Der Lörracher Weihnachtsmarkt wird auf allen drei Plätzen zwischen dem 1. und 11. Dezember von einem bunten Rahmenprogramm begleitet.
Am Donnerstag, 1. Dezember wird der Nikolaus Oberbürgermeister Jörg Lutz zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes um 16.30 Uhr begleiten und dabei die Kinderaugen zum Strahlen bringen. Musikalisch untermalt wird die Eröffnung mit Weihnachtsliedern der städtischen Musikschule.
Von Donnerstag, 1. bis Sonntag, 4. Dezember werden die „Drei-Königs-Klopfer“ für den Verein Chinderlache e.V. am Alten Marktplatz Spenden sammeln. Für jede eingeworfene Münze klopfen die Heiligen Drei Könige in ihren festlichen Gewändern. Am Samstag, 3. Dezember ab 15 Uhr kommen die Harley-Nikoläuse des Alemannen Chapters auf ihrer Tour zum Weihnachtsmarkt. Die adventlich geschmückten Harleys können in der Unteren Wallbrunnstraße besichtigt werden. Die Harley-Nikoläuse verteilen Süßes an die Kinder auf dem Alten Marktplatz und sammeln Spenden für die „Tapferen Herzen“ des Familienland Lörrach.
Krankheitsbedingt musste die evangelische Kirchengemeinde Lörrach ihre Teilnahme am ersten Wochenende mit dem Trailer „Silber-Lilly“ leider kurzfristig absagen.
Der Senser Platz wird sich vom 5. bis 7. Dezember für drei Tage in eine Pop Up Gallery unter der Leitung von Dieter Korb verwandeln. Zu entdecken gibt es vielfältige Kunst von regionalen Künstlerinnen und Künstlern der Region. Die Kunstschaffenden werden täglich auch vor Ort zum Pinsel oder Stift greifen und kreativ werden. 15 Prozent der Erlöse werden an die Ukraine Hilfe gespendet.
Am Hebelpark ist in diesem Jahr ein kleiner Adventspavillon zu finden. Hier werden täglich um 18 Uhr für 15 bis 30 Minuten „Weihnachtliche Klänge und Geschichten“ zu hören sein.
Die einzelnen Programmpunkte sind:
- Freitag, 2. Dezember erzählt Monika Haller „Geschichten von Weihnachten, Advent und Winterzeit – Erinnerungen an das Jahr 1953“
- Samstag, 3. Dezember singt der Motettenchor Lörrach Weihnachtslieder und Carols
- Sonntag, 4. Dezember spielt das Blechbläserensemble der Stadtmusik Lörrach
- Montag, 5. Dezember ertönt ein vorweihnachtliches Konzert des Kinder- und Jugendchor Lörrach
- Dienstag, 6. Dezember teilt Friedbert Dorer seine Weihnachtsgedanken rund um ein Gedicht
- Mittwoch, 7. Dezember liest die Stadtbibliothek „Dschungelweihnachten“ vor und lädt die Kinder zum gemeinsamen Reimen ein
- Donnerstag, 8. Dezember spielen die Aktiven des Musikvereins Hauingen Weihnachtslieder
- Freitag, 9. Dezember liest und erläutert der Hebelbund ein weihnachtliches Gedicht von Johann Peter Hebel
- Samstag. 10. Dezember spielt ein Ensemble mit Flöten und Oboen der Stadtmusik Lörrach
- Sonntag, 11. Dezember gibt Daria Bryzgalova einen Einblick wie Weihnachten in der Ukraine gefeiert wird.
Am Dienstag, 6. Dezember wird um 16 Uhr zudem ein Nikolaus Nachmittag im Adventspavillon stattfinden. Der Nikolaus wird aus dem Nähkästchen plaudern und die Saxophon- und Klarinettenklasse der städtischen Musikschule spielen Weihnachtslieder zum Mitsingen unter der Leitung von Simone Losch. Am Samstag, 3. Dezember informiert die Rettungshundestaffel Oberrhein über ihre Einsätze und sammelt für ihre Arbeit. Zudem kann ein Einsatzwagen besichtigt werden.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
29. Nov 2022 - 16:58 Uhr1. bis 11. Dezember: Rahmenprogramm begleitet Weihnachtsmarkt in Lörrach - Zahlreiche Aktionen sowie musikalische Untermalung

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






