Freies Gamen (Stadtteilbibliothek Haslach):
In der „Gaming-Zone“ der Stadtteilbibliothek Haslach, Staudinger Straße 10, stehen vier Konsolen (PS4, XboxOne, Switch und 3DS) sowie Ipads und ein Gaming-PC zur Verfügung. Mit einem gültigen Ausweis kann man hier jeden Dienstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr 30 Minuten spielen, testen und sich austauschen. Konsolenspiele können nach der USK-Altersangabe gespielt werden, am Gaming-PC darf ab 12 Jahren gespielt werden. Der Eintritt ist frei.
Lesetreff (Stadtbibliothek):
Beim Lesetreff am Dienstag, 29. November, um 15 Uhr, in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, bespricht Ursula Dietrich den Roman „Quartett im Herbst“ von Barbara Pym. Der Eintritt ist frei.
Sprachcafé Deutsch für Anfänger (Stadtbibliothek):
Jeden Mittwoch und Donnerstag findet in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, von 14 bis 15.30 Uhr, das Sprachcafé Deutsch für Anfänger statt. In lockerem Rahmen werden sprachliche Grundlagen vermittelt, um die Angst vor der deutschen Sprache zu nehmen. Infos über Tel. +49 176 34 54 08 99, Kontakt ist auf Deutsch, Persisch oder Englisch möglich. Der Eintritt ist frei.
E-Learning-Sprachkurse (Stadtbibliothek):
Über die Onleihe bietet die Stadtbibliothek E-Learning Sprachkurse an. Für die E-Learning Deutschkurse (Niveau A1-C1) wird jeden Mittwoch und Donnerstag, von 14 bis 15.45 Uhr in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, eine Einführung angeboten. Infos sind über Marius Barbot (Tel. +49 176 81 14 87 56) erhältlich. Der Eintritt ist frei.
Gaming in der Kinder- und Jugendbibliothek (Stadtbibliothek):
In der Kinder- und Jugendbibliothek, Münsterplatz 17, können Kinder ab 8 Jahren jeden Mittwoch und jeden Freitag zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr für 30 Minuten Nintendo Switch- und PS4-Spiele ausprobieren. Der Eintritt ist frei.
Sprachcafé Deutsch (Stadtbibliothek):
Jeden Mittwoch und Donnerstag findet in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, von 16 bis 18 Uhr, das Sprachcafé Deutsch statt. In lockerem Rahmen wird die Möglichkeit geboten, Deutsch zu sprechen (ab Niveau A2), sich kennenzulernen und auszutauschen. Infos sind über Marius Barbot (Tel. +49 176 81 14 87 56) erhältlich. Der Eintritt ist frei.
Bilderbuchkino in Mooswald (Stadtteilbibliothek Mooswald):
Vorlesepatin Beate Düe liest für Kinder von 3 bis 6 Jahren lustige Geschichten und zeigt die Bilder auf der Leinwand. Das Bilderbuchkino findet in der Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergerstraße 21, am Mittwoch, 30. November, um 15.30 Uhr, statt. Der Eintritt ist frei.
Die Stunde Ohrenschmaus (Mediothek Rieselfeld):
Für Kinder ab 3 Jahren liest Vorlesepatin Marion Ernst lustige und spannende Geschichten am Mittwoch, 30. November, um 16 Uhr, in der Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2. Der Eintritt ist frei.
Vorlesespaß in 30 Minuten (Stadtteilbibliothek Haslach):
Was gibt es Neues in der Bilderbuchecke? Unsere Vorlesepatinnen und Handpuppe Bibo lesen in der Stadtteilbibliothek Haslach, Staudingerstraße 10, am Mittwoch, 30. November, um 16 Uhr, für Kinder ab 3 Jahren. Der Eintritt ist frei.
Büchertreff in der Mediothek (Mediothek Rieselfeld):
Die Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, lädt zum Büchertreff am Mittwoch, 30. November, um 19.30 Uhr, ein. Literaturbegeisterte haben die Möglichkeit, sich über Bücher auszutauschen, das derzeitige Lieblingsbuch vorzustellen oder Lesetipps zu erhalten. Der Eintritt ist frei.
Führung in der Stadtbibliothek für Senioren (Stadtbibliothek):
Am Donnerstag, 1. Dezember, um 11 Uhr, bietet die Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, eine Führung speziell für Senioren an. Gezeigt werden alle Abteilungen und Angebote sowie die Ausleihe und Rückgabe der Medien. Der Eintritt ist frei.
Spiele-Nachmittag (Stadtteilbibliothek Haslach):
In der Stadtteilbibliothek Haslach, Staudinger Straße 10, gibt es eine große Auswahl neuer Gesellschaftsspiele. Am Donnerstag, 1. Dezember, von 15 bis 18 Uhr, ist ein Spielepate vor Ort für Anregungen, Vorschläge und um Spielrunden zu begleiten. Auch feste Spielergruppen sind willkommen. Der Eintritt ist frei.
„Ein Türchen öffnet sich“ (Mediothek Rieselfeld):
In der Adventszeit liest Vorlesepatin Michelle Voland am Donnerstag, 1. Dezember, um 17 Uhr, in der Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, eine Überraschungsgeschichte für Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt ist frei.
Lesung mit Akiva Weingarten „Ultra Orthodox – Mein Weg“ (Stadtbibliothek):
Rabbi Akia Weingarten hat mit „Ultra Orthodox“ seinen Lebensweg aus der ultra-orthodoxen Gemeinschaft „Satmar“ in New York zum heutigen liberal-chassidischen Rabbiner veröffentlicht. Am Samstag, 3. Dezember, um 19 Uhr, stellt Weingarten auf Einladung der liberalen jüdischen Gemeinde Chawurah Gescher Freiburg, in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, seine Autobiografie vor. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
25. Nov 2022 - 15:41 Uhr28. November bis 2. Dezember: Termintipps der Stadtbibliothek Freiburg - Kalenderwoche 48

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Schreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comHaushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






