Die niedrigen Inzidenzwerte und die damit verbundenen Lockerungen der Corona Bestimmungen lassen auch für Vereine und Ehrenamtliche mehr Spielraum, ihre Aktivitäten wiederaufzunehmen. Damit der Neustart besser gelingt, bieten der Gemeindeverwaltungsverband (GVV) Vorderes Kandertal und die Stadt Rheinfelden im Rahmen des Bundesprogramms Engagierte Stadt am Donnerstag, 15. Juli, eine Online-Veranstaltung an, die Informationen und Tipps in Sachen Corona, Pressearbeit und Fördermittelakquirierung gibt. Eine Anmeldung ist ab sofort über die E-Mail-Adresse restart@memo-u.de möglich.
Die aktuellen Corona-Lockerungen ermöglichen es auch Vereinen und Ehrenamt wieder aktiv zu werden. Wie der Neustart zu einem Erfolg wird und das Ehrenamt den Sprung zurück in die Präsenz schafft, ist Thema einer Online-Veranstaltung, zu der der Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal in Kooperation mit seiner Tandemstadt Rheinfelden im Rahmen des Bundesprogramms Engagierte Stadt herzlich einlädt.
Die Online Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. Juli, von 18 bis voraussichtlich 20.30 Uhr statt und richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich engagieren.
Themen sind die aktuellen Corona-Bestimmungen – insbesondere im Hinblick auf die Vereinsarbeit - , eine Einführung in die Pressearbeit unter dem Motto “So werden wir wieder present” und die Fördermittelakquirierung mitTipps, wie Vereine finanzielle Unterstützung bekommen. Fachkundige Referenten sind der Geschäftsführer des GVV Vorderes Kandertal, Dominik Kiesewetter, Victoria Langelott, Redakteurin der Badischen Zeitung und Nikolaus Sigrist, Geschäftsführer der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland. Durch das Programm, das neben viel Informationen auch Raum für Austausch und Fragen lässt, führt Dr. Thomas Uhlendahl von memoU. Für die Organisation sind die Leiterin des Sachgebiets Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Rheinfelden, Stefanie Franosz sowie Dr. Andrea Kühne, Integrationsbeauftragte des GVV Vorderes Kandertal, verantwortlich.
Anmeldungen erfolgen über die E-Mail-Adresse restart@memo-u.de. In der Antwortmail erhalten die Interessenten die jeweiligen Anmeldedaten für die Online-Veranstaltung.
Engagierte Stadt und Projekt “Integration vor Ort. Stärkung kommunaler Strukturen”:
Der GVV Vorderes Kandertal ist seit Juli 2020 Mitglied beim Bundesprogramm Engagierte Stadt. Tandemstadt ist Rheinfelden, das bereits seit sechs Jahren bei der Engagierten Stadt dabei ist. Im Dezember 2020 erhielt der GVV Vorderes Kandertal eine 3-Jahres-Förderung im Projekt “Integration vor Ort. Stärkung kommunaler Strukturen” durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg, die es ermöglicht, Integration und Ehrenamt zu verbinden und kommunale Strukturen im GVV zu vernetzen und zu stärken.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden
30. Jun 2021 - 16:55 Uhr15. Juli: Restart nach dem Lockdown - Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal und Stadt Rheinfelden bieten Online-Info-Veranstaltung an

Rathaus Rheinfelden
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service