Funkelnde Lichter, verführerische Düfte, stimmungsvolle Melodien und eine malerisch beleuchtete Altstadt das ihr Rathaus besonders in Szene setzt: in Gengenbach ist wieder der Advent zu Hause. Am Samstag, 26.11.2022 öffnet um 12.00 Uhr der diesjährige Adventsmarkt. Fast sechzig Marktbeschicker präsentieren Kunsthandwerk, Dekoartikel, Holzarbeiten über Schmuck bis hin zu lokalen Spezialitäten. Dazu jeden Tag Livemusik auf der Bühne. Apropos Genuss - den gibt es auch beim Gengenbacher Adventskalenderglühwein aus den hiesigen Reben. Auch hier legt man Wert auf Qualität.
Was könnte das Warten auf das Christkind besser versüßen, als täglich ein neues Türchen am Adventskalender zu öffnen? Beim Gengenbacher Adventskalender wird ein ganz besonderer Weihnachts-Countdown zelebriert, wenn sich am 30.11. das erste Fenster öffnet und sich das Rathaus mit seinen 24 Fenstern in das weltgrößte Adventskalenderhaus für Kunst verwandelt. Jeden Abend wird dann um 18 Uhr eine neue Überraschung enthüllt. Das historische Gebäude bildet bereits seit Jahrzehnten eine imposante Kulisse für international renommierte Künstler wie Marc Chagall oder Andy Warhol. In 2022 wird mit Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ ein beliebter Klassiker eindrucksvoll als Wintermärchen inszeniert.
Korrespondierend zum Gengenbacher Adventskalender werden im Museum Haus Löwenberg „Sternstunden“ präsentiert und die weiteren Gengenbacher Museen präsentieren besondere Veranstaltungen, Ausstellungen und Rundum-Sicht von den Türmen. Ein Grund mehr in der historischen Altstadt Gengenbach mit seiner so stimmungsvollen Beleuchtung zu bummeln und den Markt zu genießen.
Fensteröffnung:
Vom 30.11. – 23.12. täglich um 18.00 Uhr; zu besichtigen bis 06.01.22
Adventsmarkt:
Vom 26.11. – 23.12.:
- Montag bis Freitag: 14.00 – 20.00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 12.00 – 20.00 Uhr
(Presseinfo: Gengenbach Kultur- und Tourismus GmbH, 24.11.2022)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Gengenbach
24. Nov 2022 - 16:39 Uhr26. November: Der kleine Prinz zum letzten Mal in Gengenbach - Adventsmarkt zum weltgrößten Adventskalenderhaus öffnet seine Pforten

26. November: Der kleine Prinz zum letzten Mal in Gengenbach - Adventsmarkt zum weltgrößten Adventskalenderhaus öffnet seine Pforten.
Foto: Gengenbach Kultur- und Tourismus GmbH - H. Grimmig
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Gengenbach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






