Auch wenn der kalendarische Winteranfang erst am 21. Dezember ist – schon jetzt ist es draußen häufig dunkel, nass und kalt. Dennoch sollte dies kein Grund sein, das Fahrrad bis zum Frühling einzumotten, denn mit der richtigen Ausrüstung lassen sich auch im Herbst und Winter viele Strecken gut per Velo zurücklegen. Zudem trainiert regelmäßige Bewegung an der frischen Luft das Immunsystem, schützt so vor Infektionskrankheiten und macht den Kopf frei.
Um Mensch und Gefährt fit für die Winter-Challenge zu machen, bedarf es nur weniger, meist kostengünstiger Wartungsarbeiten am Fahrrad selbst. Mit etwas höheren Investitionen ist die Anschaffung wetterfester Kleidung verbunden. Regenjacke und -hose, Handschuhe - am besten mehrere unterschiedlich dicke Paare für verschiedene Temperaturlevel - und gegebenenfalls Schuhüberzieher halten dafür etliche Jahre und sind auch für andere Outdoor-Aktivitäten einsetzbar.
Noch wichtiger als in den Sommermonaten ist eine gute Beleuchtung. Ein Nabendynamo funktioniert zuverlässig bei Nässe, verlangt keinen zusätzlichen Kraftaufwand und kann nicht, wie batteriebetriebene Leuchten, zu Hause vergessen werden. Mit Reflektoren an Speichen, Pedalen und an der Kleidung sind Radlerinnen und Radler bei Dunkelheit gut sichtbar.
Ihre Fahrrad-Tipps der Woche:
- Schützen Sie Ihre Kette! Nässe und Streusalz greifen Kette und Ritzel an. Regelmäßig mit einem guten Kettenöl gepflegt, kommen Sie gut über den Winter.
- Halten Sie bewegliche Teile beweglich! Für Schalt- und Bremszüge, Umwerfer und auch für das Fahrradschloss eignet sich dagegen Kriechöl, dass auch in feine Ritzen eindringen kann und wasserabweisend ist. So friert nichts mehr fest.
- Winterreifen fürs Fahrrad? Ein normales Profil ist völlig ausreichend, Reifen mit Spikes nutzen allenfalls an den äußerst seltenen, sehr vereisten Tagen und erhöhen ansonsten den Rollwiderstand, das Treten wird also anstrengender.
- Im Trockenen parken? Am Lahrer Bahnhof gibt es 190 abschließbare Fahrradboxen. Über das Online-Formular auf www.lahr.de unter Wirtschaft + Verkehr - Mobil in Lahr - Fahrrad - Radverkehrsangebote können Sie sich zur Anmietung anmelden.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
25. Nov 2022 - 17:03 UhrLahrer Klima-Kolumne (Tipp Nr. 18): Machen Sie Ihr Fahrrad fit für die Winter-Challenge! - Winterharte Radler sind auch in kalter Jahreszeit mit dem Rad unterwegs

Lahrer Klima-Kolumne (Tipp Nr. 18): Machen Sie Ihr Fahrrad fit für die Winter-Challenge!
Geparkte Fahrräder im Herbst.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






