In Baden-Württemberg gilt seit Montag eine neue Corona-Verordnung. Für viele Lebensbereiche hält sie Lockerungen bereit. Insbesondere der Nachweis eines negativen Corona-Schnelltests wird nun deutlich weniger verlangt. Das Testangebot in Oberkirch wird daher angepasst.
Bis einschließlich Samstag steht noch die Testmöglichkeit in der Erwin-Braun-Halle zur Verfügung. Dort betrieben die Gemeinde Lautenbach und die Stadt Oberkirch seit dem 20. März gemeinsam ein Corona-Schnelltestzentrum. „Unser Dank geht an die Feuerwehr Oberkirch für die reibungslose Organisation des Betriebs des interkommunalen Testzentrums und an die Helferinnen und Helfer, welche durch ihren Einsatz einen wichtigen Beitrag zum Aufdecken und Unterbrechen von Infektionsketten in dieser Zeit geleistet haben“, betonte Oberbürgermeister Matthias Braun auch im Namen seines Lautenbacher Bürgermeisterkollegen Thomas Krechtler. „Dank der stark gesunkenen Inzidenz sind Lockerungen möglich, die uns aus der Zeit des Lockdowns hin zu einer ersten Normalisierung des Alltags führen.“
Daher stellen die beiden Kommunen den Betrieb des gemeinsamen Schnelltestzentrums vorerst ein. Die letzte Möglichkeit sich in der Erwin-Braun-Halle auf eine Corona / COVID-19-Infektion testen zu lassen, ist am kommenden Samstag, 3. Juli.
In Oberkirch besteht aber auch nach dem Samstag die Möglichkeit auf einen kostenlosen Corona-Schnelltest. Corona-Schnelltests führt dann auch weiterhin die Firma unicMEDIC vor dem Alten Rathaus, Hauptstraße 32, in der Oberkircher Fußgängerzone durch. Ein entsprechender Nachweis über das Testergebnis wird auch ausgestellt. Die Testzeiten vor dem Alten Rathaus werden jedoch ab kommenden Montag, 5. Juli, mit Blick auf die Corona-Verordnung des Landes angepasst.
Testmöglichkeiten und Testzeiten in Oberkirch auf einen Blick:
Erwin-Braun-Halle, Querstraße 10
Geöffnet bis einschließlich Samstag, 3. Juli
Donnerstag: 17:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 8:30 bis 13:00 Uhr
Eine vorherige Terminbuchung ist notwendig und kann unter www.oberkirch.de oder corona.oberkirch.de erfolgen.
Wer keine Möglichkeit einer Anmeldung über das Internet hat, kann telefonisch unter der 07802 82-177 einen Termin für einen Schnelltest vereinbaren. Das Telefon ist bis diesen Freitag in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie am Donnerstag zusätzlich von 14:00 bis 18:00 Uhr besetzt.
Am Alten Rathaus, Hauptstraße 32
Bis Sonntag, 4. Juli:
Montags bis sonntags: 8:00 bis 18:00 Uhr
Ab Montag, 5. Juli:
Montags bis sonntags: 16:00 bis 19:00 Uhr
Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig, aber es kann auch für die Anmeldung und den Versand der Testbescheinigung die chayns-App genutzt werden. Die App kann unter www.unicmedic.chayns.net heruntergeladen werden.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
1. Jul 2021 - 16:35 UhrCorona-Tests in Oberkirch weiterhin an allen Wochentagen möglich -Testangebot und Testzeiten werden angepasst

Testzentrum Erwin-Braun-Halle Oberkirch
Bild: Stadt Oberkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service