Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Was würde mir denn Spaß machen? Woher bekomme ich Infos aus erster Hand? Diese und viele weitere Fragen, die sich Schülerinnen und Schüler am Ende ihrer Schulzeit stellen, werden bei der Ausbildungsbörse der Stadt Weil am Rhein beantwortet. Sie findet nach coronabedingter Pause wieder live und in Farbe statt. Die 28. Auflage steigt am Samstag, 24. September, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr in der Realschule Dreiländereck und im Oberrhein-Gymnasium statt.
Die Fäden laufen einmal mehr in der Personalabteilung des Rathauses zusammen. Hier wird nicht nur die größte Börse dieser Art in der Region organisiert, sondern auch selbst größten Wert darauf gelegt, viel und gut auszubilden. „Wir bilden junge Menschen in sieben Berufen aus und stärken durch verschiedene Aktivitäten von Anfang an das Teamgefühl untereinander und gegenüber der Stadt“, meint der Leiter der Personalabteilung, Christoph Braun.
„Auch wir sind vom Fachkräftemangel betroffen. Neben dem Bereich der Kinderbetreuung drückt vor allem im technischen Bereich und im Verwaltungsbereich der Schuh. Wir versuchen nicht erst seit heute mit einer hohen Anzahl an Ausbildungsplätzen dagegen zu steuern“, erklärt Braun. An die 40 Azubis sind es derzeit. 25 von ihnen kommen aus dem Bereich der Erzieherinnen und Erzieher.
Richtig stolz im Rathaus ist man auf die hervorragenden Leistungen zweier angehender Verwaltungsfachangestellten. Raphael Scatena schloss die Berufsschule mit der Traumnote 1,0 ab und auch Sabine Storz heimste mit ihrem starken Ergebnis ein Lob ein. Damit ist der schulische Teil ihrer Ausbildung rum. Mit dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres ist auch der theoretische Teil abgeschlossen. Nun folgt der praktische Lehrgang, der sie speziell auf die Tätigkeit in einer Kommunalverwaltung vorbereitet.
„Klasse, dass die beiden so viel Spaß und Freude an ihrer Arbeit haben. Selbstverständlich werden sie in feste Arbeitsverhältnisse im Weiler Rathaus übernommen, erklärt der Personalleiter und macht klar, dass das Hauptaugenmerk auch künftig der Personalgewinnung gilt. „Dabei werden wir weiterhin auf das Pferd Ausbildung setzen. Und natürlich sind auch die so genannten Softskills ein wichtiges Argument, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein und zu bleiben. Dabei geht es allen voran um die Wertschätzung und Aktionen außerhalb der monetären Frage“, weiß Braun genau.
Mehr als 100 Aussteller werden bei der Ausbildungsbörse Weil am Rhein mit von der Partie sein und mit einem breit gefächerten Informationsangebot die jungen Besucherinnen und Besucher bei ihrer Berufswahl unterstützen. „Mit der Ausbildungsbörse geben wir den Schülerinnen und Schülern ganz unabhängig vom Schulabschluss eine Hilfestellung“, erklärt Braun.
In den vergangenen beiden Jahren fand die Börse online statt. Zuvor kamen immer rund 2500 Gäste und konnten sich umfassend und direkt über mehr als 300 Ausbildungsberufe informieren. Unternehmen, Behörden und Institutionen präsentieren sich am 24. September. „Wir sind froh, dass wir das wieder in Präsenz machen können. Die Börse lebt von den direkten Gesprächen“, so Braun. Auf geballtem Raum gebe es viele Infos über viele verschiedene Berufsfelder. Vielleicht entdecke man so ja auch einen Beruf, den man bisher noch gar nicht auf dem Schirm gehabt habe.
Weitere Informationen zur Ausbildungsbörse gibt es im Internet unter www.weil-am-rhein.de/ausbildungsboerse. Infos zum Thema Arbeiten bei der Stadtverwaltung und aktuelle Stellenangebote gibt es unter www.weil-am-rhein.de/2414125.
Für Fragen rund um die Börse steht die Stadtverwaltung Weil am Rhein unter der Telefonnummer 07621/704-113 zur Verfügung.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
12. Aug 2022 - 15:48 Uhr24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein - Wichtige Hilfestellung bei Berufswahl - Stadt freut sich über tolle Azubi-Noten

24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein.
Ausbildung wird bei der Stadtverwaltung Weil am Rhein groß geschrieben: Personalleiter Christoph Braun (Mitte) freut sich über die hervorragenden Berufsschulabschlüsse von Raphael Scatena und Sabine Storz.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service