GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oberkirch

1. Jul 2021 - 13:27 Uhr

17. Juli: Fahrsicherheitstraining in Oberkirch - Der richtige Umgang mit Pedelecs soll in kostenlosem Kurs vermittelt werden

17. Juli: Fahrsicherheitstraining in Oberkirch.
Rolf Schneider (links) und Monika Wurth (rechts) führen am 17. Juli erstmals ein Fahrsicherheitstraining für Pedelecs in Oberkirch durch. 
Anmeldungen sind im Internet unter www.radspass.org oder telefonisch bei Sabrina Lusch (Mitte) unter der Telefonnummer 07802 82-169 möglich.

Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich
17. Juli: Fahrsicherheitstraining in Oberkirch.
Rolf Schneider (links) und Monika Wurth (rechts) führen am 17. Juli erstmals ein Fahrsicherheitstraining für Pedelecs in Oberkirch durch.
Anmeldungen sind im Internet unter www.radspass.org oder telefonisch bei Sabrina Lusch (Mitte) unter der Telefonnummer 07802 82-169 möglich.

Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich

Pedelecs werden immer populärer. Ein gemeinsames Sicherheitstraining sensibilisiert für den richtigen Umgang. Anmeldung über das Internet oder bei der Stadt möglich.

Die Verkaufszahlen von Pedelecs, landläufig auch E-Bikes genannt, nehmen stetig zu. Längst nutzen nicht nur Senioren die Fährräder mit Elektromotor. Laut Angaben der deutschen Fahrradindustrie hat inzwischen knapp jedes vierte neu verkaufte Fahrrad in Deutschland einen Elektromotor. Im ersten Halbjahr 2020 wurden bereits über eine Millionen Pedelecs in Deutschland verkauft. Die Unterstützung durch den eingebauten Elektromotor hilft nicht nur beim Überwinden von Anstiegen sondern stellt auch deren Besitzer von einige neue Herausforderungen. Pedelec-Fahren ist anders als herkömmliches Fahrradfahren. Alleine schon durch das höhere Gewicht, die starke Beschleunigung und die zügige Grundgeschwindigkeit.

Sicherheitsgefühl vermitteln:
In Oberkirch findet daher am Samstag, 17. Juli, in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr, auf dem Parkplatz am Renchtalstadion ein erstes spezielles Sicherheitstraining für interessierte Pedelec-Fahrer statt. Geleitet wird es von Rolf Schneider vom Ortsverein des ADFC und Monika Wurth, Bewegungsbegleiterin des Oberkircher Seniorennetzwerks „Von Mensch zu Mensch“. Beide haben sich für ihre Tätigkeit als Trainer des Fahrsicherheitstrainings bei einer speziellen Veranstaltung in Offenburg fortgebildet. Inhalte der Qualifizierung waren dabei auch Themen, die sie den zehn Teilnehmern des Kurses in Oberkirch weitergeben möchten. „Das Sicherheitstraining richtet sich an alle Interessierten“, berichten Rolf Schneider und Monika Wurth im Gespräch. „Für die sichere Nutzung von Autos sind solche Trainings längst selbstverständlich.“ Wesentliche Inhalte des Fahrsicherheitstrainings sind dabei das sichere Bremsen und Abbiegen sowie die Balance. Aber auch die richtigen Einstellungen und die Ergonomie des Rades sind Teil des Kurses. „Auf- und Absteigen gehören genauso dazu wie Lenk- und Steuerübungen.“ Ziel sei es ein Sicherheitsgefühl für das Zweirad zu vermitteln.

Wer nun Interesse hat an dem kostenlosen Kurs teilzunehmen, der kann sich im Internet unter www.radspass.org anmelden oder dies telefonisch bei der Seniorenbeauftragten der Stadt Oberkirch, Sabrina Lusch, unter der 07802 82-169 tun. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein eigenes Pedelec und das Tragen eines Fahrradhelmes ist Pflicht. Empfohlen werden auch feste Schuhe und angemessene Kleidung. Ein Vesper zur Selbstverpflegung und etwas zu Trinken sollte auch mitgebracht werden.

Veranstalter der landesweiten Aktion „Radspaß“ sind der ADFC Baden-Württemberg und der Württembergische Radsportverband. In der Ortenau erhalten sie dabei Unterstützung durch das Landratsamt und vor Ort durch die Stadt Oberkirch bei der Organisation der Fahrsicherheitstrainings.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald