Die Stadt Lahr präsentiert beim Aktionstag zum Thema Nachhaltigkeit am Samstag, 24. September 2022, von 10 bis 14 Uhr in der Lahrer Innenstadt ausgewählte Aktivitäten auf diesem Gebiet – einen umfassenden Überblick bietet ihr aktueller Nachhaltigkeitsbericht, der allen Interessierten online zur Verfügung steht.
Mit dem Nachhaltigkeitsbericht 2022 liegt erstmals eine Ist-Erfassung und ein Überblick über wesentliche Nachhaltigkeitsaktivitäten der Lahrer Stadtverwaltung vor. „Die Ziele der Nachhaltigkeit werden bei der Lahrer Stadtverwaltung schon seit längerem mitgedacht und berücksichtigt“, sagt Oberbürgermeister Markus Ibert. „Um die Nachhaltigkeit innerhalb der Verwaltung noch breiter und tiefer zu verankern und noch besser in den Alltag zu integrieren, möchten wir die schon vorhandenen Bausteine nach und nach zu einem kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement verbinden.“
Die Stadt Lahr stellt in dem Bericht sowie beim Aktionstag unter anderem ihre Leitsätze für die 18 Handlungsfelder nachhaltiger Kommunalentwicklung vor. Diese Felder wiederum teilen sich auf vier Handlungsbereiche auf: kommunale Rahmenbedingungen, ökologische Tragfähigkeit, Wirtschaft und Arbeit sowie Soziales und Gesellschaft. „Beim umfassenden Begriff der Nachhaltigkeit geht es nicht nur um den Schutz von Natur und Umwelt, es geht auch um wirtschaftlichen Fortschritt und soziale Gerechtigkeit für die aktuelle und für künftige Generationen. Nachhaltigkeit betrifft als Querschnittsthema alles Lebensbereiche und damit alle kommunalen Aufgabenfelder“, erklärt Manfred Kaiser, Leiter der Stabsstelle Umwelt, der mit dem dezernatsübergreifenden Nachhaltigkeitsteam den Bericht erarbeitet hat.
Der Nachhaltigkeitsbericht zeigt anhand von zahlreichen konkreten Beispielen auf, mit welchen Maßnahmen und Projekten die Stadt Lahr in den 18 Handlungsfeldern schon aktiv ist – aber auch, wo noch Handlungsbedarf besteht. So sind in der Verwaltung beispielsweise die nachhaltige Beschaffung und das kommunale Energiemanagement bereits etabliert, während ein umfassendes kommunales Nachhaltigkeitsmanagement noch im Aufbau begriffen ist.
Die Stabsstelle Umwelt der Stadt Lahr unterstützt den Aktionstag zum Thema Nachhaltigkeit, den die Initiative „Wir für die Zukunft“ veranstaltet. Am Samstag, 24. September 2022, von 10 bis 14 Uhr gibt es Informationen und Mitmachangebote an vier Stationen in der Lahrer Innenstadt: auf dem Schlossplatz, Rathausplatz, bei der Stadtmühle und im Pfarrgarten St. Paul. Die Stadtverwaltung informiert auf dem Schlossplatz über die Nachhaltigkeitsziele, Aktivitäten und Maßnahmen der Stadt Lahr, Mobilitätsangebote wie Carsharing und E-Lastenrad und die Kampagne Fairtrade-Stadt Lahr. Außerdem stellt die Abteilung Öffentliches Grün und Umwelt in einer „Pop-up-Aktion“ zu den wachsenden klimatischen Herausforderungen eine temporäre Wasser-Experimentierfläche und eine mobile Baumschule mit sogenannten klimastabilen Baumarten vor.
Detaillierte Informationen zum Programm sind auf der Website der Stadt Lahr zu finden.
Der gesamte Nachhaltigkeitsbericht 2022 ist im Ratsinformationssystem der Stadt Lahr online abrufbar.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
21. Sep 2022 - 10:51 UhrInformationen aus dem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht - Stadtverwaltung beteiligt sich an Aktionstag am Samstag, 24. September 2022 in der Lahrer Innenstadt

Wortwolke zum Nachhaltigkeitsbericht | Quelle: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deRaumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







