Oberbürgermeister Jörg Lutz und Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić feierten am Donnerstag, 22. September gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats, dem Architektur- und Planungsbüro sowie den am Bau beteiligten Firmen das Richtfest für den Bau des Waldorfkindergartens Grütt.
„Der neue Waldorfkindergarten ist ein wichtiger Baustein im Ausbau der Kinderbetreuungsplätze und wird helfen, den steigenden Bedarf in Lörrach zu decken,“ erklärt Oberbürgermeister Jörg Lutz. „Mein Dank gilt allen am Bau beteiligten Büros und Firmen für die fristgerechte Fertigstellung des Neubaus.“ Durch den Neubau des Waldorfkindergartens Grütt soll das Angebot an KiTa-Plätzen weiter ausgebaut und viel Raum für Kinder angeboten werden. Vor Ort wird es insgesamt Platz für drei Gruppen geben, zwei Kindergartengruppen und eine neue Krippengruppe. Die Betreuungszeiten einer der beiden bestehenden Kindergartengruppen soll ausgedehnt werden, so dass diese als Ganztagsgruppe geführt wird. Die zusätzliche Krippengruppe für unter Dreijährige soll auch als Ganztagsgruppe geführt werden. Der Trägerverein Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik e.V. kann hier seinen pädagogischen und räumlichen Anspruch gerecht werden. Das Gebäude wird generell nach den Vorgaben für öffentliche Kindergärten ausgestaltet und kann daher auch von jedem anderen Kita-Träger genutzt werden.
„Uns war es wichtig, einen nachhaltigen und nachwachsenden Rohstoff für dieses Projekt zu verwenden. Das zentrale Baumaterial für den Bau des neuen Waldorfkindergartens ist deshalb der Rohstoff Holz, das aus dem Lörracher Stadtwald stammt. So ist das Bauprojekt zusätzlich regional,“ betont Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić.
Auf der Baustelle ist derzeit die Gebäudehülle mit den beplankten Außenwänden und dem bereits abgedichteten Flachdach darauf zu sehen. Der Einbau der Fenster soll nun folgen, bevor der Innenausbau in vollem Umfang erfolgen kann. Aufgrund von Lieferverzögerungen bei den Fenstern kann die Gebäudehülle erst im Oktober geschlossen werden. Die Haustechnikinstallationen im Inneren sind dagegen weit fortgeschritten. Im Frühjahr 2023 sollen die Kinder den neuen Waldorfkindergarten beziehen können.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
22. Sep 2022 - 20:33 UhrRichtfest für Waldorfkindergarten im Grütt in Lörrach - Im Frühjahr 2023 sollen die Kinder den neuen Waldorfkindergarten beziehen können

Richtfest Waldorfkindergarten Neubau im Grütt in Lörrach
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







