GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

30. Jun 2021 - 15:55 Uhr

Umfrage zu Nutzung der Fußgängerzone in Lörrach durchgeführt - Erneute Befragung am 16. Juli

Umfrage zu Nutzung der Fußgängerzone in Lörrach durchgeführt.

Foto: Stadt Lörrach
Umfrage zu Nutzung der Fußgängerzone in Lörrach durchgeführt.

Foto: Stadt Lörrach
Im Rahmen ihrer Kampagne zur Rücksichtnahme im Straßenverkehr hatte die Stadt am Freitag eine Umfrage in der Fußgängerzone durchgeführt. Ziel der Umfrage ist es, Erkenntnisse zur Nutzung der Fußgängerzone zu erhalten. An der Aktion beteiligten sich auch Vertreter der IG Velo und des Behindertenbeirates.

Unter dem Motto „Für Alle – Die Miteinander-Stadt“ möchte die Stadt die Bürgerinnen und Bürger für das Thema sensibilisieren und die gegenseitige Rücksichtnahme zwischen den unterschiedlichen Verkehrsteilnehmenden fördern. Der Fokus der Umfrage lag auf Zufußgehende und Fahrradfahrende in der Fußgängerzone. So wurde beispielsweise der Anteil des Fahrraddurchgangsverkehrs durch die Fußgängerzone erhoben und Passanten konnten das Fahrradfahren in der Fußgängerzone bewerten. Um eine aussagekräftige Datenbasis zu erreichen, wird die Befragung am 16. Juli noch einmal in der Fußgängerzone durchgeführt.

„Wir möchten mit der Umfrage ein Stimmungsbild zur Verkehrssituation in der Fußgängerzone erhalten“, erklärt Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić. „Daher haben wir die zwei wichtigsten Verkehrsteilnehmer in der Fußgängerzone, Passantinnen und Passanten sowie Fahrradfahrende gezielt angesprochen.“

Kampagne „Für alle - Die Miteinander-Stadt“:
Das Ziel der Kampagne ist es ein verständnisvolleres und friedlicheres Miteinander zu erreichen. Plakate, Banner und Fußbodenaufkleber sind außerdem für die Kampagne im Einsatz. Neben dem allgemeinen Plakatmotiv werden noch zielgruppenspezifische Motive erstellt und plakatiert.
An der Kampagne beteiligen sich auch der Behindertenbeirat, das Polizeipräsidium Freiburg, die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) sowie die IG Velo.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald