„Wasser ist Leben, und sauberes Wasser bedeutet Gesundheit“, sagte einmal UNICEF-Botschafterin Audrey Hepburn. Um die Qualität dieses Elements kümmert sich seit 50 Jahren der Wasserverband Südliches Markgräflerland. Dieses Jubiläum war nun der Anlass einer Wasserwanderung, die zum Tiefbrunnen in Rümmingen und zum neu sanierten Hochbehälter in Schallbach führte. Die Resonanz war riesig. Trotz hochsommerlicher Temperaturen waren rund 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger mit von der Partie.
Wolfgang Dietz, Oberbürgermeister der Stadt Weil am Rhein und Vorsitzender des Verbandes, erklärte, dass der Wasserverband momentan gut 50 000 Einwohner mit Trinkwasser versorge. Ziel sei es, die Wasserversorgung in den sieben Mitgliedsgemeinden zu gewährleisten. 85 Prozent der drei Millionen Kubikmeter Wasser, die pro Jahr für Haushalte und Betriebe gefördert und geliefert werden, stammen aus dem Tiefbrunnen in Weil am Rhein.
„Geradezu selbstverständlich“ sei die gute Wasserqualität in Deutschland, meinte Dietz und machte deutlich, dass das in anderen Teilen der Welt nicht der Fall sei. Hierzulande sei das Wasser auch das am meisten untersuchte Lebensmittel. Vom Wasser des Verbandes werden regelmäßig mikrobiologische Proben entnommen.
Die Wasserwanderung diente dazu, den neu sanierten Hochbehälter in Schallbach genauer unter die Lupe zu nehmen. „Schließlich erkennt man die Infrastruktur ja nicht immer sofort“, meinte Steffen Aenis, der den Anwesenden den hohen Bedarf an Investitionen näherbrachte.
Der technische Geschäftsführer des Wasserverbandes, Julian Schmidt, ließ am Rümminger Tiefbrunnen wissen, dass die Pumpleistung dreieinhalb bis vier Liter Wasser pro Sekunde betrage und der Tiefbrunnen immer dann dazu geschalten werde, wenn die Förderleistung in Weil am Rhein nicht mehr ausreiche.
Zwei Jahre dauerten die Baumaßnahmen am und im Hochbehälter. Rund 600 000 Euro wurden investiert. Dabei erhielt er ein neues Dach, eine neue Innenbeschichtung aus Zement, einen neuen Schaltschrank und zwei weitere Pumpen. Die nun vier Pumpen würden dafür sorgen, dass es kaum noch Ausfälle gebe. Das Speichervolumen des Behälters sei gleichgeblieben, werde aber, so ist der Plan, aufgestockt. Derzeit wird mit einem pro Kopf-Verbrauch von täglich 170 Liter pro Person gerechnet.
Am Ende lud Schallbachs Bürgermeister Christian Iselin alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem gemütlichen Vesper ein, das die Freiwillige Feuerwehr Schallbach im Ortskern organisiert hatte.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil a.Rh.
6. Jul 2022 - 13:59 UhrRund 50 000 Einwohner werden versorgt - Wasserverband Südliches Markgräflerland lud zur Wanderung zum sanierten Hochbehälter ein

Rathaus Weil a.Rh.
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil a.Rh.. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service