GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

30. Aug 2021 - 13:54 Uhr

Baumaßnahmen der Stadt Waldkirch schreiten voran - Insbesondere bei drei Projekten ist der Fortschritt weithin sichtbar

Tino Störk, Betriebsleiter der Wohnungswirtschaft Waldkirch, freut sich mit OB Roman Götzmann und Manfred Wikelski, Leiter der Hochbauabteilung, über den Fortschritt des Neubaus in der Langestraße 90/94.

Foto: Stadt Waldkirch
Tino Störk, Betriebsleiter der Wohnungswirtschaft Waldkirch, freut sich mit OB Roman Götzmann und Manfred Wikelski, Leiter der Hochbauabteilung, über den Fortschritt des Neubaus in der Langestraße 90/94.

Foto: Stadt Waldkirch
Die verdienten Handwerkerferien sind größtenteils vorbei. Jetzt geht es an den städtischen Baustellen mit „Vollgas“ weiter, insbesondere bei drei Projekten ist der Fortschritt weithin sichtbar: der Naturgruppe Pfiffikus, dem Jünglingssteg sowie dem Neubau der Wohnungswirtschaft in der Langestraße 90/94.

Konkret ist nun der Rohbau für das Erdgeschoss beim Neubau Langestraße 90/94 fertiggestellt. Jetzt geht es weiter an die Obergeschosse. Insgesamt entstehen hier 22 neue Wohnungen auf einer Wohnfläche von insgesamt 1.359,69 m². Davon werden acht Wohnungen barrierefrei und drei Wohnungen rollstuhlgerecht errichtet. Die Fertigstellung ist für Herbst 2022 geplant.

Auch beim Jünglingssteg geht es voran: Die Pfahlgründungen für das Fundament sind mittlerweile auch auf der Südseite abgeschlossen. Jetzt geht es an die drei Widerlager. Der Zwischenpfeiler wird noch entfernt und die Fertigstellung vom Holzbau für die neue Brücke ist beim Hersteller auch schon im Gange. Im September soll außerdem ein Teil der stadtseitigen Beton-Ufermauer entfernt und durch ein Metall-Geländer ersetzt werden. Die Fertigstellung der gesamten Baumaßnahme ist für Herbst 2021 geplant.

Am Gebäude für die zweite Naturgruppe der Kindertagesstätte Pfiffikus wird ebenfalls fleißig Hand angelegt. Gerade sind die Handwerker dabei, die Elektrik in dem Gebäude auf dem Stadtrainsee-Gelände zu installieren. Wenn das erledigt ist, folgt noch die Außenverkleidung und natürlich der Innenausbau - passend zur bereits bestehenden „Hütte“. Sorge bereitet OB Roman Götzmann allerdings noch die Personallage. Die Stadt sucht noch Erzieherinnen und Erziehern, damit es im Herbst pünktlich losgehen kann.
Weitere Infos gibt es im Online-Jobportal der Stadt Waldkirch unter https://karriere.stadt-waldkirch.de./


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald