Publikum, Künstlerinnen, Künstler, Bands und Organisatoren rundum zufrieden und glücklich, endlich wieder Kultur erleben und live vor Publikum spielen zu können
Erste Veranstaltungen bereits ausverkauft – für andere hochkarätige Konzerte gibt es noch Tickets
Endlich wieder Live-Musik: Das Kultur_Los! Festival ist am gestrigen Donnerstag erfolgreich gestartet. Alle Beteiligten waren froh und erleichtert, als mit dem Auftritt der Band Ma belle chérie endlich die ersten Musikklänge das Festival zum Leben erweckten. Es folgte ein abwechslungsreiches Programm von Leopold Kraus Wellenkapelle bis zu Malaka Hostel, das auch Oberbürgermeister Martin Horn, der das Festival offiziell eröffnete, begeisterte.
Auch hinter den Kulissen machte sich bei allen Organisatoren, Technikerinnen und Technikern, dem Kulturamt Freiburg als Veranstalter und der Initiative IG Subkultur, die das Programm für sechs Tage auf dem Alten Messplatz kuratiert haben, Erleichterung breit. Denn es zeigte sich, dass auf der Fläche vor der Stadthalle nicht nur ein wunderbares Festivalgelände entstanden ist, sondern auch, dass die programmatische Konzeption schon am ersten Abend gut aufgegangen ist.
Das Kultur_Los! Festival nimmt jetzt weiter Fahrt auf, einige Veranstaltungen sind bereits ausverkauft. So können für AMPLITUDE (6.8.) und FREQUENZ (7.8.) auf dem Alten Messplatz wie für SEA YOU ON TOUR (13.8.) im Eschholzpark keine Tickets mehr erworben werden.
Auch für das Gemeinschaftskonzert von El Flecha Negra, Äl Jawala und FATCAT (14.8.) im Eschholzpark können wohl nur noch einige wenige Tickets kurzfristig in den Verkauf gegeben werden.
Für alle weiteren Veranstaltungen sind noch Tickets vorhanden. Die Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich und können online unter www.kulturlos.reservix.de auch noch bis zum jeweiligen Veranstaltungsbeginn erworben werden. Alle Informationen rund um das Festival und das Programm gibt es im Internet: www.kulturlos.org/festival
Das Programm des Kultur_Los! Festival hält noch eine Vielzahl hervorragender Musikveranstaltungen bereit. Auf dem Stühlinger Kirchplatz sind es unter anderem das Jazztrio Willmann-Huber-Heidepriem (7.8.), die Band Hairball Remedy (8.8.), das Angelo Brand Trio (9.8.) oder auch die Gruppe Urban Nomades (10.8.). Am 11.8. geht es dann im Eschholzpark los mit der Michael Oertel Band, Magdalena Ganter und Anders. Es folgen u.a. ein besonderer Klassik-Abend mit dem Freiburger Barockorchester und Igor Kamenz (12.8.) und zum Abschluss das Konzert mit dem Cécil Verny Quartett (15.8.). Auch der Alte Messplatz lädt vom 13.-16.8. noch einmal zu vier Tagen mit viel Klassik ein, u.a. mit dem Apollon-Ensemble (13.8.), dem Cyprian-Ensemble (15.8.) und am letzten Tag (16.8.) mit Solistinnen und Solisten des Freiburger Barockorchesters und dem Janus Ensemble & Gästen.
Das Kultur_Los! Festival Freiburg wird im Programm „Kultursommer 2021“ durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus „Neustart Kultur“ gefördert. Bei allen Veranstaltungen gelten die aktuellen Hygiene-Richtlinien. Die beim Festival relevanten Vorgaben kann jeder tagesaktuell auf der Website des Festivals abrufen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. Aug 2021 - 14:09 UhrBis 16. August 2021: Kultur_Los! Festival Freiburg - Das zwölftägige Open-Air-Festival ist gestartet - Erfolgreicher Auftakt auf dem Alten Messplatz

Kultur_Los! Festival Freiburg
Bild: Patrick Seeger/Stadt Freiburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service