Am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Dezember ist es wieder soweit: der weihnachtliche Kunsthandwerkermarkt im historischen Gebäude des Franziskaner Kulturzentrums öffnet bereits zum 14. Mal seine Türen.
Im Innen- sowie im Außenbereich auf dem Osianderplatz präsentieren altbekannte und neu hinzugekommene Kunsthandwerker hochwertige und selbstgefertigten Unikate. Darunter sehr Außergewöhnliche wie z. B. Vintage-Taschen, Krippen in der Laterne, unterschiedliche Upcycling-Produkte aus Papier oder handgewickelte Glasperlen.
Geöffnet hat der beliebte Markt an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr. "Wir freuen uns, dass wir nach zwei Jahren Pause auch endlich wieder ein Rahmenprogramm sowie Mitmachaktionen für Groß und Klein anbieten dürfen", freuen sich die Veranstalter von der Stabsstelle Stadt-marketing. Sensation Pearl wird während der kompletten Öffnungszeiten einen Nähworkshop im Foyer anbieten. Von 13 bis 17 Uhr stößt die Werkbox VS dazu.
Als Rahmenprogramm veranstalten die Organisatoren der Stadtführung des Wächters Runde am 3. Dezember ein Papiertheater um 10 Uhr, 11 Uhr und bei großer Nachfrage auch nochmals um 12 Uhr.
Bei freiem Eintritt können die Besucher die weihnachtliche Atmosphäre im weihnachtlich dekorierten Franziskaner genießen, einen Café trinken und Weihnachtsgeschenke für die Liebsten einkaufen. Das Franziskanermuseum hat zu den gewohnten Zeiten geöffnet und ist ein Besuch wert.
Weitere Informationen und Flyer zur Veranstaltung erhalten Sie in den Tourist-Informationen im Franziskaner Kulturzentrum, Tel. 07721 / 82-2340, sowie im Bahnhof in VS-Schwenningen, Tel. 07720 / 82-1066.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 29.11.2022)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
29. Nov 2022 - 17:40 Uhr3./4. Dezember: Kunsthandwerkermarkt in Villingen-Schwenningen lockt mit Neuheiten - Veranstaltung im historischen Gebäude des Franziskaner Kulturzentrums

3./4. Dezember: Kunsthandwerkermarkt in Villingen-Schwenningen lockt mit Neuheiten.
Foto: Stadt Villingen-Schwenningen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






