Buchvorstellung „Kunst aus Oberkirch 1982 - 2022“ in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus. Die Vorstellung findet am Sonntag, 11. Dezember 2022, um 15:00 Uhr, statt. Zurzeit läuft dort auch begleitend die Jubiläumsausstellung „Feier zum Vierzigsten“.
Für eine Stadt mit ihrer Größe verfügt Oberkirch über eine hohe künstlerische Dichte. Seit vielen Jahrzehnten sind Gabi Streile, Fritz Albrecht, Rainer Braxmaier, Manfred Grommelt, Rainer Nepita, Werner Schmidt sowie die leider bereits verstorbenen Josef Juszkiewicz und Heinz Schultz-Koernig künstlerische Aushängeschilder der Großen Kreisstadt.
Bis zum 15. Januar 2023 zeigt die Städtische Galerie im Alten Rathaus wieder einen Querschnitt ihres kreativen Schaffens. Doch neben aktuellen Arbeiten werden insbesondere auch ältere Werke gezeigt, die den markanten Beitrag der ausstellenden Künstler zur zeitgenössischen Kunst in den vergangenen vier Jahrzehnten verdeutlichen. Aus diesem Anlass erscheint auch am 11. Dezember im Oberkircher Grimmelshausen-Verlag das Buch „Kunst aus Oberkirch 1982 - 2022“, geschrieben von den Künstlern und Gastautoren, welches von der Stadt Oberkirch herausgegeben wird und im gesamten deutschsprachigen Raum über den stationären Buchhandel bezogen werden kann.
Kunstchronik eröffnet Einblicke
In dem Buch kommen nicht nur die Künstler zu Wort, sondern auch über ihr Schaffen, ihre Projekte sowie das Zeitkoloriert erfahren die Leserinnen und Leser auf den knapp 230 Seiten vieles. Das Redaktionsteam um Manfred Grommelt, Rainer und Nicole Braxmaier, Rainer Nepita und Ulrich Reich hat seit dem Sommer viel Material gesichtet, um das Buch „Kunst aus Oberkirch 1982 - 2022“ herausgeben zu können. Monika Andres strukturierte Texte und Bilder zu einer wunderbaren Einheit. Die durchgängig farbig bebilderte Kunstchronik vereint neben Photos aus privaten Archiven auch noch Aufnahmen des Stadtarchivs Oberkirch sowie der Pressestelle der Großen Kreisstadt, die in dieser Zusammenstellung erstmals zu sehen sind. Die Chronik lädt zum Schmökern ein. Damit ist das Buch ideal für alle Kunstinteressierten, welche mehr über die Oberkircher Künstlerkolonie, ihre Mitglieder, ihre Projekte und ihre Ausstrahlung erfahren möchten.
Das Buch ist zum Preis von 25,- Euro im Buchhandel oder in der Städtischen Galerie erhältlich. Exklusiv bei der Buchpräsentation sind auch 50 Vorzugsausgaben erhältlich für die Gabi Streile, Rainer Braxmaier, Manfred Grommelt, Rainer Nepita und Werner Schmidt je zehn kleinere Arbeiten geschaffen haben. Die Vorzugsausgaben – Buch inklusive Arbeit – kosten jeweils 120,- Euro und sind an dem Nachmittag direkt in der Galerie erhältlich.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
30. Nov 2022 - 15:50 UhrBuchvorstellung „Kunst aus Oberkirch 1982 - 2022“ am Sonntag, 11. Dezember 2022 - Kooperation ermöglicht einmaliges Projekt

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






