Pedelecs werden immer populärer. Ein gemeinsames Sicherheitstraining sensibilisiert für den richtigen Umgang. Anmeldung über das Internet oder bei der Stadt möglich.
Die Verkaufszahlen von Pedelecs, landläufig auch E-Bikes genannt, nehmen stetig zu. Längst nutzen nicht nur Senioren die Fährräder mit Elektromotor. Laut Angaben der deutschen Fahrradindustrie hat inzwischen knapp jedes vierte neu verkaufte Fahrrad in Deutschland einen Elektromotor. Im ersten Halbjahr 2020 wurden bereits über eine Millionen Pedelecs in Deutschland verkauft. Die Unterstützung durch den eingebauten Elektromotor hilft nicht nur beim Überwinden von Anstiegen sondern stellt auch deren Besitzer von einige neue Herausforderungen. Pedelec-Fahren ist anders als herkömmliches Fahrradfahren. Alleine schon durch das höhere Gewicht, die starke Beschleunigung und die zügige Grundgeschwindigkeit.
Sicherheitsgefühl vermitteln:
In Oberkirch findet daher am Samstag, 17. Juli, in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr, auf dem Parkplatz am Renchtalstadion ein erstes spezielles Sicherheitstraining für interessierte Pedelec-Fahrer statt. Geleitet wird es von Rolf Schneider vom Ortsverein des ADFC und Monika Wurth, Bewegungsbegleiterin des Oberkircher Seniorennetzwerks „Von Mensch zu Mensch“. Beide haben sich für ihre Tätigkeit als Trainer des Fahrsicherheitstrainings bei einer speziellen Veranstaltung in Offenburg fortgebildet. Inhalte der Qualifizierung waren dabei auch Themen, die sie den zehn Teilnehmern des Kurses in Oberkirch weitergeben möchten. „Das Sicherheitstraining richtet sich an alle Interessierten“, berichten Rolf Schneider und Monika Wurth im Gespräch. „Für die sichere Nutzung von Autos sind solche Trainings längst selbstverständlich.“ Wesentliche Inhalte des Fahrsicherheitstrainings sind dabei das sichere Bremsen und Abbiegen sowie die Balance. Aber auch die richtigen Einstellungen und die Ergonomie des Rades sind Teil des Kurses. „Auf- und Absteigen gehören genauso dazu wie Lenk- und Steuerübungen.“ Ziel sei es ein Sicherheitsgefühl für das Zweirad zu vermitteln.
Wer nun Interesse hat an dem kostenlosen Kurs teilzunehmen, der kann sich im Internet unter www.radspass.org anmelden oder dies telefonisch bei der Seniorenbeauftragten der Stadt Oberkirch, Sabrina Lusch, unter der 07802 82-169 tun. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein eigenes Pedelec und das Tragen eines Fahrradhelmes ist Pflicht. Empfohlen werden auch feste Schuhe und angemessene Kleidung. Ein Vesper zur Selbstverpflegung und etwas zu Trinken sollte auch mitgebracht werden.
Veranstalter der landesweiten Aktion „Radspaß“ sind der ADFC Baden-Württemberg und der Württembergische Radsportverband. In der Ortenau erhalten sie dabei Unterstützung durch das Landratsamt und vor Ort durch die Stadt Oberkirch bei der Organisation der Fahrsicherheitstrainings.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
1. Jul 2021 - 13:27 Uhr17. Juli: Fahrsicherheitstraining in Oberkirch - Der richtige Umgang mit Pedelecs soll in kostenlosem Kurs vermittelt werden

17. Juli: Fahrsicherheitstraining in Oberkirch.
Rolf Schneider (links) und Monika Wurth (rechts) führen am 17. Juli erstmals ein Fahrsicherheitstraining für Pedelecs in Oberkirch durch.
Anmeldungen sind im Internet unter www.radspass.org oder telefonisch bei Sabrina Lusch (Mitte) unter der Telefonnummer 07802 82-169 möglich.
Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service