Infos zu Preisen und Tickets: www.freiburg.de/museen-tickets; Freier Eintritt unter 27 Jahren und mit Museums-Pass-Musées
Augustinermuseum:
Familiennachmittag: Kunterbunt und glasklar
Wie wurden im Mittelalter die leuchtend bunten Glasfenster hergestellt? Das erfahren Familien mit Kindern ab 5 Jahren am Sonntag, 25. September, von 14 bis 16 Uhr im Augustinermuseum am Augustinerplatz. Nach einem interaktiven Museumsbesuch entstehen in der Werkstatt eigene Hinterglasmalereien. Die Teilnahme kostet 5 Euro, Erwachsene zahlen zuzüglich den Museumseintritt. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Haus der Graphischen Sammlung:
Expertenführung: Landschaft. Natur. Kultur
Der Kurator Jochen Rees vom Staatsarchiv Freiburg führt am Freitag, 23. September, um 17 Uhr im Haus der Graphischen Sammlung, Salzstraße 32, durch die Ausstellung „Typisch?! Freiburg und die Region in Fotos von Willy Pragher“. Interessierte erfahren mehr über das Wechselspiel zwischen vermeintlich unberührter Natur und menschlichen Eingriffen, dass charakteristisch für Praghers Arbeiten ist. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro; plus Eintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Museum für Neue Kunst:
Let’s talk about: Ben Rivers „A Liberty!“ (2008)
Am Donnerstag, 25. September, um 18 Uhr geht es bei einer Führung im Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10a, um die Videoarbeit „A Liberty!“ (2008) von Ben Rivers. Nach einer Kurzvorstellung des Werks sind Interessierte eingeladen, gemeinsam zu diskutieren. Die Arbeit ist Teil der Ausstellung „Someone Else. Die Fremdheit der Kinder“. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Museum Natur und Mensch:
Führung: Handle with care
Welche Pilze sind schmackhaft, welche giftig? Pilzsammlerinnen und - sammler haben am Montag, 19. September, von 16 bis 18 Uhr in der museumspädagogischen Werkstatt, Gerberau 15, die Möglichkeit, ihre Funde den Expertinnen Veronika Wähnert und Annika Stobbe vorzulegen und sich zu informieren. Die Teilnahme kostet 3 Euro.
Archäologisches Museum Colombischlössle:
Familiennachmittag: Ausgezeichnet!
Familien mit Kindern ab 5 Jahren tauchen am Sonntag, 25. September, von 14 bis 16 Uhr im Archäologischen Museum Colombischlössle, Rotteckring 5, in die Zeit der römischen Legionäre ein. Als Souvenir der Zeitreise fertigen die Teilnehmenden ein Abzeichen aus Zinn an. Die Veranstaltung kostet 5 Euro, Erwachsene zahlen zuzüglich Eintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Museum für Stadtgeschichte:
Kurzgeschichte(n): Wentzingers Haus
Im Fokus einer Führung am Freitag, 23. September, um 12.30 Uhr im Museum für Stadtgeschichte, Münsterplatz 30, steht der ehemalige Eigentümer des Hauses: Johann Christian Wentzinger. Er war Maler, Bildhauer und Architekt und baute 1761 sein Wohnhaus mit Münsterblick. Bis heute weist es viele Spuren aus der Bauzeit auf. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt von 3 Euro, ermäßigt 2 Euro. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Dokumentationszentrum Nationalsozialismus:
Finissage mit Konzert:
Zur Finissage der Ausstellung „#StolenMemory“ der Arolsen Archives lädt das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus am Dienstag, 20. September, um 21 Uhr in die Kirche St. Ursula im Schwarzen Kloster, Rathausgasse 50, ein. Durch den Abend führen der Sprecher Alexander Dick, die Sopranistin Siri Karoline Thornhill, Muriel Cantoreggi an der Violine, Geneviève Strossere an der Viola und Dina Fortuna-Bollon am Violoncello. Zu hören sind unter anderem Werke von Hans Krása, Paul Celan und Getrud Kolmar. Die Finissage ist eine Kooperation mit dem Bronislaw Huberman Forum. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Sep 2022 - 16:14 Uhr19. bis 25. September: Veranstaltungstipps der Städtischen Museen Freiburg - 38. Kalenderwoche

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986Juwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







