Beginn der Maßnahmen zum Hochwasserschutz in Mundingen! Nachdem die Vorplanungen erstellt waren, konnten im November 2021 die Kaufverhandlungen für die zur Umsetzung der Baumaßnahmen notwendigen Grundstücke abgeschlossen werden. Am heutigen Donnerstag erfolgte nun der erste Spatenstich.
Baumaßnahmen zum Hochwasserschutz in Mundingen wurden seit 2005 in Angriff genommen. 2014 erfolgte die Beauftragung der Planung "Lokaler Hochwasserschutz am Weißbach". Im Februar 2021 wurden nach der Planfeststellung die Arbeiten an die Walther Keune-Bau GmbH vergeben.
Die Hochwasserschutzmaßnahme in Mundingen ist in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Der erste Bauabschnitt befindet sich außerhalb der Ortslage im Bereich Neumattenackern.
Hier wurden vorbereitende Rückschnitte am Bachlauf durchgeführt, der
Bachlauf aufgeweitet und angepasst. Dies führt dazu, dass das Abfließen des Wassers bei Hochwasser verbessert wird.
Parallel laufen die Planungen für den zweiten Bauabschnitt, welcher sich
innerhalb der Ortslage vom Köndringer Weg bis zur Landecker Straße
befindet.
Nach einer letzten Abstimmung der Planung mit den direkt betroffenen
Beteiligten sollen die Planungen im Jahr 2022 abgeschlossen und die
Genehmigungsplanung eingereicht werden. Bei planmäßigem
Genehmigungsverlauf soll die Baumaßnahme ab dem Jahr 2023 durchgeführt werden. Es wird mit einer Bauzeit für den 2. Bauabschnitt von 1 ½ Jahren gerechnet.
Kosten der Gesamtmaßnahme betragen ca. 3.500.000 €.
Weitere Hochwasserschutzmaßnahmen wurden in den vergangenen Jahren umfassend in der Innenstadt durchgeführt: im Goethe-Park, im Vollrath'schen Park (Markgrafenstraße) und in der Romaneistraße am Brettenbach.
Beim Spatenstich mit dabei
- Stefan Schlatterer, Oberbürgermeister
- Ortsvorsteherin Carola Euhus
- Rüdiger Kretschmer, Leiter Fachbereich Planung und Bau
- Uwe Ehrhardt, Leiter Fachbereich Service und Sicherheit
- Günter Tichatzky, Fachbereich Planung und Bau
- Ingenieurgesellschaft Wald + Corbe: Gregor Kühn, Geschäftsführer
- Jan Rest, Projektleiter
- Markus Mühlberger, Projektverantwortlicher vor Ort
- Olaf Riegel, Bauleiter Walther Keune-Bau GmbH
- Stadtrat Thomas Fechner
- Ortschaftsrätin Annette Strübin und Ortschaftsrat Friedrich Mack
(Info: Stadt Emmendingen)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendigen-Mundingen
22. Sep 2022 - 19:19 UhrSpatenstich zum Hochwasserschutz Mundingen ist erfolgt - Hochwasserschutzmaßnahme wurde in zwei Bauabschnitte aufgeteilt

Spatenstich zum Hochwasserschutz Mundingen
Bild: Stadt Emmendingen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmiederer Früchteparadies
Bergstr. 7, 77787 Nordrach, Tel. 07838 9554727Schlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







