Sich einmischen, mitentscheiden, etwas bewegen: Frauen. Macht. Politik! ist ein Angebot für Frauen, die sich vor Ort, in ihrer Stadt einbringen möchten. Ab dem 10. Dezember 2022 geben verschiedene Veranstaltungen einen Einblick in die Kommunalpolitik. Die Inhalte unterstützen bei der Vorbereitung einer möglichen Kandidatur bei den Kommunalwahlen 2024.
Die Teilnehmerinnen können ihre Motivation und Bereitschaft zur Kandidatur reflektieren, erhalten Tipps für eine Wahlkampfstrategie und erfahren die Grundlagen der Kommunalpolitik. Die Seminare werden von der Politikwissenschaftlerin, Soziologin und Systemischen Moderatorin Dagmar Wirtz geleitet. Die profunde Kennerin der Thematik unterstützt gesellschaftliches Engagement – insbesondere von Frauen in Politik und Ehrenamt – mit Seminaren zu politischer Kommunikation.
Ich und Kommunalpolitik? Was kommt da auf mich zu?
Seminar Sa., 10.12.22, 09.30 - 16.30 Uhr, Salmen, Lange Str. 52
Gewusst wie! Grundlagen der Kommunalpolitik
Vortrag & Austausch
Do., 26.1.23, 17.30 – 21 Uhr, online
Gemeinderat live – Besuch einer Gemeinderatsitzung in Offenburg
Sitzungsbesuch mit Vor- & Nachgespräch, Mo., 30.1.23, 16 – 21 Uhr, Salmen, Lange Str. 52
Mein kommunalpolitisches Profil schärfen
Seminar, Sa., 11.2.23, 9.30 – 16.30 Uhr, Salmen, Lange Str. 52
Mein Weg in die Politik: Im Gespräch mit Gemeinde- und Ortschaftsrätinnen
Runder Tisch
Di., 14.3.23, 18.30 – 20.30 Uhr
VHS, Amand-Goegg-Straße 2 - 4
Weitere Informationen unter dem Stichwort Frauen. Macht. Politik!. auf www.vhs-offenburg.de. Die Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule Offenburg e. V., Telefon 07 81/93 64-200 oder per E-Mail unter anmeldung@vhs-offenburg.de.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
1. Dec 2022 - 16:32 UhrAb 10. Dezember: "Frauen.Macht.Politik" in Offenburg - Verschiedene Veranstaltungen geben Einblick in Kommunalpolitik

Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






