Neue Möglichkeiten, sich fit zu halten, bietet ab sofort der Fitness-Trail im Lahrer Rosenpark: Eine 500 Meter lange Laufstrecke mit drei integrierten Stationen für Sportübungen lädt dazu ein, die körperliche Fitness zu fördern. Guido Schöneboom, Erster Bürgermeister, Max Walter, Sportkoordinator der Stadt Lahr, Philipp Oberle, Geschäftsführer der Firma Oberle, Fabian Baumgart, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Lahr, und Michaela Ruffing vom Deutschen Turner-Bund (DTB) haben den Fitness-Trail gemeinsam eröffnet.
„Der Fitness-Trail bietet gute Trainingsbedingungen für alle, die zeitlich flexibel Sport treiben möchten. Auch Schulklassen können ihn nutzen, zum Beispiel fürs Zirkeltraining“, sagt Fabian Baumgart, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Lahr. Hinter dem Fitness-Trail stecke die Idee, den Lahrerinnen und Lahrern ein Sportangebot zu unterbreiten, das sie möglichst einfach in ihren Alltag integrieren können. Denn gerade bei Berufstätigen komme Bewegung oft zu kurz. Übergewicht, Rückenschmerzen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen könnten die Folge sein. Der Fitness-Trail von BARMER und DTB in Lahr sei der erste in Baden-Württemberg.
Der Fitness-Trail ist ausgeschildert und mit Tafeln versehen, die den Trainingsablauf an den drei Stationen erläutern. Durch Sprung-, Stütz- und Hangeltechniken werden mit jeder Übung gleichzeitig mehrere Muskelgruppen durch den Einsatz des eigenen Körpergewichts trainiert. Auf diese Weise kann auf dem modernen Trimm-dich-Pfad sowohl die Ausdauer als auch die Kraft trainiert werden. „Auf dem Fitness-Trail lassen sich Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden umsetzen, die unterschiedliche Fitnessstände berücksichtigen“, erklärt Michaela Ruffing, Projektleiterin beim DTB. Dadurch sei der Parcours auch für Einsteigerinnen und Einsteiger gut zu bewältigen.
Die BARMER und der DTB haben das Projekt koordiniert. Initiiert und vorangetrieben wurde es von der Stadt Lahr, die Geräte hat die Firma Oberle gesponsert. „Wir hoffen, dass unser Fitness-Trail möglichst viele Menschen dazu anregt, draußen in der Natur Sport zu treiben – egal ob allein, mit Freunden oder der Familie“, so Guido Schöneboom, Erster Bürgermeister der Stadt Lahr.
Lahr ist eine von 24 Kommunen in Deutschland, in denen die BARMER und der DTB ein solches Bewegungsangebot bereits geschaffen haben. Neben dem Fitness-Trail gibt es auch den Fitness-HotSpot: eine fest installierte Trainingsanlage für Bodyweight-Übungen im Freien, allerdings ohne kombinierte Laufstrecke. Eine solche Anlage steht unter anderem in Neuried-Altenheim. Das Konzept von BARMER und DTB wurde mit dem „Green-Spaces-Award" der „International Sport and Culture Association" für innovative Konzepte bei der Aufwertung öffentlicher Grünflächen durch aktive Bewegungsräume ausgezeichnet.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
29. Nov 2022 - 13:40 UhrFitness-Trail im Rosenpark in Lahr eröffnet - Kostenlose Trainingsmöglichkeit im Freien

Fitness-Trail im Rosenpark in Lahr eröffnet.
Von links: Fabian Baumgart (BARMER), Max Walter (Sportkoordinator), Guido Schöneboom (Erster Bürgermeister), Patrick Obergföll (Bau- und Gartenbetrieb Lahr), Philipp Oberle (Orthopädie Oberle Ettenheim), Michaela Ruffing (Deutscher Turner-Bund) und Jonathan Kees (Abteilung Öffentliches Grün und Umwelt) eröffnen den Fitness-Trail.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0bhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.de
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






