Die Fritz-Boehle-Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-7 erlebten am 3. Mai ihr erstes gemeinschaftliches Sporterlebnis nach langer, coronabedingter Pause! Begeistert liefen die Kinder, groß wie klein, ihre Runden durch den benachbarten, gleichnamigen Park. Bei Musik und bestem Laufwetter, konnten die Kinder zeigen, was in ihnen steckte. Und dies für einen guten Zweck! Nachdem die gelaufenen Runden ausgewertet und die damit gespendeten Gelder eingesammelt wurden, konnten heute, am Tag vor den Pfingstferien, die Ehrungen
vorgenommen werden.
Die Schülervertreterinnen und Schülervertreter der Schule berieten in den letzten Wochen mit Unterstützung unseres Schulsozialarbeiters Günther Silber über das Spendenziel, bzw. die Spendenziele. Nach Recherchearbeiten und Präsentationen in den Klassen, war die
Entscheidung getroffen: Wir freuen uns, den unglaublichen Betrag von 5627,10 € an UNICEF spenden zu dürfen!
Die feierliche Bekanntgabe des Spendenbetrags und die Ehrung der erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler fand heute früh im Rahmen einer Schüler-Vollversammlung auf dem Pausenhof der Grundschule statt. Ein wunderbarer Anlass um zusammenzukommen! Gleichzeitig eine feierliche und fröhliche Einstimmung auf die anstehenden und wohlverdienten Pfingstferien für alle.
Metehan, Schülersprecher aus Klasse 10, verkündete gemeinsam mit Konrektorin Nina Kiefer die Ergebnisse.
34 Läuferinnen und Läufer aus den Klassen 1-7 konnten geehrt werden. Sie halten in ihren Klassen den jeweiligen Rundenrekord. Die Werkrealschülerinnen und Schüler lieferten sich zudem einen internen Wettkampf um die meisten Runden innerhalb einer Stunde. Diesen
Sieg sicherte die Klasse 6 für sich! Sie alle bekamen großen Beifall!
Ein großer Dank wurde an alle Helferinnen und Helfer ausgesprochen, denn nur mit Hilfe der Schulsozialarbeit, der engagierten Lehrerinnen und Lehrer, dem Hausmeister-Team, den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 und 9, sowie der Vorbereitungsklasse und auch dem Förderverein der Schule konnte dieser Lauf organisiert und gestemmt werden.
Auch wurde den vielen familiären Spenderinnen und Spendern und der Firma Atempo gedankt, die durch ihre großzügigen Beiträge unsere Aktion für den Frieden möglich gemacht haben.
Doch nach dem Lauf ist vor dem Lauf: Unsere Läuferinnen und Läufer, gerade gut im Training, erwarten bereits den 12. Stadtlauf der Stadt Emmendingen am 1. Juli sehnsüchtig. Die internen Anmeldungen dafür laufen bereits.
Und damit ist sportlich nicht genug: Auch für das diesjährige Stadtradeln ab 20.6. geht die FBS wieder als Schulteam an den Start, ein Schwimmsportfest in der Werkrealschule und die Bundesjugendspiele in der Grundschule werden wieder stattfinden.
Neben Kunst und Kultur, die an unserer Schule als ausgezeichnete Kulturschule natürlich besonders großgeschrieben werden, freuen wir uns auch, den Kindern wieder Freude und Begeisterung für den Sport
erlebbar machen zu können! Ein gelungener Auftakt durch den Spendenlauf für den Frieden.
(Info: Fritz-Boehle-Schule)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
3. Jun 2022 - 17:45 Uhr1. Spendenlauf der Fritz-Boehle-Schule (FBS) - Unglaubliche Spendensumme gesammelt! - FBS-Sportereignis für den Frieden

Ehrungen als feierliche und fröhliche Einstimmung auf die anstehenden und wohlverdienten Pfingstferien
Bild: Fritz-Boehle-Schule (FBS)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service