Seit dieser Woche steht der umgestaltete Mauergarten wieder zur Verfügung. In rund fünf Monaten entstand eine kleine Oase am Rande der Oberkircher Innenstadt. Deutliche Aufwertung für den zwischen Stadtmauer und Mühlbach gelegenen Platz.
Sichtlich zufrieden sind Markus Schmitt, vom Sachgebiet „Tiefbau“ des Rathauses, und Ralph Wölffing-Seelig, Geschäftsführer des gleichnamigen Landschaftsarchitekturbüros, vom umgestalteten Mauergarten. Was bis zum Sommer sich als dunkler, zugewachsener Raum dem Betrachter zeigte, präsentiert sich nun hell und offen. Der einst etwas verwildert wirkende Mauergarten, lädt nun Anwohner und Besucher gleichermaßen zum Verweilen ein. „Es war eine ganz bewusste Entscheidung von Seiten der Stadt, dass der Platz anspruchsvoll und attraktiv gestaltet werden sollte“, schildert Markus Schmitt die Hintergründe für die Neugestaltung des Platzes bei einem Gespräch vor Ort.
Nachhaltiger Umgang mit Materialien
Mit wenigen Eingriffen gelang es dem Stuttgarter Landschaftsarchitekten den Charakter des Mauergartens positiv zu verändern. Ein Zierapfel wurde am Rand des Mühlbachs gepflanzt und mit Lärchenholz belegte Sandsteinquader dienen künftig als Sitzgelegenheit. Der verwendete Sandstein stammt dabei aus den Vogesen. Neu ist auch der barrierefreie Zugang zum Mauergarten. Keine Stufe stört, wenn mit Rollator oder Kinderwagen der Platz angesteuert wird. Das vorhandene Porphyrpflaster wurde ausgebaut und komplett wiederverwendet. Dank einer Lichtstehle ist künftig auch der Mauergarten gut ausgeleuchtet, was gerade in den Abendstunden auch für passendere Besucher sorgen soll.
„Der umgestaltete Mauergarten fügt sich schön in die vorhandene historische Bebauung ein“, zieht Ralph Wölffing-Seelig ein erstes Fazit. Positiv ist auch das Fazit von Markus Schmitt: „Die Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro und der Gartenbaufirma war super.“ 195.000,- Euro standen im Haushalt für die Aufwertung des Mauergartens zur Verfügung. Zum Schluss werde man den Kostenrahmen deutlich unterschreiten. Teil der Ausschreibung war nicht nur die Anlage sondern auch die Pflege des Mauergartens für die kommenden drei Jahre. Dies wird der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Rauscher aus Kehl-Kork übernehmen. Eine der letzten Arbeiten seiner Mitarbeiter bei der Neugestaltung des Platzes war das Setzen von rund 5.000 Blausternchenzwiebeln unter dem mächtigen Silberahorn. Im kommenden Frühjahr wird dann ein blaues Blütenmeer Einheimische und Gäste gleichermaßen zum Verweilen einladen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
29. Nov 2021 - 18:30 UhrUmgestaltung des Mauergartens in Oberkirch abgeschlossen - Platz am Rande der Innenstadt lädt zum Verweilen ein

Kurz vor der Fertigstellung des umgestalteten Mauergartens entstand die Aufnahme. Sie zeigt von links: Halil Gürsü und Matthieu Imbs, von Rauscher Garten- und Landschaftsbau aus Kehl-Kork; Ralph Wölffing-Seelig, vom gleichnamigen Planungsbüro und Markus Schmitt vom Sachgebiet „Tiefbau“ des Oberkircher Rathauses.
Photo: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service