GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

29. Jun 2021 - 17:54 Uhr

Unwetter im Stadtgebiet Waldkirch - Mehrere Einsätze für die Feuerwehr-Abteilungen Waldkirch, Siensbach, Kollnau und Buchholz

Unwetter im Stadtgebiet von Waldkirch - Koordination der Einsätze im Besprechungsraum des Rettungszentrums

Bild: Freiwillige Feuerwehr Waldkirch
Unwetter im Stadtgebiet von Waldkirch - Koordination der Einsätze im Besprechungsraum des Rettungszentrums

Bild: Freiwillige Feuerwehr Waldkirch
Während des Unwetters heute Mittag ereigneten sich für die Gesamtwehr Waldkirch gleich mehrere Einsätze. Während die Abteilungen Kollnau und Buchholz jeweils einmal eingreifen mussten, ereigneten sich für die Abteilung Waldkirch und Siensbach 18 Einsätze in der Kernstadt. Es galt kritische Punkte mit Sandsäcken abzusichern, Keller auszupumpen, Geröll und angeschwemmten Unrat auf Fahrbahnen und Gehwegen zu entfernen, sowie Straßenabläufe von Verstopfungen zu befreien und kleinere Brücken als auch Wege kurzzeitig zu sperren. In der Funkzentrale im Rettungszentrum wurden die Einsätze unter der Leitung des Gesamtkommandanten Christian Klein koordiniert und an die Kräfte im Stadtgebiet zur Abarbeitung weitergegeben. Zusätzlich wurden die bekannten neuralgischen Punkte abgefahren und kontrolliert. Kreisbrandmeister Christian Leiberich war ebenfalls im Rettungszentrum, um die Lage und möglicherweise noch zu treffenden Maßnahmen mit der örtlichen Führung zu besprechen. Oberbürgermeister Roman Götzmann wurde über die Einsatzlage in Kenntnis gesetzt, auch er begab sich in die vom Unwetter punktuell stark betroffenen Bereiche um sich einen Überblick zu verschaffen. Die Technischen Betriebe Waldkirch unterstützten die Feuerwehr mit der Bereitstellung von Sandsäcken und Absperrmaterialien.

Mit der bald darauf nachlassenden Unwetterlage nahmen auch die Einsätze ab, so dass alle Feuerwehrangehörigen im späteren Nachmittag wieder abrücken konnten.

Die Führung der Feuerwehr Waldkirch beobachtet grundsätzlich die Hinweise der Wetterdienste und der Unwetterzentrale. Vorwarnungen werden frühzeitig kommuniziert, so dass eine schnelle Hilfe gewährleistet ist. Auch wenn sich im Nachhinein viele dieser Vorwarnungen für das Stadtgebiet Waldkirch glücklicherweise als Fehlwarnungen herausstellten, werden sie vorab durchweg ernst genommen. Dies ermöglicht ein vorausschauendes und, falls notwendig, frühzeitiges Eingreifen der Feuerwehr.

(Info: Freiwillige Feuerwehr Waldkirch)

> Unwetterbilanz des Katastrophenschutzes im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald