Zehn „Lesegäste“ folgen in diesem Jahr der Einladung zum 28. Lirum Larum Lesefest und lesen stadtweit den Kindern aus ihren frisch erschienenen Werken vor. Zum Auftakt des Freiburger Kinderliteraturfestivals am 3. Oktober gibt es eine Comic-Lesung samt Ausstellungseröffnung im Literaturhaus. Außerdem beehren „Ritter Trenk“-Autorin Kirsten Boie und Reinhold-Schneider-Preisträgerin Stefanie Höfler das Lesefest.
Mit Stimmen, Geräuschen, Musik und Animationen erwecken Comiczeichner Ferdinand Lutz und Musiker Dominik Merscheid das neuste „Q-R-T“-Abenteuer „Im Raumschiff nach New York” zum Leben: Was beim Lesen eines Comics im Kopf passiert, geschieht am Sonntag, 3. Oktober, um 11 Uhr auf der Bühne des Literaturhauses.
Am Sonntag, 3. Oktober, um 12.30 Uhr öffnet die Lirum Larum Mitmach-Ausstellung von Ferdinand Lutz und Jens Burde, die das Literaturhaus eine Woche lang in einen kreativen Comic-Parcours verwandeln: Kinder forschen, zeichnen und erfinden. Die Ausstellung ist am Sonntag, 3. Oktober von 12.30 bis 17 Uhr und von Montag, 4. Oktober bis Freitag, 8. Oktober von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Am Mittwoch, 6. Oktober, um 15 Uhr ist die französische Autorin Malika Ferdjoukh im Centre Cultural Français Freiburg zu Gast. Sie liest aus “Quatre soeurs“ („Die vier Schwestern“), das in der französischsprachigen Jugendliteratur bereits zu den modernen Klassikern zählt und nun als Comic erschienen ist.
Am Donnerstag, 7. Oktober, um 15 Uhr lässt die Illustratorin Stephanie Harjes in der Buchhandlung Fundevogel bei einem Workshop aus Papierschnipseln oder einer Linie gemeinsam mit den Kindern Neues entstehen. Stefanie Harjes ist mit „Der Stein und das Meer“ für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 nominiert.
Am Freitag, 8. Oktober, findet von 15 bis 18 Uhr in der Jugendkunstschule im JBW die Illustrationswerkstatt „Esel, Meere, Mondgesichter“ statt. Inspiriert von den Abenteuern des Lügenbarons, von tanzenden Eseln und Sörens turbulenter Reise, erfinden Kinder zusammen mit der Hamburger Illustratorin Stephanie Harjes phantastische Bilderzählungen. Hier wird mit unterschiedlichsten Techniken fabuliert, collagiert und irrwitzig gezeichnet.
Am Samstag, 9. Oktober, steht der Kompliment-o-mat der Hamburger Künstlerinnen Lena Hällmeyer und Doreen Grahl von 10 bis 15 Uhr in der Stadtbibliothek am Münsterplatz. Der Kompliment-o-mat schenkt Kindern auf Knopfdruck ein handgeschriebenes und gezeichnetes Kompliment.
Beim Finale am Sonntag, 10. Oktober, im Theater Freiburg sind Reinhold-Schneider-Preisträgerin Stefanie Höfler mit ihrem Kinderbuchdebut „Helsin Apelsin und der Spinner“, die Illustratiorin Carla Haslbauer mit „Die Tode meiner Mutter“ sowie die „Grande Dame“ der Kinderbuchwelt Kirsten Boie zu Gast. Sie liest aus „Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter“.
Außerdem bieten Schülerinnen und Schüler literarische Theaterführungen an und präsentieren ihre eigenen Geschichten und Illustrationen. Diese entwickeln sie zusammen mit der Illustratorin Lena Hällmeyer und dem Theatermacher Malte Scholz während des Festivals im Rahmen des erstmalig aufgelegten Projekts „Hinter den Räumen“. Der mobile Lesekiosk „Freileser“ des Literaturhauses bietet zusammen mit den Radau-Stipendien-Gewinnern Julian Grein und Alexa Dietrich Zeit zum Schmökern und Zeichnen an. Und auch der Lesedachs steht irgendwo in ein Buch versunken rum und freut sich.
Das Festivalprogramm findet sich unter www.freiburg.de/lesefest.
Dort finden sich auch alle Informationen zu den kostenlosen Tickets. In diesem Jahr gibt es kein „Lirum Larum Leseheft“. Änderungen sind aufgrund möglicher Änderungen der Corona-Vorschriften vorbehalten.
Das Lirum Larum Lesefest ist eine Veranstaltung des Kulturamts in Kooperation mit dem Theater Freiburg und dem Literaturhaus Freiburg und in Zusammenarbeit mit vielen Institutionen, Vereinen und Buchhandlungen.
Weitere Informationen gibt es beim Kulturamt unter der Telefonnummer: 0761/ 201-2101 oder per E-Mail unter kulturamt@stadt.freiburg.de.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
28. Sep 2021 - 14:50 Uhr3. bis 10. Oktober: Lirum Larum Lesefest startet im Literaturhaus Freiburg - „Ritter Trenk“-Autorin Kirsten Boie zu Gast - Comic-Mitmach-Ausstellung im Literaturhaus bis 8. Oktober

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburgwunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service