In seiner jüngsten Mitgliederversammlung hat der Förderverein Archiv, Museum und Galerie einen neuen Vorstand gewählt. Der scheidende Vorstand unter dem Vorsitz von Robert Wacker hatte rund zehn Jahre lang erfolgreich und harmonisch zusammengearbeitet und die städtische Kulturarbeit wesentlich unterstützt und bereichert. Zur neuen ersten Vorsitzenden wurde Julia Kiefer gewählt.
Neben Ankäufen und Restaurierungen hat der Verein in den zurückliegenden Jahren in den neuen Dauerausstellungen des Museums Akzente gesetzt, sei es die Medienstation in der Archäologie oder der Globus, der die ehemaligen deutschen Kolonien in Afrika, China und der Südsee zeigt. Auch die Museumspädagogik, die Jugendguides und das Projekt „Gedenkbuch im Salmen“ konnten sich über eine regelmäßige Förderung freuen. Der Verein organisierte für seine Mitglieder viele spannende Kulturveranstaltungen und Exkursionen.
Das größte und wichtigste Projekt des Fördervereins war die Sanierung der historischen Mikwe, die auf Initiative Wackers 2016 in Angriff genommen wurde. In Zusammenarbeit mit dem Museum im Ritterhaus und der Wohnbau Offenburg konnte der alte Wirtschaftskeller über der Mikwe zu einem stimmungsvollen Raum aufgewertet werten, in dem die Ausstellung zur Geschichte der Mikwe und der mittelalterlichen jüdischen Gemeinde Offenburg einen würdigen Platz fand.
Der langjährige Vorstand, dem außer Robert Wacker (1. Vorsitzender) Bettina Stoll (2. Vorsitzende), Edeltraud Uhl (Schriftführerin) und Herbert Nold angehörten, wurde mit großem Lob verabschiedet. Er macht einem neuen jüngeren Vorstand Platz, der in den nächsten Jahren sicher eigene Projekte fördern wird.
Zur ersten Vorsitzenden wurde Julia Kiefer gewählt, zur zweiten Vorsitzenden Beate Walz. Schriftführer Simon Möschle und Klaus Haaß sind ebenfalls neu dabei. Von Seiten der Stadt gehören Carmen Lötsch und Anne Junk als Geschäftsführerinnen satzungsgemäß dazu.
Für die neue Vorsitzende ist das Ehrenamt fast ein Heimspiel, war Julia Kiefer doch von 2008 bis 2010 am Museum im Ritterhaus als Leiterin der Museumspädagogik tätig. „Ich freue mich sehr, dass ich nun zusammen mit den anderen Vorstandsmitgliedern an meiner alten Wirkungsstätte die wertvolle Arbeit des Fördervereins fortführen kann. Es sind große Fußstapfen, in die wir treten, aber ich bin optimistisch, dass wir in den kommenden Jahren weitere Akzente in der Kulturarbeit setzen können“, so die neue Vorsitzende. In der ersten Vorstandssitzung Ende November geht es dann an die Arbeit: Zunächst wird das Veranstaltungsprogramm 2022 geplant und die Diskussion über neue Förderprojekte eröffnet.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
11. Nov 2021 - 17:37 UhrJulia Kiefer löst Robert Wacker ab - Förderverein Museum, Archiv und Galerie in Offenburg verjüngt sich

Wechsel. Der alte und der neue Vereinsvorstand.
Foto: Klettner/Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service