GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

30. Jun 2021 - 12:38 Uhr

„Willkommen zurück in Lahr“: Die ersten Gewinner der Bonusaktion stehen fest - Juliane Meinicke bekam Werbegemeinschaftsgutscheine von Oberbürgermeister Markus Ibert persönlich überreicht

„Willkommen zurück in Lahr“: Die ersten Gewinner der Bonusaktion stehen fest.
Oberbürgermeister Markus Ibert überreicht den Gewinn in Form von Gutscheinen der Werbegemeinschaft Lahr an Juliane Meinicke.

Foto: Stadt Lahr
„Willkommen zurück in Lahr“: Die ersten Gewinner der Bonusaktion stehen fest.
Oberbürgermeister Markus Ibert überreicht den Gewinn in Form von Gutscheinen der Werbegemeinschaft Lahr an Juliane Meinicke.

Foto: Stadt Lahr

Für die Bonusaktion „Willkommen zurück in Lahr” wurden die Gewinnerinnen und Gewinner der ersten Aktionswoche ermittelt. Mit dabei ist Juliane Meinicke, die ihren Gewinn in Form von Werbegemeinschaftsgutscheinen im Wert von 150 Euro von Oberbürgermeister Markus Ibert persönlich überreicht bekommen hat.

„Es freut mich, dass wir mit dieser Aktion einen Anreiz zum Einkaufen im Lahrer Einzelhandel und zum Besuch der Gastronomie schaffen”, sagt Ibert. „Damit das vielfältige Kaufangebot erhalten bleibt, ist es wichtig, unsere Innenstadt nach dem Lockdown wieder zu beleben und Kundinnen und Kunden ins Zentrum zu locken.“

Juliane Meinicke aus Lahr hatte beim Stadtmarketing einen Kassenbon von einem Einkauf im Aktionszeitraum bei bodycult in der Fußgängerzone eingereicht. Die weiteren Gewinnerinnen und Gewinner bekommen ihre Preise in Form von Werbegemeinschaftsgutscheinen – jeweils in Höhe des getätigten Einkaufs und maximal 150 Euro – in den nächsten Tagen zugesandt.

Die Chance ist groß, auf diese Art einen Zuschuss zu einem neuen Look, frischen Accessoires oder dem langersehnten gemütlichen Familientreffen im Café nach dem letzten Lockdown zu ergattern. Die Gewinnspielaktion läuft noch bis einschließlich Samstag, 17. Juli 2021. Jede Woche werden neue Gewinnerinnen und Gewinner gezogen. Für die erste Staffel stehen insgesamt 10.000 Euro als Gewinnsumme zur Verfügung.

So geht’s: Innerhalb des Aktionszeitraums Original-Quittung vom Kauf einer Ware oder Dienstleistung wie beispielsweise Mode, Haushalt, Schmuck, Friseurbesuch oder Kosmetik beziehungsweise vom Besuch eines Gastronomiebetriebs, der während des zweiten Lockdowns geschlossen hatte, beim Stadtmarketing mit den eigenen Kontaktdaten – Name, Adresse und Telefonnummer – einreichen. Bild des Belegs per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de oder Kopie per Post an Stadtmarketing Lahr, Rathausplatz 4, 77933 Lahr, senden. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden wöchentlich gezogen und schriftlich benachrichtigt.

Die zweite Staffel findet im Herbst statt. Weitere Infos zur Bonusaktion: www.lahr.de/einkaufen.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald