GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

29. Jun 2021 - 15:30 Uhr

LEBEN UND TOD in Freiburg verschoben - Premiere vor Ort findet im Oktober 2022 statt


Bereits im vergangenen Jahr sollte es die große Premiere der LEBEN UND TOD in Freiburg werden, als die Corona-Pandemie den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung machte. Kurzerhand wurde Veranstaltung deshalb ins Internet verlegt – ein voller Erfolg für die MESSE BREMEN, die die Kongressmesse in Süddeutschland ausrichtet.
Jetzt sollte sie eigentlich im Oktober 2021 endlich vor Ort stattfinden. Doch wegen der weiterhin gegebenen Planungsunsicherheit haben die Veranstalter beschlossen, die LEBEN UND TOD Freiburg nochmals um ein Jahr zu verschieben. „Es liegt uns sehr am Herzen, dass die nächste LEBEN UND TOD in Freiburg eine große Premiere feiern und in einem für sie angemessenen Rahmen stattfinden kann – und das geht nur mit einer Präsenzveranstaltung“, sagt Projektleiterin Meike Wengler. „Statt einer weiteren digitalen Ausgabe, bündeln wir alle Energien und freuen uns, 2022 in der Messe Freiburg stattfinden zu dürfen.“

Ursprünglich war die LEBEN UND TOD in Freiburg für Mitte Oktober 2021 geplant. Nun wird sie auf Freitag und Samstag, 21. und 22. Oktober 2022, verlegt. Zuvor jedoch soll die Veranstaltung im Mai 2022 wieder in der MESSE BREMEN an den Start gehen. „Die Planungen dafür laufen bereits. Wir sind zuversichtlich, endlich wieder Besucher:innen bei uns begrüßen zu dürfen“, sagt Claudia Nötzelmann, Bereichsleiterin für Fachmessen und Special Interest bei der MESSE BREMEN. Auch hier
steht der Termin jetzt fest: Freitag und Samstag, 6. und 7. Mai 2022.
Mehr Infos: www.leben-und-tod.de


Über die LEBEN UND TOD:
Die LEBEN UND TOD findet seit 2010 jährlich im Mai in der MESSE BREMEN statt und richtet sich an Betroffene, Angehörige und interessierte Bürger:innen ebenso wie an haupt- und ehrenamtlich Tätige aus Hospiz, Palliative Care, Palliativmedizin, Pflege, Seelsorge, Trauerbegleitung und Bestattungskultur. Die Kongressmesse bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein Forum zum Austauschen
und Netzwerken. Die begleitende Ausstellung ist geprägt von einer hellen und freundlichen Atmosphäre, einem vielfältigen und bunten Angebot und genügend Raum für Austausch und Begegnung. 2020 sollte die deutschlandweit einzigartige Veranstaltung erstmals auch in der Messe Freiburg ausgerichtet werden. Aufgrund der Corona-Pandemie fand sie allerdings digital statt. 2021 hat sich die Veranstalterin dazu entschlossen, die Kongressmesse in Freiburg um ein Jahr zu verschieben.

Die nächste LEBEN UND TOD in Bremen findet am Freitag und Samstag, 6. und 7. Mai 2022, in der MESSE BREMEN statt.
Die LEBEN UND TOD in Freiburg ist für Freitag und Samstag, 21. und 22. Oktober 2022, geplant.

(Info: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald