Umgezogen: Immer wieder hat es Anrufe von Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Radfahrerinnen und -fahrern gegeben, die auf die Glasscherben im Bereich des Glascontainers in der Breslauer Straße aufmerksam machten. Nun haben Stadtverwaltung und die Abfallwirtschaft des Landkreises auf dieses anhaltende Problem reagiert. Die Glascontainer befinden sich ab sofort zirka 150 Meter weiter östlich, und zwar auf dem Parkplatz des Hauptfriedhofs.
Immer wieder säumten Glasscherben den Bereich um den Glascontainer herum und stellten damit eine Gefahr für Radelnde da. Aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Gesundheitsschutzes hat die Verwaltung die Verlegung der Behälter veranlasst. In Zusammenarbeit mit der Abfallwirtschaft des Landratsamtes und dem zuständigen Entsorgungsunternehmen wurde eine Lösung gefunden. Die Container für Weiß-, Braun- und Grünglas stehen nun auf dem Parkplatz des Hauptfriedhofs an der Ecke Römer-/Breslauer Straße.
Mit einer vorübergehenden Beschilderung an alter Stelle wird auf den neuen Standort hingewiesen. Die Stadtverwaltung bittet zudem darum, keine Glasflaschen mehr am alten Standort abzustellen und weist auf die Einwurfzeiten hin: diese sind werktags von 7 bis 20 Uhr.
Zur Info:
Was ist eigentlich Altglas und darf in den Glascontainer?
Alles, was in die Kategorie Verpackungsglas beziehungsweise Hohlgläser gehört, darf in den passenden Container geworfen werden. Beispielsweise sind das Marmeladen-, Honig-, Gurken- und Olivengläser sowie Glasflaschen, wie Sekt-, Sirup- oder Schnapsflaschen. Des Weiteren pharmazeutische Glasbehälter und Flaschen sowie kleinere Glasflaschen für Hustensaft, Parfüm oder Nagellack. Schraubverschlüsse, Korken oder andere Deckel von benutzten Gläsern haben im Altglascontainer nichts zu suchen und gehören, je nach Material, in den Gelben Sack oder den Restmüll.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
28. Jun 2022 - 16:40 UhrNeuer Standort für Glascontainer in Weil am Rhein - Behälter sind von Breslauer Straße auf Parkplatz des Hauptfriedhofes versetzt worden

Neuer Standort für Glascontainer in Weil am Rhein.
Die Glascontainer sind von der Breslauer Straße auf den Parkplatz des Hauptfriedhofes gewandert.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deFenster Maier
Ralf Maier, Max-Josef-Metzger-Str. 6, 79111 Freiburg, Tel. 0761 / 55774140, Fax 0761 / 55774142, Handy 0170 / 2690881Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
-










- Regio-Termine
- Lahr - 20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr - Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm
- Lörrach - 21. August: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lahr - 21. August: Streifenhaus auf der Römeranlage in Lahr geöffnet - Lederarmbänder können geprägt werden
- Oberkirch - 22. August: Photographien der Familie von Voigts-Rhetz - Führung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch
- Lahr - Heinrich-Böll-Preisträger im Stadtpark Lahr - José F.A. Oliver liest am 27. August 2022, um 17 Uhr, in der Villa Jamm
- Lahr - 3. September 2022, 13.30 bis 17 Uhr: Kochen wie die Gallo-Römer - Ein Workshop mit Collegium Convivium in Lahr ++ Anmeldung erforderlich
- Emmendingen - Einladung zum Hochburgfest am Sonntag, 4. September 2022
- Weil am Rhein - 24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein - Wichtige Hilfestellung bei Berufswahl - Stadt freut sich über tolle Azubi-Noten
- Emmendingen - 8. Oktober: Preisträgerkonzert im Autohaus Schmolck in Emmendingen - Jubiläums-Benefizgala für die Kiwanis Ferienschule
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Emmendingen - 22. August: Info-Radtour zu geplanten Elz-Revitalisierungsmaßnahmen - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt im Rahmen von Sommerprogramm ein
- Gesamte Regio - 23. August: SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besuch im Weinbau-Museum in Achkarren ein - Über die Geschichte des Weinbaus im Kaiserstuhl wird informiert
- Denzlingen - 24. August: Wie funktioniert die Wasserversorgung in Denzlingen? - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besichtigung des Hochbehälters Einbollen ein
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





