Die Feuerwehr Stadt Lahr feiert dieses Jahr ihr 175-jähriges Bestehen mit vielfältigen Veranstaltungen. Am Samstag, 9. Juli 2022, wird um 22.30 Uhr auf dem Rathausplatz zu Ehren der Frauen und Männer, die sich in den vergangenen 175 Jahre für die Feuerwehr eingesetzt haben, ein Großer Zapfenstreich von der Stadtkapelle Lahr und einem Ehrenzug und Fackelträgern der Feuerwehr aufgeführt.
Ein Großer Zapfenstreich zählt zu den ranghöchsten Abhandlungen bei der Krönung eines festlichen Anlasses. Bereits im 30-jährigen Krieg gab es einen Zapfenstreich, jedoch nicht als musikalische Vorführung sondern als Zeichen für die Nachtruhe. Damals war es Brauch, dass der sogenannte Profos, der die Gerichtsbarkeit in Söldnerheere innehatte, das Ende des Ausschankes in den Wirtshäusern anzeigte, indem er mit seinem Säbel über den Zapfhahn strich. Aus dem 18. Jahrhundert ist bekannt, dass sich in Residenzen und in Städten mit größeren Truppenbelegungen die Spielleute eine kleine Abendserenade aufführten, bevor sie sich zum Zapfenstreich in die Stadt oder Garnison begaben.
Der Große Zapfenstreich in seiner heutigen Form stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist seitdem im Kern unverändert. Ein Zapfenstreich wird immer am Abend aufgeführt und umfasst die vier Elemente, Aufmarsch, Serenade, Musikfolge und Ausmarsch.
Zum Aufmarsch marschiert der Ehrenzug mit Fackelträgern und den Musikerinnen und Musikern zum York’scher Marsch ein. In der Serenade spielt die Stadtkapelle Lahr „Gabriellas sång“ und „Hoch Badnerland“. Das dritte Element ist der eigentliche Große Zapfenstreich mit einer festgelegten Musikfolge. Hierzu gehören auch das Gebet mit „Ich bete an die Macht der Liebe“ und die Nationalhymne. Der Große Zapfenstreich endet mit dem Ausmarsch.
Abgenommen wird der Große Zapfenstreich von Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert und Feuerwehrkommandant Thomas Happersberger. Kommandiert wird der Zapfenstreich von Alfred König, die musikalische Leitung liegt in den Händen von Nicholas Reed, Dirigent der Stadtkapelle Lahr.
Die Bevölkerung ist zu dieser Veranstaltung recht herzlich eingeladen. Bereits ab 18 Uhr kümmert sich auf dem Hof der Feuerwache am Rathausplatz die Feuerwehrabteilung Lahr um das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
1. Jul 2022 - 15:39 Uhr9. Juli: Großer Zapfenstreich für die Feuerwehr Lahr - Feierliche Zeremonie als Höhepunkt des 175. Jubiläums

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bustouristik Schnell
Carl-Benz-Straße 7, 79341 Kenzingen, Tel. 07644/91500, Fax 07644/915025, E-Mail: info@bustouristik-schnell.comReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535DAK-Gesundheit
Basler Str. 61, 79100 Freiburg, Tel. 0761/5900140Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
-










- Regio-Termine
- Bad Krozingen - 19. August: „Shinrin Yoku“ in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Waldbaden mit Revierförster Johannes Wiesler ein
- Lahr - 20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr - Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm
- Lörrach - 21. August: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lahr - 21. August: Streifenhaus auf der Römeranlage in Lahr geöffnet - Lederarmbänder können geprägt werden
- Oberkirch - 22. August: Photographien der Familie von Voigts-Rhetz - Führung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch
- Weil am Rhein - 24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein - Wichtige Hilfestellung bei Berufswahl - Stadt freut sich über tolle Azubi-Noten
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Emmendingen - 22. August: Info-Radtour zu geplanten Elz-Revitalisierungsmaßnahmen - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt im Rahmen von Sommerprogramm ein
- Gesamte Regio - 23. August: SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besuch im Weinbau-Museum in Achkarren ein - Über die Geschichte des Weinbaus im Kaiserstuhl wird informiert
- Denzlingen - 24. August: Wie funktioniert die Wasserversorgung in Denzlingen? - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besichtigung des Hochbehälters Einbollen ein
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





