Im Rahmen des INTERREG-Projektes „Zwei Rathäuser – eine Eurostadt. 2. Etappe“ der Städte Guben in Brandenburg und Gubin in Polen unternahm eine binationale Verwaltungsdelegation eine Studienreise in das Dreiländereck, unter anderem mit einem Erfahrungsaustausch bei der Stadt Lörrach.
Die Stadt Lörrach empfing am 15. September 2021 eine Verwaltungsdelegation der deutsch-polnischen Doppelstadt Guben/Gubin zu einem halbtägigen Erfahrungsaustausch. Im Mittelpunkt des Interesses standen für die Gäste Projekterfahrungen und Praxisbeispiele der grenzüberschreitenden Raum- und Tourismusentwicklung sowie der Raum-und Verkehrsplanung im Dreiländereck Deutschland–Frankreich-Schweiz. Ziel der Studienreise war vor allem der Erkenntnisgewinn aus hiesiger Praxis, der im Rahmen des laufenden Projektes zur Verbesserung der Zusammenarbeit auf Verwaltungsebene sowie zur Förderung der Kontakte der Bürgerinnen und Bürger in allen Bereichen des öffentlichen Lebens in Guben/Gubin beitragen könnte. Zum Abschluss des Besuchs im Lörracher Rathaus hat sich die Delegation in das Gästebuch der Stadt Lörrach eingetragen.
Das deutsch-polnische Projekt wird aus dem EU-Förderprogramms INTERREG V Brandenburg-Polen gefördert und läuft vom 1. April 2020 bis 31. Dezember 2022. Historisch entstanden sind die Städte Guben und Gubin als eine Kommune, getrennt durch den Fluss Neiße. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts bildet der Fluss in dieser Kommune auch die Staatsgrenze zwischen Deutschland und Polen und trennt somit beide Städte in einen deutschen und in einen polnischen Teil.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
22. Sep 2021 - 15:34 UhrVerwaltungsdelegation Guben-Gubin war zu Besuch in Lörrach - Erfahrungsaustausch im Dreiländereck geführt

Verwaltungsdelegation Guben-Gubin war zu Besuch in Lörrach.
Obere Reihe, von links: Patricia Öhler (Büro des Vorstands, Stadt Lörrach), Krzysztof Dziurdziewicz (Abteilungsleiter internationale Zusammenarbeit und Immobilien, Stadt Gubin), Anna Karykowska (Projektkoordinatorin „Zwei Rathäuser – eine Eurostadt. II. Etappe“, Stadt Gubin), Lars Frick (Fachbereichsleiter Kultur und Tourismus, Stadt Lörrach) und Marthe Heuer (Stabstelle Stadtentwicklung/Wirtschaftsförderung, Stadt Guben).
Untere Reihe, von links: Nicole Dahms (Stadtentwicklung und Stadtplanung, Stadt Lörrach), Gerd Haasis (Fachbereichsleiter, Stadtentwicklung und Stadtplanung), Kaja Mermer (Projektkoordinatorin-DE „Zwei Rathäuser – eine Eurostadt. II. Etappe“, Stadt Guben), Joanna Kwiecień (Abteilung internationale Zusammenarbeit und Immobilien, Stadt Gubin) und Isabel Adelhardt (Leiterin der Touristinformation, Stadt Lörrach)
Foto: Stadt Lörrach
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service