GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oberkirch

1. Jul 2021 - 16:35 Uhr

Corona-Tests in Oberkirch weiterhin an allen Wochentagen möglich -Testangebot und Testzeiten werden angepasst

Testzentrum Erwin-Braun-Halle Oberkirch

Bild: Stadt Oberkirch
Testzentrum Erwin-Braun-Halle Oberkirch

Bild: Stadt Oberkirch

In Baden-Württemberg gilt seit Montag eine neue Corona-Verordnung. Für viele Lebensbereiche hält sie Lockerungen bereit. Insbesondere der Nachweis eines negativen Corona-Schnelltests wird nun deutlich weniger verlangt. Das Testangebot in Oberkirch wird daher angepasst.

Bis einschließlich Samstag steht noch die Testmöglichkeit in der Erwin-Braun-Halle zur Verfügung. Dort betrieben die Gemeinde Lautenbach und die Stadt Oberkirch seit dem 20. März gemeinsam ein Corona-Schnelltestzentrum. „Unser Dank geht an die Feuerwehr Oberkirch für die reibungslose Organisation des Betriebs des interkommunalen Testzentrums und an die Helferinnen und Helfer, welche durch ihren Einsatz einen wichtigen Beitrag zum Aufdecken und Unterbrechen von Infektionsketten in dieser Zeit geleistet haben“, betonte Oberbürgermeister Matthias Braun auch im Namen seines Lautenbacher Bürgermeisterkollegen Thomas Krechtler. „Dank der stark gesunkenen Inzidenz sind Lockerungen möglich, die uns aus der Zeit des Lockdowns hin zu einer ersten Normalisierung des Alltags führen.“

Daher stellen die beiden Kommunen den Betrieb des gemeinsamen Schnelltestzentrums vorerst ein. Die letzte Möglichkeit sich in der Erwin-Braun-Halle auf eine Corona / COVID-19-Infektion testen zu lassen, ist am kommenden Samstag, 3. Juli.

In Oberkirch besteht aber auch nach dem Samstag die Möglichkeit auf einen kostenlosen Corona-Schnelltest. Corona-Schnelltests führt dann auch weiterhin die Firma unicMEDIC vor dem Alten Rathaus, Hauptstraße 32, in der Oberkircher Fußgängerzone durch. Ein entsprechender Nachweis über das Testergebnis wird auch ausgestellt. Die Testzeiten vor dem Alten Rathaus werden jedoch ab kommenden Montag, 5. Juli, mit Blick auf die Corona-Verordnung des Landes angepasst.


Testmöglichkeiten und Testzeiten in Oberkirch auf einen Blick:

Erwin-Braun-Halle, Querstraße 10
Geöffnet bis einschließlich Samstag, 3. Juli
Donnerstag: 17:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 8:30 bis 13:00 Uhr

Eine vorherige Terminbuchung ist notwendig und kann unter www.oberkirch.de oder corona.oberkirch.de erfolgen.

Wer keine Möglichkeit einer Anmeldung über das Internet hat, kann telefonisch unter der 07802 82-177 einen Termin für einen Schnelltest vereinbaren. Das Telefon ist bis diesen Freitag in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie am Donnerstag zusätzlich von 14:00 bis 18:00 Uhr besetzt.

Am Alten Rathaus, Hauptstraße 32
Bis Sonntag, 4. Juli:
Montags bis sonntags: 8:00 bis 18:00 Uhr

Ab Montag, 5. Juli:
Montags bis sonntags: 16:00 bis 19:00 Uhr

Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig, aber es kann auch für die Anmeldung und den Versand der Testbescheinigung die chayns-App genutzt werden. Die App kann unter www.unicmedic.chayns.net heruntergeladen werden.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald