GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oberkirch

29. Jun 2021 - 09:45 Uhr

Breitbandausbau in Oberkirch nimmt konkrete Züge an - Breitband Ortenau schreibt unterversorgte Haushalte an


Die Stadt Oberkirch hat den Ausbau des Ortsnetzes in verschiedenen Bereichen der Großen Kreisstadt mit einem Gesamtvolumen von netto 3,9 Millionen Euro über die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG zur Förderung beim Bund angemeldet. Im September vergangenen Jahres wurden der Ausbau vom Bund genehmigt und die Förderbescheide erlassen. In den Ortschaften Tiergarten und Zusenhofen sowie in Hesselbach geht es in der Bauphase 1 um die konkrete Umsetzung. Dazu werden derzeit die betroffenen Haushalte durch die Breitband Ortenau über den Ausbau mit Glasfaser informiert und gebeten, entsprechende Einverständniserklärungen abzugeben.

Wichtige Schritte auf dem Weg zum Glasfasernetz sind schon gemacht: Im Februar dieses Jahres hat das Ergebnis einer Markterkundung durch die Breitband Ortenau vorgelegen. Die Netzplanung wurde ausgeschrieben und im März an das Unternehmen MRK Media GmbH vergeben. Die Vorbereitungen für den Netzausbau und das Kabelmanagement sind in vollem Gange, eine Bestandsaufnahme bereits bestehender relevanter Infrastruktur ist erfolgt.

Laut dem Geschäftsführer der Breitband Ortenau Josef Glöckl-Frohnholzer ist ein Leistungsverzeichnis zwischen Breitband Ortenau, Vodafone und einem Planungsbüro abgestimmt worden. Die Ausführungs- und Genehmigungsplanungen werden gerade erstellt. Bereits im September erfolgt dann die Ausschreibung für den Glasfaserausbau. Der Start der Tiefbaumaßnahmen soll Ende dieses Jahres noch starten.

Schon jetzt werden Informationsschreiben an die betroffenen Haushalte versandt, Informationsveranstaltungen sind am 23. August 2021, um 18:00 Uhr sowie um 20:00 Uhr, in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch vorgesehen. In der Bauphase 1 sollen insgesamt 220 Gebäudehausanschlüsse errichtet werden, 60 in Zusenhofen, 100 in Hesselbach und 60 in Tiergarten.

Vom 1. August bis zum 30. September 2021, so sieht es die derzeitige Zeitplanung vor, startet die Firma Vodafone mit ihrem Vertrieb. Weitere Informationen sind unter der Homepage der Breitband Ortenau unter www.breitband-ortenau.de oder beim Unternehmen Vodafone unter www.vodafone.de/ortenau zu erhalten.


Hintergrund
Die Ausbaumaßnahmen werden koordiniert durch die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG. Die kommunale Gesellschaft, an der neben dem Landkreis auch 47 von 51 Städten und Gemeinden in der Ortenau beteiligt sind, steuert in den kommenden Jahren die Verlegung eines kreisweiten, überörtlichen Glasfasernetzes („Backbone-Netz“) sowie der Ortsnetze in den Kommunen. Oberkirch ist eine von inzwischen 18 Kommunen im Kreis, für die von der Breitband Ortenau Fördermittel beim Bund beantragt wurden. Gemäß den Förderrichtlinien werden bis auf Weiteres Haushalte mit einem Verbrauch von unter 30 Megabit pro Sekunde angeschlossen. Zudem erlaubt eine Sonderförderung den bevorzugten Anschluss zentraler Einrichtungen wie Krankenhäuser und Schulen sowie Gewerbegebiete an das Turbo-Internet.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald