GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

2. Jul 2021 - 14:20 Uhr

Bürgerdialog Umbau Moltke- und Weingartenstraße am 21. Juli, 18 bis 20.30 Uhr in der Reithalle in Offenburg - Rahmenbedingungen des Planungsvorhabens werden vorgestellt


Die Radwege an der Moltke- und Weingartenstraße entsprechen nicht mehr den heutigen Standards. Deshalb sollen die beiden Verkehrsachsen fahrradfreundlich und verkehrssicher umgebaut werden. Gleich zu Beginn der Planung möchte die Stadt Offenburg die Bürgerinnen und Bürger einbeziehen. Beim offiziellen Auftakt will die Stadt Offenburg gemeinsam mit dem beauftragen Planungsbüro die Ziele, den Ablauf und die Rahmenbedingungen des Planungsvorhabens vorstellen und insbesondere die Bedürfnisse und Vorschläge aus der Bürgerschaft aufnehmen. Dazu lädt die Stadt Offenburg ein zum Bürgerdialog – Umbau der Moltke- und Weingartenstraße am Mittwoch, 21. Juli, von 18 bis 20.30 Uhr in der Reithalle. Gemeinsam sollen die Chancen des Umbaus erörtert und die Anforderungen aus Sicht von zu Fuß Gehenden, Radfahren-den, Nutzenden des öffentlichen Verkehrs und Autofahrenden diskutiert werden. Um möglichst verschiedene Meinungen zu hören, wurden 200 Anwohnende zufällig aus dem städtischen Melderegister gezogen und eingeladen. Die Teilnahme weiterer Interessierter ist möglich.

Für die Veranstaltung gelten die aktuellen Hygienevorschriften. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt und die Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich: per E-Mail an Verkehrsplanung@offenburg.de oder telefonisch (Di, Mi, Fr 07 81/82-25 98) bis spätestens Dienstag, 13. Juli. Mitzuteilen sind Vor- und Nachnamen, Anschrift und Telefonnummer. Diese Daten werden zu Zwecken der Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen gegenüber den zuständigen Behörden erhoben. Die Anmeldebestätigung ist beim Eintritt vorzulegen.

Eine zweite Beteiligungsveranstaltung, in der dann die erarbeiteten Varianten vorgestellt werden, wird am 1. Februar 2022 stattfinden.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald