Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Wartens und der Vorfreude. Um diese Zeit zu verkürzen wird jeden Morgen schnell und voller Vorfreude ein Türchen am Adventskalender geöffnet. Die 'Villinger Adventsfenster' erinnern an unsere Kindheit und laden Groß und Klein zum Bestaunen und weihnachtlichem Beisammensein ein. Jeweils an wechselnden Orten in der historischen Villinger Innenstadt spielt sich Weihnachtliches vom 1. bis 24. Dezember ab. Täglich um 18 Uhr versammeln sich Besucher am Ort des Geschehens. Was genau dort passiert, bleibt bis zuletzt ein Geheimnis.
Margot Schaumann und das Stadtmarketing-Team haben nun alle Fenster vergeben und sind dankbar über so viel Unterstützung von Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen. Am 1. Dezember können sich Besucher über die Öffnung des ersten Villinger Adventsfensters freuen. "Jedes Jahr wurden es bisher mehr Besucher, die den Weg zur Veranstaltung fanden. Wir sind gespannt wie viele es in diesem Jahr sein werden," so Margot Schaumann. Jeweils 15 Minuten dauert eine Darbietung, im Anschluss gibt es meistens einen wunderschönen Ausklang mit Punsch, Glühwein oder Weihnachtsgebäck. Eingeladen sind alle! Die Organisatoren freuen sich über viele Teilnehmer.
Die Orte:
1. Südkurier, Bickenstraße 19
2. Voice-Boys, Zeughaus, Obere Straße 37
3. Rietvögel, Rietvogelnest, Rietgasse 34
4. Grießhaber Schmuck/Trommlerwieber, Rietstraße 11
5. Oberbürgermeister, Rathaus Villingen, Münsterplatz 7/8
6. Franz. Konditorei Saveurs de France/Hornensemble, Niedere Straße 4
7. Zappel-Philipp, Rietstraße 42
8. St. Ursula Schulen, Bickenstraße 25
9. Historische Bürgerwehr und Trachtengruppe, Bürgerwehrstube, Romäusturm
10. Ev. Johannesgemeinde, Gerberstraße 13
11. Matthias Jakob VS Jazz, Münsterzentrum, Kanzleigasse 30
12. Henry Greif/Architekt Janasik, Innenhof, Kanzleigasse 20
13. Südstadtschule, Abt-Gaisser-Haus, Schulgasse 23
14. Klosterringschule, Schulhof, Bärengasse 6
15. Schilling Wäsche & Mehr, Obere Straße 26
16. Katzenmusikverein 'Miau' Villingen 1872 e.V., Zur hoorige Katz, Rietgasse 2/1
17. Glonki-Gilde e.V., Niedere Straße 48
18. Rentnerband, Kanzleigasse 24
19. Heimathafen/Alte Jungfere, Obere Straße 2
20. Hexenzunft Villingen e.V., Hexenstüble, Turmgasse 14
21. Hist. Narrozunft, Zehntscheuer im Riet, Turmgasse 10
22. Gruppe Vogelfrei/Firma Sprissler, Färberstraße 26, Hinterhof, Eingang Zinsergasse
23. Adventsfenster-Team, Osianderplatz, Rietgasse 2
24. Kuhreihen, 24 Uhr, Marktplatz
Alle Infos:
www.villingen-schwenningen.de/tourismus-erleben/vs-erleben/maerkte-und-messen/adventsfenster/.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 29.11.2022)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen
29. Nov 2022 - 13:30 UhrAdventsfenster in Villingen öffnen sich in diesem Jahr endlich wieder - Groß und Klein sind zum Bestaunen sowie weihnachtlichem Beisammensein eingeladen

Adventsfenster in Villingen öffnen sich in diesem Jahr endlich wieder.
Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Lisa Erlenbusch
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Villingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Musikgeschäft Kniebühler
Lindenplatz 15, 79346 Endingen | Tel.: 07642/1567 | Fax: 07642/2700 | E-Mail: musik@kniebuehler-endingen.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608ReeseLounge
Hecklinger Straße 12 | 79364 Malterdingen | Tel. 07644/922790 | info@reeselounge.de | www.reeselounge.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






