1903 in Straßburg gegründet, seit 1919 ein in Deutschland und in vielen Ländern der Welt bekannter Markenname aus Offenburg: Vivil. August Müller kreiert seine Bonbons mit frischem, natürlichen Pfefferminzöl und gibt ihnen den einprägsamen französischen Mädchennamen seiner Frau. Damals schon vertreibt er seine Bonbons gemeinsam mit einem kleinen Team aus Mitarbeitern in weiten Teilen Europas, ab 1908 sogar bereits in Amerika.
Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Offenburg und erzielt einen Umsatz von rund 90 Millionen Euro. Vivil wird mittlerweile in der vierten Familiengeneration geführt und ist einer der bedeutendsten deutschen Bonbon-Hersteller und Marktführer im Süßwarensegment „Pfefferminze“.
„Offenburg ist die Heimat von Vivil. Seit über 100 Jahren produzieren wir unsere besonderen Bonbons in der Stadt – heute in unserem Produktionswerk im Gewerbegebiet Rammersweier. Bereits seit den 1970-er Jahren ist Vivil Marktführer bei der Herstellung zuckerfreier Bonbons“, freut sich Alexander C. Müller-Vivil, geschäftsführender Gesellschafter.
Neben Klassikern wie der „grünen Rolle“ werden vitaminreiche Bonbons für gesundheitsbewusste Konsumenten oder dem aktuellen Modetrend entsprechend auch Kaffee- oder aktuell Limette-Minze- und Wildorange-Bonbons hergestellt.
Vivil hat einen Bekanntheitsgrad von 90 Prozent und ist damit einer der bundesweit bekanntesten Markennamen. Wichtigster Bestandteil der Pfefferminzbonbons ist tatsächlich das Pfefferminzöl, das vorwiegend von Plantagen aus Oregon/USA mit speziellem „Vivil-Blend“ bezogen wird. Die flüssigen Aromen werden gekühlt im sogenannten „Aromaraum“ gelagert.
Im November besuchte Oberbürgermeister Marco Steffens den Betrieb. Er zeigte sich beeindruckt von dem Unternehmen: „Offenburg ist stolz darauf, dass Vivil seit über 100 Jahren in unserer Stadt produziert und sich hier wohlfühlt. Das Beispiel zeigt: Offenburg ist Heimat für führende Markenartikelhersteller.“
In den vergangenen Jahren wurden verschiedene neue Produktlinien entwickelt. Neben dem klassischen Vivil-Pfefferminzbonbon besteht die Produktpalette heute aus über 30 verschiedenen Bonbons und Kaudragees aller Geschmacksrichtungen und Couleurs. Die Monatsproduktion liegt bei etwa 400 Tonnen; produziert wird im Schichtbetrieb.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
28. Nov 2022 - 08:35 UhrBerühmte Bonbons für die Welt - Besuch des Offenburger Oberbürgermeisters Marco Steffens beim Marktführer im Süßwarensegment „Pfefferminze“, Vivil

OB Marco Steffens im Gespräch mit dem geschäftsführenden Gesellschafter, Alexander C. Vivil-Müller.
Foto: Wenck/Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Durstkurier
Durstkurier, Uwe Körkel e.K., Holzmattenstraße 16, 79336 Herbolzheim, Tel.: 07643 7523000, info@durstkurier.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






