GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

22. Sep 2021 - 15:34 Uhr

Verwaltungsdelegation Guben-Gubin war zu Besuch in Lörrach - Erfahrungsaustausch im Dreiländereck geführt

Verwaltungsdelegation Guben-Gubin war zu Besuch in Lörrach.
Obere Reihe, von links: Patricia Öhler (Büro des Vorstands, Stadt Lörrach), Krzysztof Dziurdziewicz (Abteilungsleiter internationale Zusammenarbeit und Immobilien, Stadt Gubin), Anna Karykowska (Projektkoordinatorin „Zwei Rathäuser – eine Eurostadt. II. Etappe“, Stadt Gubin), Lars Frick (Fachbereichsleiter Kultur und Tourismus, Stadt Lörrach) und Marthe Heuer (Stabstelle Stadtentwicklung/Wirtschaftsförderung, Stadt Guben).
Untere Reihe, von links: Nicole Dahms (Stadtentwicklung und Stadtplanung, Stadt Lörrach), Gerd Haasis (Fachbereichsleiter, Stadtentwicklung und Stadtplanung), Kaja Mermer (Projektkoordinatorin-DE „Zwei Rathäuser – eine Eurostadt. II. Etappe“, Stadt Guben), Joanna Kwiecień (Abteilung internationale Zusammenarbeit und Immobilien, Stadt Gubin) und Isabel Adelhardt (Leiterin der Touristinformation, Stadt Lörrach)

Foto: Stadt Lörrach
Verwaltungsdelegation Guben-Gubin war zu Besuch in Lörrach.
Obere Reihe, von links: Patricia Öhler (Büro des Vorstands, Stadt Lörrach), Krzysztof Dziurdziewicz (Abteilungsleiter internationale Zusammenarbeit und Immobilien, Stadt Gubin), Anna Karykowska (Projektkoordinatorin „Zwei Rathäuser – eine Eurostadt. II. Etappe“, Stadt Gubin), Lars Frick (Fachbereichsleiter Kultur und Tourismus, Stadt Lörrach) und Marthe Heuer (Stabstelle Stadtentwicklung/Wirtschaftsförderung, Stadt Guben).
Untere Reihe, von links: Nicole Dahms (Stadtentwicklung und Stadtplanung, Stadt Lörrach), Gerd Haasis (Fachbereichsleiter, Stadtentwicklung und Stadtplanung), Kaja Mermer (Projektkoordinatorin-DE „Zwei Rathäuser – eine Eurostadt. II. Etappe“, Stadt Guben), Joanna Kwiecień (Abteilung internationale Zusammenarbeit und Immobilien, Stadt Gubin) und Isabel Adelhardt (Leiterin der Touristinformation, Stadt Lörrach)

Foto: Stadt Lörrach

Im Rahmen des INTERREG-Projektes „Zwei Rathäuser – eine Eurostadt. 2. Etappe“ der Städte Guben in Brandenburg und Gubin in Polen unternahm eine binationale Verwaltungsdelegation eine Studienreise in das Dreiländereck, unter anderem mit einem Erfahrungsaustausch bei der Stadt Lörrach.

Die Stadt Lörrach empfing am 15. September 2021 eine Verwaltungsdelegation der deutsch-polnischen Doppelstadt Guben/Gubin zu einem halbtägigen Erfahrungsaustausch. Im Mittelpunkt des Interesses standen für die Gäste Projekterfahrungen und Praxisbeispiele der grenzüberschreitenden Raum- und Tourismusentwicklung sowie der Raum-und Verkehrsplanung im Dreiländereck Deutschland–Frankreich-Schweiz. Ziel der Studienreise war vor allem der Erkenntnisgewinn aus hiesiger Praxis, der im Rahmen des laufenden Projektes zur Verbesserung der Zusammenarbeit auf Verwaltungsebene sowie zur Förderung der Kontakte der Bürgerinnen und Bürger in allen Bereichen des öffentlichen Lebens in Guben/Gubin beitragen könnte. Zum Abschluss des Besuchs im Lörracher Rathaus hat sich die Delegation in das Gästebuch der Stadt Lörrach eingetragen.

Das deutsch-polnische Projekt wird aus dem EU-Förderprogramms INTERREG V Brandenburg-Polen gefördert und läuft vom 1. April 2020 bis 31. Dezember 2022. Historisch entstanden sind die Städte Guben und Gubin als eine Kommune, getrennt durch den Fluss Neiße. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts bildet der Fluss in dieser Kommune auch die Staatsgrenze zwischen Deutschland und Polen und trennt somit beide Städte in einen deutschen und in einen polnischen Teil.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald