Nach längeren Umgestaltungsarbeiten erscheint der Lörracher Bahnhofsplatz in neuem Gewand. Am Donnerstag, 12. Mai wurde der Ort von Oberbürgermeister Jörg Lutz und Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdi in Anwesenheit der beteiligten Akteure und Mitgliedern des Gemeinderats eingeweiht.
Die baulichen Veränderungen stehen im Zusammenhang mit der Entstehung des Wohn- und Geschäftshaus „LÖ“ auf dem ehemaligen Postareal. Im städtebaulichen Vertrag vom März 2018, der die Regelungen für das Bauprojekt festschreibt, wurden unter anderem Umgestaltungsmaßnahmen im Umfeld des „LÖ“ festgehalten, unter anderem auf dem Bahnhofs- und Rathausplatz. Die Umgestaltung erfolgte nach den Plänen Architekturbüros Häring und hatten das Ziel, den Bahnhofsplatz von einem Durchgangsort zu einem Aufenthaltsort umzuwandeln.
„An den ersten warmen Tagen dieses Jahres hat sich gezeigt, dass unser Plan der Belebung des Bahnhofsplatzes voll aufgegangen und ein beliebter Aufenthaltsort im Lörracher Innenstadtbereich ist“, erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz. „Durch die neuen Aufenthaltsmöglichkeiten steigt die Attraktivität des Platzes zusätzlich.“
Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdi ergänzt: „Wir haben es geschafft, den Bahnhofsvorplatz mit einfachen Mitteln, geringem finanziellen Aufwand und durch die Nutzung der bestehenden Substanz, so nachhaltig wie möglich weiter zu entwickeln.
Im Einzelnen wurden Anfang Februar 2021 die Betonelemente des Platzes gereinigt. Anschließend wurden rund um die bestehenden Pflanzenquartiere Holzsitzauflagen auf den Betonelementen montiert. Somit dienen sie als noch bessere Sitzgelegenheit. Weitere Betonelemente und Vitrinen rund um die Tiefgaragenzugänge wurden entfernt und die Dächer instandgesetzt. Ein barrierefreier Streifen mit glattem Belag wurde vor dem LÖ hergestellt und eine entsprechende Rampe zum Bahnhof wurde gebaut. Der Bahnhofsplatz wurde zudem mit energiesparenden LED-Leuchten sowie zusätzlichen Mülleimern ausgestattet. Auch der beliebte Brunnen „Der Heiner und der Brassenheimer Müller“ wurde als Skulptur ohne Wasser wiederaufgebaut. An den bestehenden Pergolen wurde zudem ein Sonnensegel angebracht, das den Bürgerinnen und Bürgern Schatten spendet, wenn sie sich auf dem Bahnhofsplatz aufhalten.
Glücklich mit dem Verlauf des Projekts zeigt sich auch Investor Bernard Widerker: „Ich bin mit dem Resultat heute wirklich sehr zufrieden. Es mach mir auch Spaß jeden Tag auf der Webcam der Stadt Lörrach auf unser Objekt zu schauen und zu sehen, wie der Frühling auf dem „LÖ“ Gestalt annimmt.“
.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
12. Mai 2022 - 18:23 UhrBahnhofsplatz in Lörrach in neuem Gewand - Umgestalteter Bahnhofsplatz von Oberbürgermeister Jörg Lutz und Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdi feierlich eingeweiht

Oberbürgermeister Jörg Lutz und Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić eröffneten den Bahnhofsplatz feierlich mit den anwesenden Gästen.
Fotohinweis: Stadt Lörrach/Stefan Heigl
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
HIGHWAY Cocktailbar
Am Elzdamm 36, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9562983Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.de
-









- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Lahr - 19. Mai: "Kirchenkunst in der Regio - Was erzählt ein Tympanon über dem Portal?" - Vortrag über Kirchengeschichte im Haus zum Pflug in Lahr
- Emmendingen - 20. Mai: Einkaufsnacht in Emmendingen - Nach zwei Jahren Pause endlich wieder in besonderem Ambiente entspannt einkaufen und bummeln
- Lahr - 20. Mai: Mit dem Fahrrad Lahr und das Umland erkunden - Kurt Hockenjos fährt zu historischen Orten und zu besonderen Plätzen
- Emmendingen - Freitag, 20. Mai, 19 Uhr: "Zusammenspiel" - Bläserklassen des Goethe-Gymnasiums Emmendingen und verschiedene Ensembles der Musikschule Nördlicher Breisgau laden ein
- Lörrach - 21. Mai: Kleidertauschbörse in Lörrach - Die Freie Waldorfschule lädt ein
- Lahr - 21. Mai: "Kunst in die Stadt!" - Führung in Lahr zur Sonderausstellung von Jürgen Knubben
- Bad Krozingen - 21. Mai: Eselwanderung und Wildkräuterführung in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Wanderung der besonderen Art ein
- Badenweiler - 21. Mai: Wanderung im Schweizer Jura - Badenweiler Tourismus GmbH lädt zu Veranstaltung unter dem Titel „Über weiten Tälern“ ein
- Rheinfelden - 21. Mai: Frauen-Kultur-Frühstück in Rheinfelden - Veranstaltung im Bürgertreffpunkt Gambrinus
- Ettenheim - 22. Mai: "Wert und Wandel der Korallen" - „Runter vom Sofa“ in Ettenheim bietet Ausflug zu Ausstellung in Baden-Baden an
- Lahr - 22. Mai: Musik, Theater und Häppchen in römischem Stil in Lahr - Gallo-römische Matinee im Bürgerpark
- Freiburg - 22. Mai: Reisen in die Unterwelt - Aktionstag Boden im Waldhaus Freiburg - Frei für Alle ab zehn Jahren - Veranstaltung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 19. Mai: Impfberatung im Kulturwaggon in Lahr - Offenes Angebot des Impfbus-Teams auf dem Rathausplatz
- Freiburg - 20. Mai: Tag der offenen Tür am Zentrum für Engagement in Freiburg - Fachstellen und diverse Nutzergruppen stellen sich vor
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





