Angesichts der kontroversen Positionen zum Vorentwurf des Bebauungsplans „Nördlich Engelplatz“, die im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung und in den anschließenden politischen Diskussionen geäußert wurden, hatte die Stadtverwaltung mit den Mitgliedern des Gemeinderates vereinbart, das weitere Vorgehen im Rahmen der Sitzung des Gestaltungsbeirats am 17. Juni 2021 zu behandeln. Hierfür fand eine Werkstattrunde mit Beteiligung der Bauherrschaften, Vertretungen der Gemeinderatsfraktionen und der Architekturbüros statt.
„Wir nehmen die Bedenken der Anwohnerschaft sehr ernst“, erklärt Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdi.
„Daher haben wir in der Werkstattrunde des Gestaltungsbeirates intensiv über das Bauvorhaben ausgetauscht und werden mit der Anwohnerschaft noch einmal in den Dialog treten.“ Deshalb findet eine Informationsveranstaltung zu dem Projekt für die Bürgerschaft statt.
Die Anwohnenden werden schriftlich zur Veranstaltung am 28. Juli 2021 eingeladen. Eine Teilnahme ist nur per Anmeldung möglich.
Ergebnisse der Werkstattrunde
In der Werkstattrunde wurden die stadtfunktionale und -räumlichen Potenziale des Standortes „Nördlich Engelplatz“ hervorgehoben und anschließend das „Pro und Contra“ des Bauvorhabens, insbesondere des baulichen Hochpunkts erörtert. In der Diskussion des „Pro und Contra“ stand vor dem Hintergrund der erfassten Rahmenbedingungen und des ersten Fazits außer Frage, den Standort „Nördlich Engelplatz“ als Potenzial innerstädtischer Verdichtung zu nutzen. Ob das Hochhaus in der vorgeschlagenen Höhe von 14 Geschossen in seiner Dimension die beste Lösung ist, war deshalb der einzige Diskussionspunkt.
So wurde die Frage der Umverteilung der Wohneinheiten zugunsten eines in der Anzahl der Geschosse um ein Drittel reduzierten Hochhauses wie auch die Frage der gestalterischen, ökologischen und funktionalen Qualitätsanforderungen an ein hohes Haus intensiv diskutiert.
Die rückwärtig angeordneten, besonderen Hofhäuser wurden allgemein sehr positiv beurteilt. Sie lassen aber keine weitere Verdichtung zu, da die Höfe bereits recht eng gefasst sind. Sie stellen allenfalls punktuell noch in einem unwesentlichen Umfang ein Potenzial der Massenverteilung dar. Die Sorge, dass der Schatten des Hochhauses die Aufenthaltsqualität auf einem künftig aufgewerteten Engelplatz beeinträchtigen könne, ist unbegründet, da der Schatten im Wesentlichen auf den rückwärtigen Bereich des Projektes selbst fällt. Außer Frage stand, dass der bauliche Hochpunkt den hohen gestalterischen und ökologischen Ansprüchen genügen muss. Das vorgestellte, verbindlich zu vereinbarende, qualifizierte Begrünungskonzept für die Fassade des baulichen Hochpunkts bietet dafür eine gute Grundlage.
Die Ergebnisse der Werkstattrunde werden mit der Anwohnerschaft am 28. Juli im Burghof diskutiert. Nach der Sommerpause wird das Bebauungsplanverfahren fortgesetzt, in welches alle Argumente einfließen und abgewogen werden. Endes des Jahres ist die Offenlage im Verfahren vorgesehen, in der es eine weitere Möglichkeit der Bürgerbeteiligung geben wird.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
2. Jul 2021 - 16:28 UhrVorentwurf des Bebauungsplans "Nördlich Engelplatz" in Lörrach - Weiteres Vorgehen in Werkstattrunde des Gestaltungsbeirats diskutiert - Informationsveranstaltung für Anwohnerschaft am 28. Juli - Teilnahme nur mit Anmeldung möglich

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service