abteilung Tiefbau, und Julia Horn, Kita Bottenbrunnenstraße 
Foto: Stadt Lahr
V.li.:Angela Kopf, Personalentwicklerin der Abteilung Personal und Organisation, mit den erfolgreichen Teilnehmenden Udo Lau, Abteilung Tiefbau, und Julia Horn, Kita Bottenbrunnenstraße
Foto: Stadt Lahr

Zwei Mitarbeitende der Stadtverwaltung Lahr haben mit Erfolg am interkommunalen Personalentwicklungsprogramm für Führungskräfte des Weiterbildungsanbieters IMAKA GmbH teilgenommen. Julia Horn, Leiterin der Kindertageseinrichtung Bottenbrunnenstraße, und Udo Lau, Leiter der Abteilung Tiefbau, übernehmen in ihrer Rolle als Führungskräfte eine wichtige Funktion in der Lahrer Stadtverwaltung. Das Personalentwicklungsprogramm bot ihnen fachlichen Input, Vernetzung und Austausch mit Führungskräften anderer Kommunen sowie Diskussionen über aktuelle Themen. Beide werden die erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen nun in der Stadtverwaltung anwenden und weitergeben.

„Ich bin in meiner Rolle als Führungskraft gestärkt aus dem Programm herausgegangen“, sagt Julia Horn. „Der Austausch mit anderen Kollegen und Kolleginnen hat das Verständnis für andere Perspektiven gefördert.“ Udo Lau ergänzt: „Das ganze aufeinander aufbauende Programm war mein Highlight – besonders das letzte Modul, in dem man alle Inhalte abrufen musste, was aufgrund des stimmigen Gesamtkonzepts auch funktioniert hat.“

Die Personalabteilung der Stadt Lahr fördert seit 2019 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die erstmals eine Führungsfunktion ausüben. Diese Maßnahme wurde im Rahmen des Arbeitgeberzertifikats „Audit berufundfamilie“ erfolgreich umgesetzt. 2021 nehmen erneut drei Führungskräfte am interkommunalen Personalentwicklungsprogramm teil.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald