18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben erfolgreich die Schulung zur Betreuung von Menschen mit Demenz absolviert. Sie arbeiten nun in den Besuchsdiensten und Betreuungsgruppen bei „Zeit für mich!“ mit – Ein weiterer Schritt um Angehörige dementiell erkrankter Menschen ein Stück weit zu entlasten.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz ist für Angehörige eine enorme Herausforderung. Mit dem Angebot „Zeit für mich!“ hat das Netzwerk Demenz Angebote zur Entlastung der Angehörigen geschaffen. Geschulte freiwillige Helferinnen und Helfer betreuen die Erkrankten individuell zu Hause und in Betreuungsgruppen. In diesem Jahr haben 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Schulung erfolgreich abgeschlossen. Seit 2005 wurden weit über 300 Frauen und Männer für die Arbeit mit dementiell erkrankten Menschen geschult.
Beatrice Meyer, Poolmanagerin des Projekts „Zeit für mich“ bei der Stadt Lahr, hat den 18 Schulungsteilnehmerinnen und Schulungsteilnehmer die Zertifikate überreicht. Die Schulung fand in Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule für Pflege Nonnenweier statt.
„Zeit für mich!“ steht allen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Raum Lahr zur Verfügung. Der Raum Lahr umfasst die Städte und Gemeinden Lahr, Ettenheim, Mahlberg, Friesenheim, Kappel-Grafenhausen, Kippenheim, Meißenheim, Neuried, Ringsheim, Rust, Schuttertal, Schwanau und Seelbach.
Im Laufe der Schulung hatten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den grundsätzlichen Veränderungen im Alter auseinandergesetzt, erhielten Einblick in das Krankheitsbild Demenz, lernten worauf im Umgang mit dementiell Erkrankten zu achten ist und wie sie in ihren noch vorhandenen Kompetenzen gefördert werden können. Das Spektrum der Schulung umfasste auch eine Auffrischung der Kenntnisse in Erster Hilfe. Eine wichtige Botschaft für die Schulungsteilnehmerinnen und Schulungsteilnehmer war, dass gute Betreuung nur gelingen kann, wenn sie die eigenen Ressourcen im Blick behalten und sich nicht überfordern. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über die Pflegegrade und deren Leistungsumfang.
Die Referenten Oliver Eisenbarth (Schulleiter der Berufsfachschule für Pflege Nonnenweier), Bettina Eckstein und Karsten Stotz (Lehrer für Pflegeberufe an der Berufsfachschule für Pflege Nonnenweier), Raphaela Krug (Schulassistentin und Fachkraft für Gerontopsychiatrie) Juliane Luz (Pflegestützpunkt Ortenaukreis – Außenstelle Lahr) präsentierten die Themen der Schulungsreihe informativ, praxisnah und abwechslungsreich.
Das Schulungsangebot wurde in Zusammenarbeit mit der Sozialplanung des Ortenaukreises, den Wohlfahrtsverbänden, der Arbeitsgemeinschaft (AG) Pflege und Versorgung Lahr und dem Netzwerk Demenz entwickelt.
Organisation und Begleitung liegen bei allen Freiwilligenschulungen in der Hand des Netzwerkes Demenz. Zum Netzwerk gehören der AWO Kreisverband Ortenau, der Pflegestützpunkt Ortenaukreis – Außenstelle Lahr, AWO Seniorenzentrum Ludwig-Frank-Haus, die Diakoniestation Lahr, das Mehrgenerationenhaus Lahr, und die Nachbarschaftshilfen (NBH) Ettenheim, Friesenheim, Kappel/ Grafenhausen/ Rust, Kippenheim/Mahlberg, Lahr, Schwanau, Schuttertal und Seelbach.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
25. Nov 2022 - 16:10 Uhr„Zeit für mich!“ - Geschult zur Entlastung Angehöriger - Freiwillige aus dem Raum Lahr wurden für Betreuung von Menschen mit Demenz ausgebildet

„Zeit für mich!“ - Geschult zur Entlastung Angehöriger.
Erfolgreiche Teilnehmer der Schulung für Betreuung von Menschen mit Demenz.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Schmiederer Früchteparadies
Bergstr. 7, 77787 Nordrach, Tel. 07838 9554727Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






