Kürzlich tagten die Mitglieder des „Vereins der Freunde und Förderer der Realschule Kollnau“ in der Schule. Hierzu begrüßte Bianca Wagner zur Jahreshauptversammlung die Vorstandskolleginnen und –kollegen, Schulleiter Eckart Pfatteicher, Schulsekretärin Marietta Noël, den Beauftragten für gewerbliche Berufe Dieter Hagel von der Firma Faller sowie interessierte Eltern.
Vielfache Hilfe trotz Coronaeinbußen
Zu Beginn schaute Wagner auf die nicht zwei einfachen von der Coronapandemie bestimmten Jahre zurück. Trotz der Einschränkungen konnte der Verein einige Aktivitäten ganz im Sinne seiner Bestimmung durchführen. Unter anderem die finanzielle Unterstützung der Streitschlichterausbildung der Schüler, die Wiederinbetriebnahme des Wassersprudlers und der damit verbunden Übernahme der Wartungskosten oder die Unterstützung finanzschwacher Schüler bei Studienfahrten der Schule. Ferner wurde die Preiserhöhung bei den speziellen Kursen des Sexualunterrichts durch den Förderverein ausgeglichen sowie ein musikalisches Projekt gegen den Rassismus finanziell unterstützt.
Finanziell gut gerüstet
Kassiererin Christina Strittmatter bedauerte, coronabedingt in den vergangenen zwei Jahren nur an einem Elternabend eine Bewirtung zur Aufbesserung der Finanzen durchgeführt zu haben. Dennoch konnte sie einen guten finanziellen Gesamtbestand des Fördervereins verkünden. Thomas Fesenmeier und Clemens Störr ergänzten, dass es zu der durchgeführten Kassenprüfung keinerlei Beanstandungen gibt. Somit stand der Entlastung der Kassiererin, aber auch des Vorstandes nichts im Weg, wie es das einstimmige Ergebnis bewies.
Neue Aktive in den Vorstand gewählt
Von den auf zwei Jahre gewählten Vorstandsmitgliedern schieden einige aus dem Vorstand aus, sodass unter der Wahlleitung von Rektor Eckart Pfatteicher diese Personen neu in den Vorstand eingebracht wurden: Vorsitz Organisation Thomas Fesenmeier und Clemens Störr, Vorsitz Öffentlichkeitsarbeit Carmen Fuchs, Vorsitz Kasse Martina Adami sowie die Beisitzerinnen Katja Rother, Claudia Altmann und Simone Prusnat-Fackler. Letztgenannte werden zukünftig auch als Kassenprüferinnen agieren.
Frisch gewählt und schon aktiv!
Abschließend dankte Schulleiter Eckart Pfatteicher den bisher im Vorstand Aktiven im Namen der Schule. Kaum, dass die Wahlen herum waren, begaben sich die frisch gewählten Vorstandsmitglieder zu ihrer ersten Arbeitssitzung.
(Info: Horst Garbe, Vorsitz Öffentlichkeitsarbeit des Vereins der Freunde und Förderer der Realschule Kollnau)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
25. Mai 2022 - 20:08 UhrJahreshauptversammlung mit Neuwahlen beim Förderverein der Realschule Kollnau

Bilden den neuen Vorstand: Thomas Fesenmeier, Clemens Störr, Bianca Wagner, Carmen Fuchs, Martina Adami, Eckart Pfatteicher, Claudia Altmann, Rebecca Fuchs, Katja Rother und Simone Prusnat-Fackler (von links).
Bild: Horst Garbe
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service