100 Jahre – 100 Bäume: Bei einem ihrer häufigen Wald-Spaziergänge ist das Ehepaar Hattler auf die Idee gekommen anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Schwenninger Firma Hattler Metallveredelung anstatt eines großen Fests, dieses Geld lieber in die Natur zu stecken. Über 10.000 Bäume wachsen nun breit verteilt über 26 Flächen in den fünf Revieren der Stadt! "Und der hat es nach den Stürmen in jüngster Vergangenheit auch dringend nötig. Dabei setzen wir, wie schon lange praktiziert, auf eine echte Artenvielfalt", erklärt Roland Brauner Firmeninhaber Kurt Hattler und dessen Ehefrau Sigrid Krebs-Hatter bei der Waldbegehung.
3325 Berg-Ahorn, 675 Rotbuchen, 2250 Douglasien, 1050 Kiefern und einige Baumhasel, Spitzahorn, Elsbeere und noch mehr leisten ab sofort ihren Beitrag zur Klimaverbesserung. "Dafür sagen wir recht herzlich Danke. Es ist eine besondere Geste, der Natur mit solch einem enormen Beitrag Gutes zu tun", so der stellvertretende Forstamtsleiter.
"Der Wald hat für uns eine besondere Bedeutung. Besonders in der Corona-Zeit war er Zufluchtsort, um Kraft und Energie zu tanken. Und genau dabei ist uns der Blitzgedanke gekommen, Pflanzen für den Wald zu stiften", berichtet der Unternehmer Kurt Hattler.
Revierleiter Christian Ludowicy freut sich außerdem ganz besonders über ein zusätzliches Geschenk: 5000 Euro wurden von Seiten der Firma noch für die Beschaffung biologisch abbaubare Wuchshüllen locker gemacht. Der Revierleiter ist auf die neuen Pflanzenschutzhüllen aufmerksam geworden, da diese nur aus Holzresten aus der Parkettherstellung und einem Baumwollfleece hergestellt werden und rückstandslos nach einigen Jahren verrotten. "Das gibt uns natürlich ein besseres Gefühl, als die Verwendung der Plastik-Hüllen", erklärt Ludowicy dem interessierten Ehepaar.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 25.11.2022)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
25. Nov 2022 - 12:27 UhrDer Natur zuliebe - Schwenninger Firma Hattler macht sich für Wald in Villingen-Schwenningen stark

Der Natur zuliebe - Schwenninger Firma Hattler macht sich für Wald in Villingen-Schwenningen stark.
Die vier mit dem Guten im Sinn: Roland Brauner, Sigrid Krebs-Hattler, Kurt Hattler und Christian Ludowicy freuen sich über die gelungene Aktion im Wald von Villingen-Schwenningen.
Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Madlen Falke
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BLACK LABEL
Karl-Friedrich-Straße 39, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9321692Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






