GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

17. Nov 2021 - 16:07 Uhr

Toilette für alle im Europa-Park Stadion in Freiburg eingeweiht - Barrierefreies WC für Menschen mit schwerem und mehrfachem Handicap sorgt für mehr Aufenthaltsqualität

Toilette für alle im Europa-Park Stadion eingeweiht

REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Toilette für alle im Europa-Park Stadion eingeweiht

REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Barrierefreiheit wird immer mehr zur Normalität und behindertengerechte WCs gibt es inzwischen immer mehr. Für Menschen mit schwerem und mehrfachem Handicap reichen diese Toiletten jedoch nicht aus. Sie brauchen ein barrierefreies WC mit höhenverstellbarer Liege und einem Personenlifter für das Umsetzen des eingeschränkten Menschen vom Rollstuhl auf‘s WC und zurück.

Das Land Baden-Württemberg fördert den Bau solcher Einrichtungen. Im Auftrag des Sozialministeriums begleitet der Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung solche Projekte.
Auch im Europa-Park Stadion wurde ein solche Einrichtung integriert, die mehrfachbehinderten Menschen eine Teilhabe am Fußballerlebnis des SC Freiburg ermöglicht. Heute Mittag stellten Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach und der neue Sportclub-Präsident Eberhard Fugmann zusammen mit der Geschäftsführerin des Landesverbandes für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung, Jutta Pagel-Steidl, die neue Einrichtung „Toilette für alle“ im Stadion der Öffentlichkeit vor.

Freiburg verfügt jetzt über zehn Toiletten für alle

„Mit dieser Toilette für alle wird eine Forderung des Behindertenbeirates und der Behindertenbeauftragten der Stadt umgesetzt“, erklärte Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach beim Pressetermin vor Ort. Insgesamt verfüge die Stadt damit über zehn solcher Toiletten und der SC Freiburg gehöre mit Stuttgart und Hoffenheim zu den einzigen Fußballvereinen in Baden-Württemberg, die in ihren Stadien solche Angebote eingerichtet hätten. „Das ist ein weiterer Schritt zu einer inklusiven Stadt“, so von Kirchbach.

Sportclub Freiburg definiert sich nicht nur über sportliche Leistungen

„Unsere Mannschaften sind derzeit sportlich sehr erfolgreich“, so SC-Präsident Eberhard Fugmann. Der Sportclub definiere sich aber nicht nur durch sportliche Leistungen, sondern auch durch sein gesellschaftliches Engagement. Dabei gehe es dem Verein auch um Teilhabe und gleiche Chancen für alle Menschen.
„Natürlich war es dem Verein schon deshalb wichtig, beim Bau des neuen Stadions gute Bedingungen für aller Menschen zu schaffen. Dies gilt aber nicht nur für die Infrastruktur“, so Fugmann. Es müsse auch Menschen geben, die sich darum kümmern. Namentlich nannte der SC-Präsident Roland Raschke, der sich als Fanbeauftragter um die Belange der Menschen mit Handicap kümmere.

„Wir sind sehr froh, dass hier im Stadion eine Toilette für alle geschaffen wurde“, erklärte Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin des Landesverbandes für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung. Sie stellte die Einrichtung im Detail vor. So müsse eine solche Toilette mindestens 7 qm groß sein und ausreichend Bewegungsfläche für Menschen im Rollstuhl und deren Assistenz bieten. Zusätzlich sei eine Toilette für alle mit einer höhenverstellbaren Pflegeliege für Erwachsene ausgestattet. Ein Patientenlifter für den Transfer vom Rollstuhl auf die Liege und zurück sei genauso obligatorisch wie ein luftdicht verschließbarer Windeleimer. Die Zusatzausstattung würde vom Land mit 90 Prozent Zuschuss, maximal 12.000 Euro, gefördert. „Die Toilette für alle in diesem Stadion sorgt für ein Stück Lebensqualität“, stellte Jutta Pagel-Steidl fest.

144 Rollstuhlplätze im Europa-Park Stadion

Wir freuen uns, dass die Einrichtung der Anlage möglich gemacht wurde“, bestätigte der Fanbeauftragte Roland Raschke. Das Stadion verfüge über mehrere Behindertentoiletten und 144 Rollstuhlplätze. „Die Toilette für alle komplettiert das Angebot“, so Raschke.

Christoph Kaiser, Mitglied im Behindertenbeirat der Stadt demonstrierte anschließend zusammen mit Jutta Pagel-Steidl die Funktion des Personenlifters in der Einrichtung.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald