Das Garten- und Tiefbauamt (GuT) saniert ab Montag, 5. Dezember, die Fahrbahn in der Lehener Straße und der Sundgauallee. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Fehrenbachallee und der Parkplatzzufahrt zum Rathaus im Stühlinger. Um die Bauzeit so kurz wie möglich zu halten, wird die Straße dafür voll gesperrt. Dadurch beträgt die Bauzeit nur eine Woche. Der Verkehr kann ab Montag, 12. Dezember, freigegeben werden.
Die Zufahrt zum Parkplatz des Rathauses im Stühlinger ist von der Berliner Allee aus gewährleistet. Der weiterführende Verkehr wird über die Breisacher Straße umgeleitet. In umgekehrter Richtung, also von der Fehrenbachallee zur Berliner Allee, führt die Umleitung ebenfalls über die Breisacher Straße. Die Lehener Straße zwischen Berliner Allee und Fehrenbachallee ist während dieser Zeit eine Sackgasse und nur von der Berliner Allee aus zu erreichen. Damit ist die Agentur für Arbeit nur von der Berliner Allee aus anfahrbar.
Im Zuge der Fahrbahnsanierung verbessert das GuT auch die Verkehrssicherheit für den Radverkehr deutlich. Der stadteinwärtige Radverkehr erhält einen zwei Meter breiten Radstreifen, der rot eingefärbt über die Fehrenbachallee führt. Bislang lag ein deutlich schmalerer Radstreifen rechts vom Kfz-Rechtsabbieger, was zu gefährlichen Konflikten führen konnte. Auch stadtauswärts missachten rechts-abbiegende Kfz öfters die Vorfahrt des Radverkehrs. Hier wird daher der Kfz-Rechtsabbiegestreifen verkürzt und die Radfurt über die Einmündung rot eingefärbt. Der dadurch gewonnene Platz wird für neue Kfz-Parkstände genutzt, da demnächst in der nahe gelegenen Hilde-Mangold-Straße das Kfz-Parken zur Freihaltung der Gehwege begrenzt wird.
Da die Arbeiten vom Wetter abhängen, ist eine wochenweise Verschiebung der Maßnahme möglich.
Das Garten- und Tiefbauamt bittet um Verständnis für Beeinträchtigungen, die mit den Bauarbeiten verbunden sind. Näheres zu aktuellen Baustellen steht auf www.freiburg.de/baustellen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. Dec 2022 - 13:04 Uhr5. bis 12. Dezember: Straßenbauarbeiten in Lehener Straße und Sundgauallee in Freiburg - Garten- und Tiefbauamt bittet um Verständnis für Beeinträchtigungen

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Durstkurier
Durstkurier, Uwe Körkel e.K., Holzmattenstraße 16, 79336 Herbolzheim, Tel.: 07643 7523000, info@durstkurier.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






