GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

21. Sep 2022 - 10:51 Uhr

Informationen aus dem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht - Stadtverwaltung beteiligt sich an Aktionstag am Samstag, 24. September 2022 in der Lahrer Innenstadt

Wortwolke zum Nachhaltigkeitsbericht | Quelle: Stadt Lahr
Wortwolke zum Nachhaltigkeitsbericht | Quelle: Stadt Lahr

Die Stadt Lahr präsentiert beim Aktionstag zum Thema Nachhaltigkeit am Samstag, 24. September 2022, von 10 bis 14 Uhr in der Lahrer Innenstadt ausgewählte Aktivitäten auf diesem Gebiet – einen umfassenden Überblick bietet ihr aktueller Nachhaltigkeitsbericht, der allen Interessierten online zur Verfügung steht.

Mit dem Nachhaltigkeitsbericht 2022 liegt erstmals eine Ist-Erfassung und ein Überblick über wesentliche Nachhaltigkeitsaktivitäten der Lahrer Stadtverwaltung vor. „Die Ziele der Nachhaltigkeit werden bei der Lahrer Stadtverwaltung schon seit längerem mitgedacht und berücksichtigt“, sagt Oberbürgermeister Markus Ibert. „Um die Nachhaltigkeit innerhalb der Verwaltung noch breiter und tiefer zu verankern und noch besser in den Alltag zu integrieren, möchten wir die schon vorhandenen Bausteine nach und nach zu einem kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement verbinden.“

Die Stadt Lahr stellt in dem Bericht sowie beim Aktionstag unter anderem ihre Leitsätze für die 18 Handlungsfelder nachhaltiger Kommunalentwicklung vor. Diese Felder wiederum teilen sich auf vier Handlungsbereiche auf: kommunale Rahmenbedingungen, ökologische Tragfähigkeit, Wirtschaft und Arbeit sowie Soziales und Gesellschaft. „Beim umfassenden Begriff der Nachhaltigkeit geht es nicht nur um den Schutz von Natur und Umwelt, es geht auch um wirtschaftlichen Fortschritt und soziale Gerechtigkeit für die aktuelle und für künftige Generationen. Nachhaltigkeit betrifft als Querschnittsthema alles Lebensbereiche und damit alle kommunalen Aufgabenfelder“, erklärt Manfred Kaiser, Leiter der Stabsstelle Umwelt, der mit dem dezernatsübergreifenden Nachhaltigkeitsteam den Bericht erarbeitet hat.

Der Nachhaltigkeitsbericht zeigt anhand von zahlreichen konkreten Beispielen auf, mit welchen Maßnahmen und Projekten die Stadt Lahr in den 18 Handlungsfeldern schon aktiv ist – aber auch, wo noch Handlungsbedarf besteht. So sind in der Verwaltung beispielsweise die nachhaltige Beschaffung und das kommunale Energiemanagement bereits etabliert, während ein umfassendes kommunales Nachhaltigkeitsmanagement noch im Aufbau begriffen ist.

Die Stabsstelle Umwelt der Stadt Lahr unterstützt den Aktionstag zum Thema Nachhaltigkeit, den die Initiative „Wir für die Zukunft“ veranstaltet. Am Samstag, 24. September 2022, von 10 bis 14 Uhr gibt es Informationen und Mitmachangebote an vier Stationen in der Lahrer Innenstadt: auf dem Schlossplatz, Rathausplatz, bei der Stadtmühle und im Pfarrgarten St. Paul. Die Stadtverwaltung informiert auf dem Schlossplatz über die Nachhaltigkeitsziele, Aktivitäten und Maßnahmen der Stadt Lahr, Mobilitätsangebote wie Carsharing und E-Lastenrad und die Kampagne Fairtrade-Stadt Lahr. Außerdem stellt die Abteilung Öffentliches Grün und Umwelt in einer „Pop-up-Aktion“ zu den wachsenden klimatischen Herausforderungen eine temporäre Wasser-Experimentierfläche und eine mobile Baumschule mit sogenannten klimastabilen Baumarten vor.

Detaillierte Informationen zum Programm sind auf der Website der Stadt Lahr zu finden.

Der gesamte Nachhaltigkeitsbericht 2022 ist im Ratsinformationssystem der Stadt Lahr online abrufbar.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald